Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Exped Vela 1 Extreme


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
20 Antworten in diesem Thema

#11 metal_1986

metal_1986
  • 51 Beiträge

Geschrieben 08. August 2010 - 20:39

Ich hab selbst seit gut einem Jahr ein Exped Vela 1 extreme.
Ich komm sehr gut mit dem Zip-free Eingang zurecht. Da hat man sich sehr schnell dran gewöhnt :p
Etwas ärgerlich ist nur, dass man beim morgendlichen aus dem Zelt krabbeln schon mal mit dem Rücken oder den Schultern am Außenzelt hängen bleibt. Und wenn es nachts geregnet hat bekommt man ne kleine "Dusche".
Wobei kleinere Leute dieses "Problem" eher nicht fürchten müssen ^^ Ich bin fast 2 Meter groß. :D
Das Platzangebot im Innenzelt is für mich trotz meiner Körpergröße vollkommen ausreichend. Mit der Sitzhöhe gehts ein wenig knapp her. Aber die Liegeflächenläne ist reichlich. Das war für mich auch mit ein entscheidender Kaufgrund.
Super ist auch die Flexibilität des Zeltes. Wenn man mal auf nen Kurztrip geht oder sonst wie extrem aufs Gewicht achtet kann man da Innenzelt auch aushängen und zu Hause lassen. Dann kann man auch zu zweit unter dem Außenzelt schlafen.
Die Stabilität bei Wind ist auch sehr gut. Einfach ordentlich abspannen und 4 zusätzliche Heringe ins Ausenzelt, dann stehts richtig fest! :)

Grüße m.

#12 Arthur

Arthur

    Odoo.tv Gründer

  • 3.888 Beiträge
  • WohnortKerpen, Rheinland
  • Sport:Survival, Wandern

Geschrieben 08. August 2010 - 21:38

arthur, du hattest das vaude hogan ultralight argon ja mal im test (ist dem normalen hogan ja recht ähnlich), kannst du mir sagen für welches der beiden du dich entscheiden würdest?

hab noch ne frage zur größe des innenraums. kann man da zur not mal ne nacht mit freundin drin schlafen?


Also, letztere Frage ist recht einfach zu beantworten. Das Vaude ist ein 2 Personen Zelt (das Argon ein 1,5 Personen), das Exped definitiv ein 1 Personenzelt. eine zweite Person kann da nicht mit rein (es sei denn, es mach deiner Freundin nichts aus in der Apsis zu pennen... :D

Für welches Zelt ich mich entscheiden würde, ist eine gute Frage. Das Hogan Ultralight Argon ist schon ein schönes Zelt. Es ist klein im Packmaß, leicht und ist innen geräumig. Allerdings ist die Apsis klein und durch den Aufbau Innenzelt vor Außenzelt, ist es eher für schönes Wetter geeignet. Das Exped ist innen weniger geräumig und bietet nur einer Person Platz. Dafür aber kann es auch im Regen ohne Probleme aufgebaut werden, hat eine große Apsis, ist extrem flexibel und genauso klein im Packmaß und leicht im Gewicht. Tendenziell würde ich eher das Vela 1 nehmen.

Wir würdest du denn das Platzangebot im Innenzelt im Vergleich zum Pasch beurteilen?


Da tut sich nicht viel. Das Platzangebot dürfte bei beiden gleich sein, vielleicht mit kleinen Vorteilen beim Pasch. Der zweite Bogen des Pasch sorgt von der Höhe her für etwas mehr Raum. Gleiches gilt für die asymetrische Form, welche aber zu Lasten der Apsis geht.

Das ist der größte Vorteil eines Tarps finde ich.


Du kannst beim Vela 1 auch nur das Außenzelt aufbauen, dann hast du ein "Tarp" für 2 Personen.

Was sind das für lustige orangene Meisenknödel, die da an den Leinen hängen?


Das sind Taschen für die Abspannleinen. Wenn du sie nicht brauchst, stopfst du die Leinen einfach in das Täschchen, drehst es auf links und schon ist alles ordentlich verstaut.

Der für Exped typische gute Packsack.

Für das Vela gibt es auch einen Footprint der auch mit in den Packsack passt.

Die Funktion der Cord Stuffsacks


Naja, der Film war schon 6 Minuten lang, daher sind diese Dinge dem Schnitt zum Opfer gefallen. Den Packsack habe ich ja schon einmal gezeigt. Er ist ganz nett, aber ich hatte auch mit anderen Zelten noch nie größere Probleme sie in den Packsack zu bekommen. Das es ein Footprint gibt, wird jeder selbst herausfinden, der wirklich Interesse an dem Zelt hat und der ein Footprint haben möchte. Na und die Meisenknödel haben wir ja jetzt im Forum geklärt... :D

#13 Steffen G.

Steffen G.
  • 79 Beiträge
  • Sport:Camping, Geocaching, Wandern

Geschrieben 12. August 2010 - 22:35

Ich hab das Vela 1 Extrem, und bin damit sehr zufrieden. Ich bin 1,95m und lieg auf ner 2,9cm Matte mit Kopfkissen (Cocoon Synt. Pillow), da berührt meine Stirn gerade mal das Innenzelt leicht, bis zum Außenzelt sind dann noch gurt 8-10cm. Am besten schläft es sich auf dem Bauch, da kann man die Füße weit nach hinten ausstrecken und die Arme vor dem Kopfkissen ablegen, da das Zelt innen ja 2,45m lang ist, aber an den Enden nur knapp 30cm breit.
Ich hab mal mit meiner Freundin zusammen im Innenzelt gelegen (aber nicht geschlafen :tape: :cool:), mehr ist auch nicht möglich, da man schon gegen das Außenzelt drückt. Ohne Innenzelt ist's für zwei kein Problem.
Mit dem Öffnungsmechanismus bin ich gut zurecht gekommen. Allerdings hab ich ihn ein wenig modifiziert. Die Kordel geht von unten nach oben durch 3 oder 4 Laschen, dann um einen Ring und durch die Laschen zurück. Beim ziehen scheuern so die hochgehende mit der runtegehenden Kordel im Bereich der Laschen aneinander, was das ziehen erschwert. Die runtergehende Kordel hab ich aus allen Laschen, bis auf die oberste entfernt. So läßt sich das Zelt leichte öffnen und schleißen. Der Nachteil ist jetzt, das sich die Kordel gerne mal mit dem Rucksack in der Absis vertüddelt.

Gruß Steffen

#14 globbo

globbo
  • 128 Beiträge

Geschrieben 13. August 2010 - 20:35

Ich bin 1,95m und lieg auf ner 2,9cm Matte mit Kopfkissen Gruß Steffen


Das musst du mir mal vormachen o_O

globbo

#15 Steffen G.

Steffen G.
  • 79 Beiträge
  • Sport:Camping, Geocaching, Wandern

Geschrieben 13. August 2010 - 20:47

Das musst du mir mal vormachen o_O

globbo


Das ist alles nur ne Frage der Technik. In einem früheren Leben war ich ein Schlangenmensch.:p

Ist natürlich die Höhe gemeint.

Gruß Steffen

#16 telemach

telemach
  • 1 Beiträge

Geschrieben 26. August 2010 - 14:08

mit großem Dank an odoo.tv bin ich jetzt stolzer Besitzer des Vela 1 extreme.
Bevor es am WE los geht noch eine Frage an alle.
Sind bei euch Ringe zum abspannen und halten der Karabiner dabei? Oder soll man diese selber dazu nehmen? Auch mit dem Gummizug an Kopf und Fußende bin ich nicht ganz glücklich. Sicher ist ein Abspannen mit mehr als zwei Heringen nötig, wenn das Vela 1 sicher stehen soll


Dankbar für Tipps.

Telemach

#17 metal_1986

metal_1986
  • 51 Beiträge

Geschrieben 26. August 2010 - 16:50

Hey,

was für Ringe für die Karabiner meinst du denn??? Ich mache die beiden Karabiner direkt auf die Heringe. Das funktioniert super!


Wenn du an beiden Enden einen Hering verwendest musst du halt das Schnurdreieck vom Innenzelt entsprechend anpassen. Dann steht das Zelt super. Ich verwende minimal immer noch einen dritten Abspannpunkt und zwar mit einer Abspannleine, die direkt über dem Eingang ansetzt. Dann ist das Öffnen des Zipfree Eingangs deutlich leichter möglich. ^^

Sonst steht das Zelt wenn kein großer Wind zu erwarten ist ausreichend stabil ohne zusätzliche Heringe zu verwenden!

Viele Grüße
und viel Spass am Wochenende!!!

#18 lexa

lexa
  • 1.137 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2010 - 23:59

Mir ist gerade noch eine Kleinigkeit aufgefallen:

3.40 : "bei schönem Wetter kann das INNENzelt von den Enden gelöst und komplett aufgerollt werden."

Ich glaube es ist eher das Außenzelt gemeint, aber eigentlich fällt das kaum auf, man achtet ja in der Regel mehr auf dem Film. Ich hatte den Ton nur gerade im Hintergrund laufen während ich auf einer Website was nachgeschaut hab und da ist es mir aufgefallen.

#19 Gast_Wolfi

Gast_Wolfi

Geschrieben 15. Oktober 2010 - 11:41

Ich bin jetzt vom Tarptent Moment über TT Scarp1 beim Vela1
gelandet und ich glaube das werde ich mir kaufen. Hat einfach
viele Vorteile find ich.

#20 Polarfuchs

Polarfuchs
  • 97 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2010 - 17:28

Ich habe das Vela I Extreme auch in der engeren Auswahl. Ansonsten steht noch das Sirius II Extreme auf der Liste, oder vielleicht ein schönes Wechsel für lange große Menschen.

Weiß jemand einen Laden, in dem diese Zelte aufgebaut sind und man Probe liegen kann?




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0