Inhalte aufrufen


Profilbild
- - - - -

mein neues Haustier, ein Otter


  • Please log in to reply
43 Antworten zu diesem Thema

#1 mudman

mudman
  • 47 Beiträge

Geschrieben: 28. June 2010 - 17:33

[IMG][IMG]http://img155.imageshack.us/img155/3871/cimg4831.jpg[/IMG][/IMG]


Seid gestern mein neues Haustier, ein Fix der Firma Otter.

#2 gabrielo

gabrielo
  • 429 Beiträge
  • Sport:Camping, Kanusport, Skifahren, Wandern

Geschrieben: 28. June 2010 - 18:28

das ist ja mal sehr schön! darf man fragen, was für nen stahl otter da verwendet hat?

#3 globbo

globbo
  • 128 Beiträge

Geschrieben: 28. June 2010 - 18:52

Sehr lecker. Die Fixed von Otter interresieren mich auch stark. Wie verhält es sich denn mit der Verarbeitung? Für meinen Geschmack das perfekte Outdoormesser. Der Website zufolge verwendet Otter 440C. (
Otter Messer Rainer Morsbach Solingen - Jagdmesser, feststehende und klappbare Messer für die Jagd)
Ein Blick auf das Ankermesser von Otter lohnt ebenfalls.

globbo

#4 Gast_reefgear

Gast_reefgear

Geschrieben: 28. June 2010 - 18:55

:) Habe auch eben bei Denen geschaut, dieses könnte mir gefallen (wenn es "Full-Tang" ist)

Otter Messer Rainer Morsbach Solingen - Jagdmesser Mod. 4, Jagdmesser, Ottermesser, OTTER-Messer Jagdmesser Mod. 4, Rostfrei Klinge Mod. 4

#5 gabrielo

gabrielo
  • 429 Beiträge
  • Sport:Camping, Kanusport, Skifahren, Wandern

Geschrieben: 28. June 2010 - 19:42

hey reefgear, das mod. 4 ist mir ebenfalls in auge gestochen^^

#6 DaBeppo

DaBeppo
  • 461 Beiträge
  • Sport:Camping, Wandern

Geschrieben: 28. June 2010 - 19:47

hey reefgear, das mod. 4 ist mir ebenfalls in auge gestochen^^

Tut das ned weh wie die Sau?


Die feststehenden Messer werden nicht bei Otter gebaut, sondern in Spanien.
Könnte Muela oder Nieto sein.
Wobei ich eher denke das es Muelas sind.

#7 Gast_reefgear

Gast_reefgear

Geschrieben: 28. June 2010 - 19:54

Vermutlich...(tut´s weh) :dancing:

#8 mudman

mudman
  • 47 Beiträge

Geschrieben: 28. June 2010 - 19:56

Tut das ned weh wie die Sau?


Die feststehenden Messer werden nicht bei Otter gebaut, sondern in Spanien.
Könnte Muela oder Nieto sein.
Wobei ich eher denke das es Muelas sind.


Habe gerade deswegen bei der Firma Otter nachgefragt, die nette Dame in der Geschäftsführung, sagte mir, das die Messer alle bei Otter in Solingen gefertigt werden.
Ich habe zweimal nachgefragt, da ich davon ausgegangen bin, das die Messer woanders prodoziert werden.
Habe ihr auch gesagt, das ich das Messer in einem Forum vorstellen möchte und daher gerade diese Aussage sehr wichtig für mich sei.

#9 mudman

mudman
  • 47 Beiträge

Geschrieben: 28. June 2010 - 20:03

Hier noch ein Bild, die verarbeitung, ist top.

[IMG][IMG]http://img641.imageshack.us/img641/6522/cimg4833z.jpg[/IMG][/IMG]


[IMG][IMG]http://img683.imageshack.us/img683/8711/cimg4835.jpg[/IMG][/IMG]

Bearbeitet von mudman, 28. June 2010 - 20:10,


#10 Gast_reefgear

Gast_reefgear

Geschrieben: 29. June 2010 - 12:09

Sieht wirklich sehr hochwertig aus, vor allem in Anbetracht des Preises, Klasse.:)
Den Fotos nach vermute ich, das es einen Hohlschliff hat, oder?
Kannst Du uns netterweise die Klingenstärke /-höhe mitteilen, bei -Otter- sind keine Angaben zu finden.
Merci :)

Bearbeitet von reefgear, 29. June 2010 - 12:31,





1 Benutzer lesen gerade dieses Thema

0 members, 1 guests, 0 anonymous users