Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Metallbecher gesucht


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 globbo

globbo
  • 128 Beiträge

Geschrieben 08. Januar 2010 - 21:49

Hallo

Wie bereits erwähnt suche ich einen Metallbecher in welchem ich Wasser abkochen oder Malzeihten zubereiten kann.
Ich würde eine ovale Form bevorzugen, weil ich bei großen, runden Bechern ein Problem mit dem direkten Trinken habe.
Und groß sollte er sein.
US Feldflaschenbecher neu - ASMC | Ausrüstung Sicherheit Militär Camping
So ungefähr stelle ich mir das vor nur ist mir nicht bekannt wie viel Fassungsvermögen dieser Becher hat und man bei dem Armeezeugs weiß man nie so genau.
http://forum.odoo.tv...-faltgriff.html
Praktisch sowas nur oval.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet

globbo

#2 SlaX

SlaX
  • 692 Beiträge

Geschrieben 09. Januar 2010 - 09:32

Also, da mir keine bekannt waren habe ich extra nach so einem Geschirr gesucht, aber nichts gefunden...

Dieser Feldbecher der US Army ist nicht schlecht.... Nur, kochst du mit Spiritus, hast du wie bei allen eine miese schwarze Schicht unten drann kleben.... Was mich bei Militärgeschirr auch immer gestört hat, dass das Essen aus dem Geschirr immer ein wenig nach Aluminium schmeckt.... Kann mich auch irren, ging mir nur damals halt so....

Was eine Alternative wäre, wäre so ein Kochgeschirr mit Trinkkärbe....

#3 Floyd

Floyd
  • 888 Beiträge
  • WohnortCastrop-Rauxel
  • Sport:Fahrradfahren, Geocaching, Kanusport, Wandern

Geschrieben 09. Januar 2010 - 13:14

Der Becher ist ganz in Ordnung. Er besteht übrigens nicht aus Aluminium sondern aus mattiertem Edelstahl. Ich hab bei meinem gerade mal ausprobiert wieviel rein passt . Es sind 700 ml . Ist ziemlich stabil . Das matte Finish ist nicht ganz so schön aber das ist nur ein kosmetisches Problem. Mit Metalpolitur und Ellenbogenschmalz läst sich das ändern.
Der Becher passt schön passgenau zwischen die US Feldflache und deren Hülle . Über den Becher passt noch der dazugehörige "Kocher". Naja dabei handelt es sich eher um nen Topfhalter . Gedacht ist es für den Betrieb mit Trockenbrenstofftabletten . Kann man auch ähnlich wie ein Hoboofen benutzen dann sollten man den Becher aber quer draufstellen damit der Rauch besser abziehen kann. Ein Trangiabrenner passt da leider nicht rein . Als qualitativ höherwertige Alternative zur US Feldflasche geht auch die Nalgene Oasis die die gleiche Form hat.
Das brittische Militär benutzt ein ähnliches System das nennt sich Crusader . Der Crusader Cup fasst auch 700 ml und hat bei 250 und 500ml noch Markierungen eingestanzt. Der Kocher ist ganz anders und für den Betrieb mit Brennpaste gedacht. Die Orginalbrennpaste ist in kleinen Kunstofftütchen verpackt wie Senf Portionstütchen . In den Becher passt noch die Pattern 58 Feldflasche die hat obendrauf noch mal nee 500ml Kunstofftasse. Den Crusader Cup und den Kocher gibt es blank oder Antihaft beschichtet. Als Zubehör gibt es für den Crusader Cup noch einen durchsichtigen Deckel mit Trinköffnung und einen Blechbügel damit man den Becher aufhängen kann.

#4 globbo

globbo
  • 128 Beiträge

Geschrieben 09. Januar 2010 - 17:11

Vielen Dank
dann wirds wohl so ein army Teil

globbo

#5 Gast_peterpan

Gast_peterpan

Geschrieben 09. Januar 2010 - 20:22

Ich würde Dir auch zu dem Trinkbecher der US-Army-Feldflasche raten. Ich benutze den selber und bin sehr zufrieden mit dem Teil.

#6 Gast_klamottenmann

Gast_klamottenmann

Geschrieben 11. Januar 2010 - 21:07

oder den ollen bigpot von der bundeswehr :)

#7 Gast_Kenny

Gast_Kenny

Geschrieben 11. Januar 2010 - 21:29

Er sucht doch aber einen Becher und kein Kochgeschirr...

#8 Gast_peterpan

Gast_peterpan

Geschrieben 11. Januar 2010 - 21:33

OT: Klamottenmann will mit seinem Beitrag ja auch lediglich nur für seinen shop werben ...
;-):(:tape:

#9 Gast_weltenbummler

Gast_weltenbummler

Geschrieben 12. Januar 2010 - 10:39

Naja einen Becher für 7 Euro kann man auch immer mal gut ersetzen- da muss man sich keine großen Gedanken machen. Wegen dem Ruß durch SPiritusbrenner- mit einem Lappen bekommt man da auch das gröbste weg, sodass es nicht mehr an alls abfärbt- den Rest nennt man Patina und hat jedes Ausrüstungsstück das länger GENUTZT wurde!
Wer es ganz exklusiv mag kann da natürlich auch zur Titantasse greifen...

#10 Shuya

Shuya
  • 402 Beiträge
  • Sport:Camping, Klettern

Geschrieben 12. Januar 2010 - 15:16

Sigg hat offenbar mit seinen ovalen Flaschen auch Becher raus gebracht:
Sigg Oval Bottle Retro kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung!
Schau mal, ob du die irgendwo einzeln bekommst, eventuell mal bei Globi direkt anfragen.

Grüße
Micha




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0