Die wichtigsten Fragen sind:
1. Wie viel Gewicht muß der Hänger tragen
2. An was für ein Rad wird der Hänger Montiert (Wie groß ist das Hinterrad des Fahhrades)
3. Welche Untergründe sollen befahren werden (Nur geteert oder auch mal geschotterte Feldwege)
Je spezieller die Anforderungen, um so tiefer wird man in den Geldbeutel greifen müssen.
Aber eben diese Überlegungen können vor einem Fehlkauf bewahren
1. Die Hänger halten nicht immer viel Gewicht aus. Und selbst wenn man Anhänger für die Kinder gefunden hat, sollte man noch Reserven haben. Denn Kinder wachsen und werden dementsprechend schwerer 
So kann schnell ein neuer Hänger fällig werden. Wenn es nur ans Fahrrad dran geschraubt werden soll sind später auch diese "Halben Fahrräder" sicher ne gute Idee. Das Kind kann mitstrampeln, sieht die Landschaft, kann kontakt halten, und wenn die Puste ausgeht kann man trotz dem weiter fahren.
2. Die Größe des Hinterrades vom Zugrad bestimmt die Montage. Nicht alle Hänger sind für alle Räder geeignet.
3. Die Anhänger haben oft kleine Räder. Diese nehmen Schlaglöcher eher mit. Darunter leidet der Fahrkomfor. Mitfedernde Bereifung oder gleich eingebaute Federung kann man hier schon berücksichtigen.
Mal so als Anregung auf die Schnelle.
Bearbeitet von Fliegentod, 22. März 2016 - 08:43.