Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

taugliche Drahtsäge gesucht


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 freier friese

freier friese
  • 111 Beiträge
  • WohnortBremen
  • Sport:Angeln, Camping, Kanusport

Geschrieben 14. Januar 2012 - 23:05

Hallo,

für die Erweiterung meiner Ausrüstung suche ich eine taugliche Drahtsäge. Benutzung ist zur Unterstützung des Beils gedacht, um Feuerholz zu machen.
Gibt es überhaupt eine Drahtsäge welche als tauglich bezeichnet werden kann oder machen diese Dinger, Eures Erachtens, überhaupt nicht viel Sinn ?

Vielen Dank
Frank

#2 maku

maku
  • 981 Beiträge
  • Sport:Fahrradfahren, Wandern

Geschrieben 14. Januar 2012 - 23:20

Ich habe mal mit einer Drahtsäge aus reiner Neugier etwas gearbeitet. Beim Zersägen von Metall amputiert man sich eher die Finger, beim Holz ist es m.E. eine Notalternative. Sinn kann sie schon machen, denn sie ist leicht und lässt sich überall verstauen und auch verlieren :) Sollte vllt. rostfrei sein für Outdoor-Aktivitäten. Ob es nun welche gibt, deren Scheidleistung sich vorzeigen lässt kann ich dir nicht sagen, denn ich habe die Anschaffung solcher Säge nie in Betracht gezogen (s.o.). Vielleicht doch lieber etwas klassisches? Beim Sägen von Holz erziele ich recht brauchbare Ergebnisse mit der Säge meines Leatherman Wave, auch wenn das Sägeblatt gerade mal ca. 7cm kurz ist.

#3 outdoorfriend

outdoorfriend
  • 1.165 Beiträge
  • WohnortRhein/Main
  • Sport:Angeln, Bogensport, Kanusport, Survival, Wandern

Geschrieben 14. Januar 2012 - 23:28

Richtig gut sägen kannst du auf jeden Fall mit einer bahco.
mehr über Klappsägen - hier ind em Thread
http://forum.odoo.tv...hco +lapplander

Die Drahtsägen nur für den absoluten Survival-Fall - besser, wenn man dann ein Tool mit Säge hat.

#4 freier friese

freier friese
  • 111 Beiträge
  • WohnortBremen
  • Sport:Angeln, Camping, Kanusport

Geschrieben 14. Januar 2012 - 23:43

Danke für die Antworten,

der Thread über die Klappsägen war sehr informativ --> schöner Hinweis. Ich dachte das eine Drahtsäge sich ebenfalls eignet. Werde mir die pro und contra (Klappsaäge/Drahtsäge) nochmals zu Gemüte führen müssen.

Gruss
Frank

#5 Gast_franzjaegers

Gast_franzjaegers

Geschrieben 15. Januar 2012 - 07:32

Wenn man eine alte Kette von einer Kettensäge hat, und entsprechendes Nietwerkzeug kann man sich auch selber was basteln. Jedes zweite Kettenglied umdrehen, so das in beide zugrichtungen gesägt wird und an den Enden mit Drahtschlaufen, Lederriemen, Holzknebel oder ähnlichem versehen.
Gibts auch fertig zu kaufen: http://www.ro-na.de/...?de_hg_chainsaw
Frag mich aber nicht, wo es die gibt und was die kostet.

- Bis Dann, Daniel

#6 neozoen

neozoen
  • 20 Beiträge
  • WohnortNRW Aachen

Geschrieben 15. Januar 2012 - 08:29

Kostet 37 Mücken bei ASMC, mir war das bisher zu viel und bin auch noch nicht in das Verlangen gekommen dar mein Leatherman bisher alles bewältigt hat, oder sich der griff zum Beil dann schon lohnte.

#7 freier friese

freier friese
  • 111 Beiträge
  • WohnortBremen
  • Sport:Angeln, Camping, Kanusport

Geschrieben 15. Januar 2012 - 10:29

Hallo,

vielen Dank für den tipp mit der "Kettensäge". Diese sieht ja ganz anständig aus und ist genau das was ich suchte (nachschleifen kann ich bei Kettensägengliedern auch mit meinem "Dremel")...muss nur noch überlegen ob mir der Nutzen im Bezug zum Preis verhältnismäßig erscheint.

Danke nochmal
Frank

#8 lexa

lexa
  • 1.137 Beiträge

Geschrieben 15. Januar 2012 - 15:17

Diese Kettensägen, sei es aus der Motorsäge oder die verlinkte sind alle relativ breit. Sie sägen zwar gut, im Vergleich zu Klapp oder gar Bügelsägen ist es aber anstrengend.

Je dünner das Blatt umso effizienter die Säge.

#9 freier friese

freier friese
  • 111 Beiträge
  • WohnortBremen
  • Sport:Angeln, Camping, Kanusport

Geschrieben 15. Januar 2012 - 18:51

Hallo,

habe mir gerade die Kundenbeurteilungen der "Chain-Saw" bei Globetrotter angesehen...einige hatte Probleme mit den angenieteten Griffhaltern. Ich werde diese dann wohl nicht erwerben und auf die Klappsäge "Bahco Laplander" zurückgreifen.

Vielen Dank nochmal für Rat und Tipps

Frank

#10 outdoorfriend

outdoorfriend
  • 1.165 Beiträge
  • WohnortRhein/Main
  • Sport:Angeln, Bogensport, Kanusport, Survival, Wandern

Geschrieben 15. Januar 2012 - 18:54

Da machst du nichts falsch - 30 € und du hast noch ein Mora-Messer dabei.




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0