Inhalte aufrufen


Profilbild
- - - - -

Kocher für Tagestouren


  • Please log in to reply
32 Antworten zu diesem Thema

#1 SlaX

SlaX
  • 692 Beiträge

Geschrieben: 14. June 2009 - 18:25

OT: Keine Lust neues Thema zu eröffnen, Lohnt sich ein Kocher plus Geschirr, so ein UL Teil auch für Tageswanderungen (only) ?


#2 zukka

zukka
  • 1,600 Beiträge
  • WohnortCelle
  • Sport:Camping, Wandern

Geschrieben: 16. June 2009 - 06:59

Bevor du untergehst, hab ich dich dann doch mal in nem neuen Thema gerettet. :p


Was hast du denn jetzt für einen Kocher?
Was für ein Geschirr meinst du?


Ich denke für eine Person sollte sich ein kleiner leicher Kocher lohnen (Im Gegensatz zu nem Komplett-System).
Als erstes würde ich auf extra Geschirr verzichten. Essen aus dem Topf + Tasse zum Trinken + Besteck nach Bedarf.
Worüber man bei gemäßigtem Wind nachdenken kann, ist der Windschutz. Dieser lohnt sich erst, wenn man über Tage Brennstoff sparrt (mehr Bennstoff sparen, als er selber wiegt). Wenn du jetzt den Windschutz nicht gegen Wind benötigst, kann man ihn zu hause lassen.

#3 SlaX

SlaX
  • 692 Beiträge

Geschrieben: 16. June 2009 - 10:47

Ich hab garnix ;D Weder Kocher noch Geschirr.

Nun also es sollte ein Gasbrenner sein. Ne Thermos hab ich im Winter eh immer mit also ist glaube ich ein Berghaferl oder ne Falttasse am billigsten/geeignetsten.

Kochgeschirr habe ich mir keine Gedanken gemacht, aber würde denn auf Tagestouren so ein Aluminium Topfset reichen ? Muss ja nicht grundsetzlich alle Töpfe mitnehmen ??

Hatte mir ja schon einmal den Mimer angeguckt. Auf Tagestouren nehme ich ja nie wirklich viel mit und da ist das Gewicht von nem Gaskocher egal.

#4 skullmonkey

skullmonkey
  • 257 Beiträge
  • WohnortFinnland
  • Sport:Angeln, Camping, Fahrradfahren, Jagd, Kanusport, Klettern, Skifahren, Survival, Tauchen, Wandern

Geschrieben: 16. June 2009 - 12:51

Wenn es ein Gaskocher sein soll, nimm den EtaExpress von Primus in der Solo-Version. Klein, handlich, leicht, schnell, kurzum: einer der besten Solo Gaskocher zur Zeit aufm Markt. Das Problem mit dem Windschutz, welches Arthur in seinem Video zu dem Kocher anspricht, ist auch behoben, es spricht also nichts gegen Ihn. Dazu ein Spork als Besteck reicht vollkommen, und ein Messer hast Du ja wohl eh dabei.

/edit: Vergess das Geschirr, und ess aus dem Topf. Viel handlicher und Du brauchst nur ein Teil abwaschen!

#5 Ahmed

Ahmed
  • 258 Beiträge

Geschrieben: 16. June 2009 - 14:10

Falls in der küche ne handliche, kleine Edelstahlschüssel vorhanden ist kannst du ja die entwenden und brauchst nicht mal mehr einen Topf, blos einen Topfgreifen würd ich kaufen, sonst verbrennst du dich sicher bei aus dem Topf essen

#6 Bjoern

Bjoern
  • 2,022 Beiträge

Geschrieben: 16. June 2009 - 15:07

Beim Kocher würde ich, wie skullmonkey schon sagte, auf den sehr gut für Solotouren abgestimmte Primus EtaExpress oder für Spiritus zu dem kleinen Esbit-Kochset greifen.
Darin kannst du Wasser heiß machen, dein Essen einrühren und direkt daraus essen. Ein zusätzlicher Trinkbecher ist eigentlich unnötig, da die Reinigung wegen der Titanbeschichtung leicht von der Hand geht und man somit später auch noch etwas zu trinken reinschütten kann.

Auch kannst du dir was eigenes zusammenstellen: Zum Beispiel:
Sehr günstig: Tatonka Handle Mug + Primus Mimer + Gaskartusche + z.B. Spork
Sehr teurer: Primus ExpressStove Ti + SnowPeak Titan Becher + Gaskartusche + Spork

#7 SlaX

SlaX
  • 692 Beiträge

Geschrieben: 16. June 2009 - 15:52

Danke erstmal an alle für die Antworten und Vorschläge.

Bjoern, deine Idee gefällt mir eigentlich sehr gut mit dem Zusammenstellen :D. Hast mir sogar gleich ein Beispiel genannt! Denke mal ich werde deine "günstige Variante" nehmen!

Danke ;D

#8 Ruebe

Ruebe
  • 748 Beiträge
  • WohnortPreetz
  • Sport:Camping, Geocaching, Kanusport, Wandern

Geschrieben: 16. June 2009 - 17:41

Also für Tagestouren nehme ich immer son billig Ding von Campinggas. Der ist zwar relativ schlecht im vregleich zu anderen aber kostet nix und für ne Trekking mahlzeit reicht der alle mal. Ich finde den eigentlich vom Gewicht her auch okay und man kann halt auch alle möglichen Töpfe und Pfannen drauf stellen. Der ganze Spaß kostet 9,99€ im Baumarkt.

Gruß

Ruebe

#9 Gast_Tomte

Gast_Tomte

Geschrieben: 16. June 2009 - 19:47

Für Tageswanderungen reicht ja wohl sowas. :D

#10 SlaX

SlaX
  • 692 Beiträge

Geschrieben: 17. June 2009 - 05:09

ALso Campinggaz Teile gibts hier in einem Army Shop auch, im Baumarkt nämlich net zu finden... Muss mal schauen wieviel der dafür will...




1 Benutzer lesen gerade dieses Thema

0 members, 1 guests, 0 anonymous users