Inhalte aufrufen


Profilbild
- - - - -

Herberz Micarta für 15€


  • Please log in to reply
15 Antworten zu diesem Thema

#11 jodama

jodama
  • 115 Beiträge
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Geocaching, Klettern, Skifahren, Wandern

Geschrieben: 21. November 2011 - 14:41

Danke für eure Beiträge sie waren doch sehr hilfreich:-)<br class="dpf_break">JA, ein Mora habe ich auch. Es sind super Messer und kaputtgekriegt habe ich meines auch noch nicht. Aber ich wünsche mir ein full-tang Mora! :love::cool:<br class="dpf_break">jodama

#12 gabrielo

gabrielo
  • 429 Beiträge
  • Sport:Camping, Kanusport, Skifahren, Wandern

Geschrieben: 21. November 2011 - 16:28

mein vorschlag: spar dir 5 euro und kauf dir für nen 10er ein mora! (was konnte jetzt auch anders kommen... ;-) ) das preis-leistungs-verhältniss ist da um welten besser, egal ob du den kohlenstoff- oder sandvikstahl nimmst.

#13 jodama

jodama
  • 115 Beiträge
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Geocaching, Klettern, Skifahren, Wandern

Geschrieben: 21. November 2011 - 16:36

mein vorschlag: spar dir 5 euro und kauf dir für nen 10er ein mora! (was konnte jetzt auch anders kommen... ;-) ) das preis-leistungs-verhältniss ist da um welten besser, egal ob du den kohlenstoff- oder sandvikstahl nimmst.


Was gibt es denn für unterschiede zwischen den Stählen? bzw. Schnitthaltigkeit ..
jodama

#14 semaphore

semaphore
  • 905 Beiträge
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Geocaching, Survival, Wandern

Geschrieben: 21. November 2011 - 16:47

Nimm den 12C27 Stahl- die Kohlenstoffstähle rosten bei Mora teils schon wenn man nur einen Apfel schneidet (mit entsprechender geschmacklichen Verfeinerung).
Mein Favorit wäre da das Mora 2010 oder 2000. Vom Clipper würde ich, falls du "hart arbeiten" willst eher abraten, die Klinge ist nicht sehr tief in den Griff eingelassen!

#15 Slum

Slum
  • 193 Beiträge

Geschrieben: 02. December 2011 - 14:22

Hey,

also eigentlich wurde hier schon alles gesagt: Du darfst nicht zu viel von dem Messer erwarten, kostet halt nur 15 Euro.
Ich besitze das Messer selbst und habe es lange benutzt: Zum Angeln und in meiner Grundausbildung im Biwak. Kannst halt gut feine bis mittlere Arbeiten erledigen und das Messer auf eine gute Schärfe bringen - diese hält es jedoch nicht lange. Um Brötchen zu schneiden und zu schnitzen reicht es aber recht lange.
Griffig ist das Messer allemal und auch schön anzusehen imho.
Letztens beim batoning hat sich das Messer dann aber selbstständig eine Teilsägezahnung verpasst ;)
(Habe Äste von einem Nadelbaum durch batoning abgetrennt und das Holz war wohl zu hart, u.a. wegen der quer verlaufenden Fasern)

Hoffe ich konnte helfen

lG
Slum

Angehängte Bilder



#16 jodama

jodama
  • 115 Beiträge
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Geocaching, Klettern, Skifahren, Wandern

Geschrieben: 02. December 2011 - 14:42

Vielen dank für eure Hilfe!
Ich werde das Messer mal ausprobieren, da ich es nicht für Grobe Arbeiten benutzen werde!
jodama




1 Benutzer lesen gerade dieses Thema

0 members, 1 guests, 0 anonymous users