Zum Inhalt wechseln


romanp85's Inhalte

Es gibt 19 Inhalte von romanp85 (Suche seit dem 08. Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied

Sortiert nach                Sortierung  

#50452 Probleme mit Kameratechnik/Fotografie

Geschrieben von romanp85 am 08. Dezember 2011 - 18:48 in Film & Foto

Nabend,

ich kann jetzt nur das wiedergeben was im Handbuch steht, kenne die Cam nicht, allgemein kannst du dir erst einmal merken:

P - Programmautomatik, die Kamera stellt Blende, Zeit, ISO für dich ein
A - Du stellst die Blende ein, Zeit (und ISO ?) wird von der Cam eingestellt
S - Du stellst die Zeit ein, Blende (und ISO?) wird von der Cam eingestellt
M - Manuell: Du stellst alles ein

so zu deiner Frage: (Einstellung der Blende)

* dreh das Wahlrad oben auf A
* Exposure-Taste drücken
* bei den kreisrund angeordneten Tasten mit der linken und rechten Taste den gewünschten Wert einstellen

Je kleiner der Wert ist, desto größer ist die Blendenöffnung, d.h. mehr Licht fällt durch die Linse auf den Sensor, du hast eine kürzere Verschlusszeit (du kannst bewegte Bilder besser "einfrieren" ohne ein Verwischen durch die Bewegung zu haben) dafür hast du aber auch in der Tiefe einen kleineren Bereich der scharf ist

Je größer der Wert ist, desto weniger Licht fällt ein -> längere Verschlusszeiten -> gut für statische Bilder, mehr Schärfentiefe.

Bei der Wahl der Verschlusszeit gehst du genau so vor, nur dass du das Rädchen auf "S" stellst, die Verstellung funktioniert dann aber genau so. Hier ist es so dass je kürzer die Verschlusszeit ist (1/2000 Sec ist wesentlich kürzer als 2 Sec) desto besser kannst du sich bewegende Objekte "einfrieren", dafür brauchst du dann jedoch auch viel Licht da dieses halt nur sehr kurz auf den Sensor trifft.

Im komplett manuellen Modus gehst du auch genau so vor, nur dass diesmal rechts/links die Blende und oben/unten die Verschlusszeit einstellen.

So, nun viel Spaß beim rumstellen und ausprobieren.

mfG Roman



#50449 Probleme mit Kameratechnik/Fotografie

Geschrieben von romanp85 am 08. Dezember 2011 - 18:22 in Film & Foto

Sehr geil, wenn sich die Gelegenheit ergibt werd ich so etwas auch einmal ausprobieren. "Schleppe" die PEN seitdem ich sie habe überall hin mit :)

mfG Roman



#50445 Probleme mit Kameratechnik/Fotografie

Geschrieben von romanp85 am 08. Dezember 2011 - 17:47 in Film & Foto

Oh tschuldigung Pulswerk dich hatte ich jetzt gar nicht mehr aufm Schirm :lol:
Okay so werd ichs machen.
Tja son selbstgebauter Graufilter wäre schon cool :cool: ... ich google mal...

Noch ne Frage: Wie bekomm ich die Verschlusszeit auf 1-3 sek bei der Kamera?


klick doch mal in dem Link deines ersten Beitrages auf den Punkt "Handbücher & Software" direkt unter dem Bild der Cam. Dann kannst du unter der unten stehenden Auswahl das deutsche Handbuch auswählen, schau es dir an und wenn du auf Seite 57 schaust steht wie man die Belichtungszeit ändert. Und wenn du dann noch Zeit und Lust hast lies dir das komplette Handbuch mal durch, man kann mit der Cam viel im manuellen Modus ändern und fototechnisch kreativ werden.

mfG Roman



#50443 Probleme mit Kameratechnik/Fotografie

Geschrieben von romanp85 am 08. Dezember 2011 - 17:34 in Film & Foto

1-3 Sekunden reichen für diesen Effekt. ;-)

Wenn möglich:

- Manueller Modus
- Verschlusszeit siehe oben
- Blende hoch
- ISO runter
...probieren, probieren, probieren... (so sammelst du auch gleich Erfahrungswerte bezüglich Verschlusszeit, Blende, ISO)

[...]


Nur mal aus eigenem Interesse. Wird der See unter dem Wasserfall bei 1-3 Sec nicht schon zu weich, durch den Wasserfall ist das "Seewasser" ja auch permanent in Bewegung und verwischt doch dann die Aufnahme? Ich muss zugeben ich hab so eine Aufnahme noch nciht gemacht da mir hier in der Umgebung einfach die Wasserfälle fehlen.

mfG Roman



#50439 Probleme mit Kameratechnik/Fotografie

Geschrieben von romanp85 am 08. Dezember 2011 - 17:21 in Film & Foto

Hi,

versuch doch mal in der Einstellung S (Belichtungszeit) so 2-3 Sec auszuwählen das dürfte schon reichen bzw. zu viel sein, wenn die Zeit zu lang ist wird aus dem Wasser nur ein Haufen struckturloser Brei. Auf dem Bild kann man ja auch noch was erkennen, da würde ich sogar auf so 0,2 - 0,5 sec gehen und die Cam dann die passende Blende wählen lassen. Du willst ja (im Beispiel Wasserfall) den Fall selber "weich" haben aber das Wasser im Becken darunter soll noch als soches zu erkennen sein, oder?

Zur Kamera-Wahl:

schau dir doch einfach von Olympus die PEN-Reihe an, haben einen größeren Bildsensor als kompakte, wechselobjektive und mit einem 17 oder 20mm Objektiv für Landschaftsaufnahmen hast du ein leichtes System mit super Bildqualität das auch noch in die Jackentasche passt.

mfG Roman (der selbst mit einer PEN E-PL1 rumfotografiert)

edit: die Modi Landschaft, Portrait, Unterwasser, Nachtland, Sternenhimmel etc. sind auch nur voreingestellte Blende-, ISO- und Zeitprogramme um das Herumprobieren zu ersparen und schnell ein passendes Bild zu bekommen, wenn du eine bessere Kamera kaufst und dich mit der Materie beschäftigst wirst du auf solche Motivprogramme nicht mehr zurückgreifen müssen/wollen und alles selber einstellen.



#45512 Benzin Kocher auf Flugreisen

Geschrieben von romanp85 am 28. Juni 2011 - 22:08 in Outdoor Küche

Vielen lieben Dank,

das hilft mir zwar leider nur auf dem Hinweg, aber das ist mir aber auch schon viel Wert.
Ich denke es wird schon alles gut gehen....wenn nicht, werde ich Euch berichten!!



Nabend,

für den Rückweg kannst du ja alles entleert luftdicht einpacken und dir per Post nach Hause schicken.

mfG Roman



#45495 Benzin Kocher auf Flugreisen

Geschrieben von romanp85 am 28. Juni 2011 - 16:51 in Outdoor Küche

Hi,

also ich hab es jetzt ausprobiert, die leere Flasche einmal mit Wasser durchgespült, eine stunde offen stehen lassen und dann mit Bremsenreiniger "ausgespült". Jetzt nachdem sie komplett getrocknet ist riecht sie kein bischen mehr. In der Flasche war vorher nur Primus Power Fuel drin.

Evtl. können andere die es ausprobieren ihre Erfahrungen mit normalem bzw. anderem Benzin beschreiben.

mfG Roman



#45438 Benzin Kocher auf Flugreisen

Geschrieben von romanp85 am 27. Juni 2011 - 09:48 in Outdoor Küche

Eine brennbare Flüssigkeit gegen eine andere zu tauschen halte ich nicht für sonderlich zielführend.



Mit dem großen Unterschied dass Bremsenreiniger nach dem "Spülvorgang" rückstandslos verdunstet und die Flasche somit (wenn alle Benzinreste ausgespült sind) nach dem abtrocknen geruchsfrei sein sollte.

mfG Roman



#45328 Benzin Kocher auf Flugreisen

Geschrieben von romanp85 am 24. Juni 2011 - 01:01 in Outdoor Küche

Nabend,

ich geh nicht davon aus dass es die Dichtung angreift. Am Auto spüht man ja auch die Achsmanschetten mit ein die ja auch aus Gummi sind und den tut es auch nichts, Lack greift er auch nicht wirklich an.

Nichts desto trotz werd ich es dieses WE mal testen.

mfG Roman



#45285 Benzin Kocher auf Flugreisen

Geschrieben von romanp85 am 22. Juni 2011 - 16:28 in Outdoor Küche

Da ich 2 Flaschen von Optimus habe werde ich es mit dem Bremsenreiniger mal probieren wenn eine leer ist.

mfG Roman



#45229 Benzin Kocher auf Flugreisen

Geschrieben von romanp85 am 20. Juni 2011 - 20:04 in Outdoor Küche

Hallo,

hat es jemand schonmal mit Bremsenreiniger aus dem KFZ-Bereich probiert? Den bekommt man in der 0,5l Sprühdose im Baumarkt für etwa 4€. Damit kann man Benzin- und Ölreste von Autoteilen entfernen, evtl. geht es auch mit den Benzinflaschen, der trocknet auch sehr schnell und rückstandsfrei.

mfG Roman



#44177 suche Mehrstoffkocher für 50€

Geschrieben von romanp85 am 12. Mai 2011 - 20:40 in Outdoor Küche

Nabend,

also was ich gefunden habe ist, dass das Anzünd-Flies wohl aus Asbest ist. Also ganz schnell entsorgen und durch eins, z.B. von Optimus ersetzen. Sonst gibt es wohl nicht mehr Probleme mit dem Kocher als mit anderen Multifuel.

mfG Roman



#44170 suche Mehrstoffkocher für 50€

Geschrieben von romanp85 am 12. Mai 2011 - 16:48 in Outdoor Küche

Hi,

ich habe zwar bereits einen Mehrstoffkocher, habe mir jetzt aber trotzdem einen bestellt, sozusagen als Ersatz falls meiner mal (was ich nicht hoffe) die Hufen hoch reißt.
Wenn er da ist werd ich mal was Qualität und Funktion angeht hier mehr dazu schreiben. bei dem Preis kann man allerdings nicht viel falsch machen, habe in einem anderen englischsprachigen Forum schon ein paar Bilder (auch im Betrieb) vom Kocher gesehen und da macht er einen recht guten Eindruck.

mfG Roman



#44155 suche Mehrstoffkocher für 50€

Geschrieben von romanp85 am 12. Mai 2011 - 07:50 in Outdoor Küche

Beide,

der eine halt mit Pumpe und Flasche, der andere ohne.

Was haltet ihr davon, bzw. hat jemand schon diesen Kocher benutzt? Für den Preis bekommt hierzulande ja nichtmal einen einfachen Campingaz-Kocher.

mfG Roman



#44150 suche Mehrstoffkocher für 50€

Geschrieben von romanp85 am 11. Mai 2011 - 21:50 in Outdoor Küche

Hallo,

ich weiß nicht wie aktuell es noch ist, aber ich habe mal bei eBay von einem Händler aus Hongkong den Nachbau eines Markill Phoenix, mit dem Klappmechanismus für die Beine wie sie der Optimus Nova hat, gesehen. Inkl. Pumpe die sehr nach Markill aussah. Das ganze kam inkl. Porto wenn ich mich recht erinnere so um die 35-40€. Wie gut oder schlecht der Kocher ist kann ich nicht sagen, auch nicht ob man ihn noch bekommt.

mfG Roman



#42490 Eure neuesten Errungenschaften...

Geschrieben von romanp85 am 19. März 2011 - 23:02 in Smalltalk

Heute kamen:

* Optimus Brennstoffflasche 0,6 l
* GSI Dukjug 1l in orange
* Nalgene Everyday 1l in grau



#42311 Optimus Nova

Geschrieben von romanp85 am 15. März 2011 - 19:28 in Kommentare

Da würde ich an deiner Stelle mal bei Globetrotter nachhören. Oder aber vielleicht bei Optimus selbst.



Hallo Arthur,

Globetrotter habe ich schon geschrieben aber die brauchen ja ein wenig für eine Antwort und wie das halt bei neu erworbenem Equipment ist will man natürlich so wenig wie möglich warten. Es hätte ja sein können dass schon jemand anderes diese Erfahrung gemacht hat ob dieses "TESTED" z.B. von genau dieser Kontrolle kommt oder ob alle Kocher diesen Aufkleber von Hause aus haben.


mfG Roman



#42300 Optimus Nova

Geschrieben von romanp85 am 15. März 2011 - 18:30 in Kommentare

Hallo,

ich hab heute auch meinen Nova von Globetrotter bekommen und laut Seriennummer gehört er und die Pumpe auch zu den Kochern die überprüft werden müssen.

Er hat jetzt schon ein paar kleinere Spuren und auf der Unterseite klebt ein orangener Aufkleber mit "TESTED". Weiß zufällig jemand ob Globtrotter seine Kocher schon überprüfen lassen hat bzw. ob der Aufkleber von Werk angebracht ist oder ob er erst nach der Überprüfung angebracht wird?

Danke für die Hilfe.

mfG Roman



#42298 Eure neuesten Errungenschaften...

Geschrieben von romanp85 am 15. März 2011 - 18:25 in Smalltalk

Ich konnte endlich meinen neuen Optimus Nova & ein GSI Pinnacle Dualist aus der Packstation holen.