Zum Inhalt wechseln


harumpf's Inhalte

Es gibt 44 Inhalte von harumpf (Suche seit dem 17. Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied


Sortiert nach                Sortierung  

#14707 .:: Suche Schlafsack für Radreise ::.

Geschrieben von harumpf am 06. Mai 2009 - 16:52 in Schlafsäcke

schau mal hier im Forum unter "biete" - ich versuch grad, meinen "alten neuen" Schlafsack loszuwerden.
Vielleicht ist der was für dich?



#14878 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 12. Mai 2009 - 17:13 in Zelte

das Zelt hab ich mir dann schlussendlich auch gekauft. Ist natürlich schwerer als mein Rejka aber doch noch recht kompakt für 3 Leute. Die Stangen schauen zwar etwas abgenutzt aus (?) und der Boden schaut aus wie eine dieser stabilen Bauplanen, mehr hab ich noch nicht gesehn.

In 2 Wochen wer ich das teil dann testen :)



#14817 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 10. Mai 2009 - 21:44 in Zelte

wollt nur kurz drauf aufmerksam machen:


http://www.aldi-sued.../2867_12202.htm

vielleicht ergibt sich ja ne Diskussion... Bin am überlegen, ob ichs kaufe - wegen Festivals und so



#15250 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 23. Mai 2009 - 12:51 in Zelte

so, ich habs jetzt eine Nacht getestet. Schön durchdacht, das Teil, im Innenzelt ist ein "fenster" das man öffnen kann und zusätzlich etwas frische Luft reinlässt.

Ich hab jetzt nicht alle heringe benutzt und dadurch war heute morgen ein Großteil vom Innenzelt ans Außenzelt geklebt und nass. ich hoffe, dass man Innen- und Außenzelt mit genügend Heringen auf Abstand halten kann?

Insgesamt wirklich ein gutes Teil für den Preis. Die Gestängebögen sind etwas schwer, aber die kann man vielleicht sogar ersetzen. Einzig wirklich schwer ist der Boden der scheinbar aus ner Abdeckplane ist.



#15279 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 24. Mai 2009 - 09:41 in Zelte

oke, danke dir! :)



#15265 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 23. Mai 2009 - 18:17 in Zelte

Öh der Boden ist nicht zufällig "grau und grob Gewebt"? -> Ist dann der Standartboden.


ähm, doch ;) ich dachte jetzt nur, dass der Aldiboden nicht so hochwertig ist, da bei meinem teueren Rejka der Boden aus einem ähnlichen Material wie das Außenzelt ist und nicht aus diesem grauen Gewebe ;)

Das mit dem Abspannen hab ich mir schon gedacht, ich war gestern nur zu faul dazu, ich hoffe mal, dass es dann tatsächlich etwas besser ist...



#14830 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 11. Mai 2009 - 09:22 in Zelte

wir haben vor ein paar Jährchen ein rießiges 6-Personenzelt vom Aldi gekauft und da könnte ich eigentlich auch nicht meckern. Guter Preis und Qualität ist auch gut - wobei ich damit bisher noch keine Stürme durchgemacht hab :D



#14818 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 10. Mai 2009 - 21:46 in Schlafsäcke

auch darauf wollte ich hinweisen:

http://www.aldi-sued.../2867_12200.htm

Taugen die Dinger was? Klar, Gewicht und Packmaß sind nicht der Knaller, aber wenn man mit Auto unterwegs ist oder so, ist dieser Faktor ja eh egal...



#15251 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 23. Mai 2009 - 12:57 in Schlafsäcke

hab heute Nacht den Aldi-Schlafsack getestet und bin echt begeistert! Trotz Außentemperetur von etwas über 10°C wars absolut angenehm warm :) Wer die Chance auf so ein Teil wieder mal hat, unbedingt zuschlagen!



#14874 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 12. Mai 2009 - 17:11 in Schlafsäcke

such noch einen schlafsack mir RV rechts. wer weiß noch wo es noch welche gibt??????

hm, unter Umständen gibts bei unserm Aldi noch was... Da waren gestern noch ein paar (!) Säcke da.


Zum Sack selber: Ich hab mir das Dingen jetzt gekauft und bin echt erstaunt!

Höchstetemperatur: +23,4°C
Komforttemperatur: +1,4°C
Grenztemperatur: -4,2°C
Extremtemperatur: -21,1°C


Das kann doch nicht wirklich wahr sein oder?

Vom Packmaß und vom Gewicht her ists schon ein Unterschied zu meinem Leichtschlafsack - aber nicht zu schwer und zu groß. hätts mir schlimmer vorgestellt...

In 2 Wochen teste ich das Teil dann in Natur ;)



#14829 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 11. Mai 2009 - 09:20 in Schlafsäcke

Und auch die Temperaturangaben mit +3°C/ -2°C/ extrem -15°C einfach nur der Wahnsinn!

und ich muß sagen er hält um den gefrierpunkt was er verspricht. zuverlässiges Teil zu unschlagbarem Preis!

wowwowwow! Temperaturangaben hab ich leider keine gefunden, aber wenn das so ist, wie du sagst, dann könnte man das Dingen ja sogar in Schweden gebrauchen, oder? ;)



#14944 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 14. Mai 2009 - 12:47 in Schlafsäcke

Aber ob der Tmperaturberiech wohl stimmt?


DAS interessiert mich auch ;) ich hoffe aber, dass dann, wenn ich die Dinger teste, nicht der Extremfall von -21°C eintritt ;)



#16574 Bangor von Rejka

Geschrieben von harumpf am 06. Juli 2009 - 12:05 in Zelte

also ich kenn und hab von Rejka nur das Agadir. und das ist wirklich TOP! von daher denk ich, dass du beim Bangor auch keine Bedenken haben brauchst...



#13823 Bericht kleiner Klapp-Esbit-kocher auf Spiritus

Geschrieben von harumpf am 11. April 2009 - 09:45 in Outdoor Küche

jop, danke Bjoern, dann such ich nach den Feiertagen mal nach großen Teelichtern, da past dann mehr Spiritus rein :cool:



#13808 Bericht kleiner Klapp-Esbit-kocher auf Spiritus

Geschrieben von harumpf am 10. April 2009 - 17:41 in Outdoor Küche

Der kleine Innenring dient dazu einen gewissen Druck, der jedoch sehr gering ist, aufzubauen.


das hab ich leider immer noch nicht überrissen :rolleyes: die Rede ist von den Ringen, die in Beitrag #24 fotografiert sind, oder? Wo sollen die dann hin und wie soll das dann aussehn? Dank der schönen Zeichnung von Bjoern weiß ich nun, wie die beiden Dosen ineinander sollen - aber was passiert mit dem dritten und wo soll das Teil hin?

Gruß,
harumpf

Edit:
Wie siehts eigentlich mit dem gesundheitlichen Aspekt aus, wenn man einige tage Nahrung offen auf nem Spiritusbrenner kocht?



#14607 Biete Leichtgewichts-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 03. Mai 2009 - 18:23 in Suche & Biete

hallo Forum,

ich biete hier meinen Schlafsack "mini light" von Lestra an. Produktmerkmale:

* Comfort: +24 bis +15 °C | Comfort Limit: +12 °C | Extrem: 0 °C
* Länge: 225 cm; Breite: 80 cm; Fußbreite: 50 cm
* Farbe: Nachtblau/Taubenblau
* Reißverschluss links

* Außenmaterial:
Soft-Nylon Ripstop, wasserabweisend
* Innenmaterial:
Soft-Nylon Ripstop, Kopfteil Baumwollmischgewebe
* Füllung:
500 g druckstabile Loft-Hohlfaser, 100% Polyester, silikonisiert

* Gewicht: 1,05 kg
* Packmaß:
komprimiert 27 x 15 cm

Der Schlafsack hat von der Zeitschrift Öko- Test (06/ 2002) das Testurteil "Sehr Gut" erhalten.


Weil ich neue größere Investitionen vorhabe, muss der Sack raus - ich war aber bisher immer top zufrieden, als Sommer- oder Hüttenschlafsack sehr zu empfehlen!

Der Neupreis war 49,95 + Versand. Schreibt mir einfach eure Preisvorstellungen per PN und wir werden uns schon einig ;)


EDIT: Habe vergessen zu erwähnen, dass ich den Sack letztes jahr gekauft habe und zwecks Schule nicht besonders ausgiebig nutzen können - d.h. das Dingen ist fast ( ;-) ) neuwertig!



#8274 Die beste Rockband der Welt

Geschrieben von harumpf am 27. Januar 2009 - 14:26 in Smalltalk

die Ärzte.



#8071 Eure geplanten Anschaffungen

Geschrieben von harumpf am 24. Januar 2009 - 20:50 in Smalltalk

So ersteinmal reden wir von einer Frühjahr/Sommer Tour.

Tarp, Schlafsack (GB), Snugpack JAcke ( Mea Warm), Kocher Primus Micro, 450 ml Gas, 3/4l Titan Topf, 2 lieter Trinkrucksack, Selbstaufisomatte ( Masse zusammen 22x12 cm, offen 1,20 m x 60 cm) 1 Wechselunterwäsche, 1 Funktions T-Shirt, 1 Paar Socken,Traellunch pro Tag 2 ( wiegen nichts ), Firs Aid, Waschzeug, Handtuch, Radio
Wasserfilter je nach Trip
Und da ist noch lang Platz

Rest in Jacke und Hose

Ich finde mann muss sich auf wesentliche konzentrieren


dangeschön - da werden für 2 Wochen ja so 60 Liter leicht reichen...Die Frage ist nur, obs für 3 Wochen Interrail inklusive Campen und Wandern auch reicht... Aber um nicht weiter OT zu sein, schreib ich demnächst mal ins passende Unterforum



#7929 Eure geplanten Anschaffungen

Geschrieben von harumpf am 23. Januar 2009 - 14:46 in Smalltalk

ich brauche für einen 2 wochen urlaub mit zelt usw. max 45 Liter.


servus,

bei mir steht auch noch ein Rucksack an, pressiert zwar noch nicht so, ich halte aber die Augen schon mal offen. Was hastn du in deinem 45er alles drin? Essen? Wie viel Wasser? etc. pp. ;)

Gruß,
Harumpf



#7312 Eure neuesten Errungenschaften...

Geschrieben von harumpf am 15. Januar 2009 - 11:22 in Smalltalk

heut sind meine weiche Therm-A-Rest, supertolle Sporks, ne vernünftige Alutasse und ein tolles Notfall-Messer von Globi angekommen :)

Somit ist die wichtigste Ausrüstung zusammen - jetzt muss nur noch Abi vorbei sein und dann kann ich endlich los :)



#7066 Festhalten eurer Reisen/Unternehmungen

Geschrieben von harumpf am 11. Januar 2009 - 13:04 in Film & Foto

Ich nehme ne alte Spiegelreflex mit Farbfilm mit.
Die hat wenigsten im Yukon nicht versagt, wie manch eine Digi für nen Tausender. :D
Zu den Abzügen lasse ich mir gleich eine CD bei Schlecker mit machen.
- Sind zum Teil gar nicht schlecht, die Bilder . . .


sorry fürs Hochzerren des Threads... Aber ich hab jetzt auch mal drüber nachgedacht, wie man auf Tour Fotos machen kann.

Mit Digicam kannman zwar viele Fotos machen - nur ist der Akku/Batterie iwann leer. Das ist ja bei analogen Geräten eher nicht der Fall. Die Sache ist nur, wie man die Analogen Bilder dikitalisiert? Und scheinbar gibts bei Schlecker ne Möglichkeit, leider hab ich im Inet keine Information dazu gefunden. Wie machstn du das Howie?

Ne andere Möglichkeit wäre, die Akkus der Digicam immer wieder aufzuladen, wenn man auf Tour ist, stellt sich ja ab und an die Frage: "wo?"...

Wie handhabt ihr das?



#7200 Festhalten eurer Reisen/Unternehmungen

Geschrieben von harumpf am 13. Januar 2009 - 17:04 in Film & Foto

hm, das wär mir zuviel gepäck und zu viel Technik möchte ich nicht dabei haben...

Ich denk, ich werd bei Digitalkamera bleiben und einfach Batterien statt Akkus mitnehmen - hatte bisher immer Akkus und die hielten nicht SO lange. Aber mit Batterien dürfte das schon laufen, hab mir die Cam ja unter dem Aspekt gekauft, dass ich überall leicht Nachschub bekomme.
Und gepäckmäßig ists auch egal, bei Analog müsste ich ja Filme rumschleppen. Ich denke mit ner Digicam kommt man mit weit weniger Gepäck aus.



#7073 Festhalten eurer Reisen/Unternehmungen

Geschrieben von harumpf am 11. Januar 2009 - 14:28 in Film & Foto

hui, schöne Bilder sind das :)

Also, ich versteh dich schon richtig? Du hast bei schlecker Fotos von nem normalen Analogfilm auf CD brennen lassen? Geht denn das? Ich find auf der Schlecker-Foto-Homepage nämlich nix :(

Wenn das nämlich wirklich geht, kauf ich mir ne Analogkamera:cool:



#7131 Festhalten eurer Reisen/Unternehmungen

Geschrieben von harumpf am 12. Januar 2009 - 14:44 in Film & Foto

Er hat zu den Fotos gleich eine CD mitgeordert! Die machen das gleich vom Film runter...


coolcool - hab grad bei dm im Laden nachgeschaut, das geht ja wirklich:wondering:
Da werd ich jetzt tatsächlich auf Analog umsteigen... Back to the roots. Außer ein Vergleich von Analg/Digital zeigt, dass Analog doch nicht so gut ist - aber das fehlende Batterie/Akkoproblem schmeichelt mir schon, naja, mal schaun. Das wird jetzt mal genau analysiert :lol:

danke!



#10345 Film und Diskussion: Dosenkocher

Geschrieben von harumpf am 17. Februar 2009 - 17:47 in Myog

schöne Sache - aber nächstes Mal fänd ichs gut, wenn du noch sagst, wie breit dieser ausgeschnittene Wand-Streifen sein soll...