Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Persönliche Schutzausrüstung


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

#1 Streetghost

Streetghost
  • 66 Beiträge

Geschrieben 26. März 2009 - 12:08

Hallo,

auf einer kleinen Wanderung am Samstag dachte ich über Sinn und Unsinn von Schutzausrüstung nach.

Wie haltet ihr das??? Was nehmt ihr so mit???

Ich persönlich habe immer ein paar Handschuhe und eine Brille mit dabei. Die Brille kann ich sowohl mit getönten Gläsern wie auch mit klaren Gläsern bestücken (für Nachts). Da ich viel querfeld ein unterwegs bin habe ich schon mal über die Anschaffung eines Helmes gedacht, z.B. einen von Pro Tec.

Es gibt nichts unangenehmeres wie die körperlichen Fähigkeiten einzubußen.

Grüße aus dem Westerwald
Markus

#2 Bjoern

Bjoern
  • 2.022 Beiträge

Geschrieben 26. März 2009 - 13:08

Ich habe es nicht so richtig verstanden: Vor was soll denn die Ausrüstung schützen?

#3 Streetghost

Streetghost
  • 66 Beiträge

Geschrieben 26. März 2009 - 13:11

Naja z.B. Kopfverletzungen oder Verletzung von Augen usw...

#4 Bjoern

Bjoern
  • 2.022 Beiträge

Geschrieben 26. März 2009 - 13:18

Mhh, bis jetzt hatte ich eigentlich noch keine spezielle Ausrüstung dabei. Im Sommer vielleicht eine Sonnenbrille, aber nicht mehr. Warum auch? Ich denke im Wald braucht man nicht wirklich einen Helm oder eine Schutzbrille. So oft fällt man ja beim Wandern nicht hin im Gegensatz zum Fahrradfahren. :p
Aber je nachdem in welchem Gelände man sich rumtreibt, sollte auch die Ausrüstung ausgewählt werden.

#5 Gast_Mörtsjöasen

Gast_Mörtsjöasen

Geschrieben 26. März 2009 - 13:38

Moin,

Schuhe, Bekleidung, Regenschutz sind ja strenggenommen schon eine PSA. Alles weitere würde ich von den jeweiligen Aktivitäten abhängig machen. Klettern: Gurt und Helm,
Fahrrad: Brille und Helm, Kajak: Weste und Helm, um nur drei Aktivitäten zu nennen.
Hier steht zwar jetzt dreimal Helm, aber jeder weiß, daß es sich um drei verschiedene Helme handelt. Die kann man ja nicht alle mitschleppen. Also: wie oben beschrieben, auf den jeweiligen Einsatzzweck abstimmen und.....nicht übertreiben.

Gruß m

#6 Gast_Messerfreund

Gast_Messerfreund

Geschrieben 26. März 2009 - 15:53

Es gibt nichts unangenehmeres wie die körperlichen Fähigkeiten einzubußen.


Das ist wohl wahr, aber wenn du Querfeldein unterwegs bist brauchst du nicht unbedingt einen Helm. Ich hab meistens wenn ich draußen unterwegs bin auch nur meine Sonnenbrille auf. Aber wie soll man es denn anstellen, dass man sich die Augen draußen verletzt? Mit Zweigen und Ästen höchstens, da muss man aber schon viel Pech haben.

Draußen würde ich mir eher Sorgen um Zecken machen. Hol dir als persönliche Schutzausrüstung lieber was von Care Plus oder Autan gegen Zecken. Denn meiner Meinung nach ist das die einzige wirkliche Gefahr, vor der es sich zu schützen gilt.

#7 Streetghost

Streetghost
  • 66 Beiträge

Geschrieben 26. März 2009 - 16:13

Das mit den Zecken ist eine gute Idee.
Den Helm würde ich auch nur in den Gebieten anziehen wo es Sinn macht. Und im schönen Westerwald gibt es viele von diesen Gebieten ;-)
Die Brille hab ich immer auf...vielleicht bin ich doch etwas ungeschickt :( ich komme öfters mit Ästen in Konflikt.

Grüße
Markus

#8 Gast_Kai

Gast_Kai

Geschrieben 27. März 2009 - 15:38

Ich kann mir kaum vorstellen wo man in Deutschen Wäldern einen Helm brauchen sollte, außer man hat vor zu Klettern oder Ähnliches.
Wenn man soweit gehen würde einen Helm konsequent zu tragen, müsste man eigentlich auch dazu noch Handschuhe sowie Knie- und Ellenbogenschützer anziehen.

#9 Gast_bogenbauer

Gast_bogenbauer

Geschrieben 27. März 2009 - 22:41

Ich kann mir kaum vorstellen wo man in Deutschen Wäldern einen Helm brauchen sollte, außer man hat vor zu Klettern oder Ähnliches.



Find ich auch....

#10 Gast_Kalle

Gast_Kalle

Geschrieben 07. April 2009 - 22:59

@ Streetghost Bist Du Gallier dass Du Angst hast Dass Dir der Himmel auf den Kopf fällt? :o)




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0