Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Gesucht: Fahradtaugliche Wetterjacke


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Draussen

Draussen
  • 152 Beiträge
  • WohnortBerlin
  • Sport:Fahrradfahren

Geschrieben 26. Juni 2011 - 13:35

Folgende Anforderungen habe ich

-Wassersäule mind. 10 000
-Helmtaugliche Kaputze
-Verlängerter Rücken
-annehmbare Atmungsaktivität
-Preis max. 200€

#2 lexa

lexa
  • 1.137 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2011 - 16:06

Löffler Colibri oder was von Gore Bikewear. Eine Bikejacke mit Kaputze hab ich aber noch nicht gesehen. Ich glaube sowas ist unüblich. Ich verpass meinem Helm eine Regenhaube. Damit hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor allem bleibt die Rundumsicht erhalten.

#3 wechunaway

wechunaway
  • 2 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2011 - 17:20

Ich habe seit 2 Monaten meine 10Jahre alte Salewa Gore Tex (499 D-Mark von Larca Versand)durch eine Schöffel Venturi für 79 €(auch Larca) ersetzt.
Mit der Gore Tex war ich sehr zufrieden.Das Venturi Material ist schon was anderes,weder positiv noch negativ-halt anders,aber es hält dicht und geht auch soweit über den Hintern das mein Sattel kein ablaufendes Wasser fängt.Ich muß dazu sagen das ich die Jacke das ganze Jahr auf dem Rad anziehe und ohne dicken 300er Fleece zu groß ist.Wenn du sie dir passender kaufst als ich ist der Rückenteil wohl auch kürzer.Bei "Larca Versand" für 79€.
Ich war seitdem in 5 Regenwettern unterwegs und die Jacke hat ihren Job gemacht.Die Kapuze ist so Riesig das ein Helm drunter geht.Sie ist am Hinterkopf verstellbar und läßt sich dadurch passend schrumpfen für Aktivitäten ohne Helm.
Die Atmungsaktivität des Venturi Stoffes finde über "Schöffel" raus.Nahezu jede Fahrt geht bei mir bergauf und oben angekommen schwitze ich immer wie Harry.Von daher kann ich dir nicht Wirkliches sagen,nur das sich das Venturi nicht auffallend schlecht verhält.
Versuch es auch mal beim "Rose Versand",die haben einen Katalog mit 900 Seiten zum Thema Fahrrad.Jede Menge an Wetter-Klamotten-allerdings ohne Kaputze.Der Helm wird normalerweise mit einer Haube abgedeckt,wie LEXA schon schrieb.
Regenhose?Motorrad Laden "Polo" 40€,atmungsaktiv,lange Unterhose drunter ziehen(klebt sonst).Die haben natürlich auch die Jacken dazu die ich mir nicht kaufen würde.So doll ist die Atmungsaktivität auch nicht.Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

#4 Draussen

Draussen
  • 152 Beiträge
  • WohnortBerlin
  • Sport:Fahrradfahren

Geschrieben 08. Juli 2011 - 21:31

Danke erstmal....

Ich habe fahrradtauglich geschrieben.Nicht Fahrradjacke. Sorry, wenn das zu Vewirrungen geführt hat. Ich hab es aber absichtlich geschrieben, um eben zielgerichtet Radfahrer anzusprechen.

Was ich eigentlich meinte sind Wetterjacken, wie sie im Alpinsport getragen werden. Dort ist eben die Kaputze meist so gestaltet, dass ein Helm drunter passt...

Ich wollte nur eben keine anwort wie, "Ich hab diese oder jene Jacke und sie ist ganz toll, aber wie sie sich auf dem Fahrrad verhält weiß ich nicht..."

Mit den "faltbaren Saunen", die als Regenjacken für Radfahrer verkauft werden habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Meist sind sie eben nicht besonders atmungsaktiv und noch weniger robust. Bei einem meiner Räder kann ich keine Packtaschen anbringen und fahre da mit Rucksack, das reibt den Schulterbereich gerne mal schnell wasserdurchlässig.

Wenn ihr nen Tipp habt,bin ich dankbar, ansonsten muss ich doch mal in den Fachhandel vor Ort. (Das wird dann aber kein Radshop, sondern eben Globi und Co.)

#5 saljut6

saljut6
  • 73 Beiträge
  • WohnortChemnitz
  • Sport:Wandern

Geschrieben 08. Juli 2011 - 23:17

Hi,

also ich muss sagen das ich mit dieser Jacke voll auf zufrieden bin

Marmot Oracle

super atmungsaktiv, super dicht und sehr gut einstellbare Kapuze.... über ein Kletterhelm passt sie sehr gut und über einen großen Snowboardhelm gehts gerade so, wie es mit einem Fahrradhelm geht kein Plan aber denke müsste passen

achso im Rückenbereich ist sie nur minimal länger als vorn, so ca, 3-5 cm

letzte Änderung: gerade mit nem Giro Skyline Helm ausprobiert ...passt

Bearbeitet von saljut6, 08. Juli 2011 - 23:28.


#6 Hamburger

Hamburger
  • 33 Beiträge

Geschrieben 01. September 2011 - 05:48

Ich fahre schon ewig mit einem Ostfriesenerz aus dem Supermarkt und bin zufrieden. Das gesparte Geld habe ich in die Fahrradausrüstung investiert.

#7 Beorn

Beorn
  • 31 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2011 - 20:25

Endura MT500 Hooded. Bei CRC meist ganz günstig.




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0