Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

GoLite Shangri-La 2


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 Arthur

Arthur

    Odoo.tv Gründer

  • 3.888 Beiträge
  • WohnortKerpen, Rheinland
  • Sport:Survival, Wandern

Geschrieben 03. September 2008 - 21:58

Bei der Firma GoLite ist der Name Programm. Die Amerikaner haben all das im Angebot, was das Herz des Ultralight Backpackers höher schlagen lässt. Darunter ist auch das Shangri-La 2, ein leichtes 2 Personen Firstzelt. Eigentlich ist das Shangri La ja gar kein Zelt, sondern eher ein Tarp in Zeltform. Aber mit Hilfe des optional erhältlichen Floor und des Nests, lässt es sich in ein vollwertiges Zelt verwandeln. Wir zeigen euch wie.

http://www.odoo.tv/G...La-2.350.0.html

#2 Gast_quasinitro

Gast_quasinitro

Geschrieben 04. September 2008 - 08:16

Mal ehrlich,wenn ich ein leichtes Zelt möchte,dann bekomme ich auch eins in ähnlicher Gewichtsdimension mit wesentlich besserer Verarbeitung wie z.B.Vaude Hogan Ultralight zum vergleichbaren Preis.
Gut,dieses kann ich dann nicht nur als Tarptent benutzen,habe aber dafür ein vollwertiges Zelt.Das ist aber Geschmackssache...
Das Gerödel mit dem minderwertigem Footprint,dem schlaff herunterhängenden und an die Außenwand stoßenden Innennetz,ist mehr als ein Kompromiss!

Nur als Tarpent ist es vom Gewicht und dem Gebrauchswert her,eine Alternative IMHO mit Kompromissen:cry:


:sgofftopic:
Ich hab's gesehen,du hast gelächelt,Arthur:).Geht doch,weiter so!!
Zudem,finde ich,hat der Film eine gewisse Lockerheit,wie in den "alten"Filmen erreicht.
Gefällt mir sehr gut:first:

#3 Arthur

Arthur

    Odoo.tv Gründer

  • 3.888 Beiträge
  • WohnortKerpen, Rheinland
  • Sport:Survival, Wandern

Geschrieben 04. September 2008 - 09:17

Tja, wir haben uns auch schwer getan mit der Beurteilung. Wir haben am Wochenende eine Mini-Tour mit dem Shangri La gemacht und das hat super geklappt. Hatten das Zelt und das Nest dabei. Da funktionierte auch noch alles.

Was in dem Film schlecht rauskommt, ist die Größe des Innenraums. Das Shangri La bietet schon sehr viel Platz und kann daher nicht so einfach mit dem Vaude verglichen werden.

Als ich dann am Dienstag gedreht habe, riss mir dann zuerst eine und dann die zweite Schlaufe ab. Da war ich dann ziemlich enttäuscht. Eigentlich ist das Zelt/Tarptent ganz gut, wäre da nicht die beschissene Verarbeitung des Nests gewesen.

#4 Gast_quasinitro

Gast_quasinitro

Geschrieben 04. September 2008 - 18:01

Gut,das Vaude war jetzt nur ein Beispiel:rolleyes:.Wie du weißt,gibt noch andere....

#5 Arthur

Arthur

    Odoo.tv Gründer

  • 3.888 Beiträge
  • WohnortKerpen, Rheinland
  • Sport:Survival, Wandern

Geschrieben 04. September 2008 - 18:42

Gut,das Vaude war jetzt nur ein Beispiel:rolleyes:.Wie du weißt,gibt noch andere....


Ja sicher gibt es noch andere. In aller Regel sind diese Zelte aber entweder deutlich kleiner oder aber deutlich teurer.

Ich habe heute nochmal nachgemessen und die Grundfläche des Shangri-La 2 liegt bei 2,8m mal 1,4m. Und die Wände sind recht steil, so daß ein Großteil der Fläche auch effektiv genutzt werden kann. Das spricht schon auch für das Shangri La.

Und auch das Gewicht ist ok. Mit dem Nest hat man ein vollwertiges Zelt und dann wiegt das Gespann 1,7kg. Das sind also nur 850 Gramm pro Person.

Ebenfalls positiv ist der schnelle Aufbau, der gerade bei Regen von Vorteil ist (Außenzelt ausbreiten, vier Heringe rein, drunterkrabbeln und man kann den Rest im Trockenen erledigen.

Also in meinen Augen ist es nicht so schlecht, wie es vielleicht den Anschein hat. Allerdings ist das mit den Schlaufen schon auch ein dicker Minuspunkt. Aber vielleicht hatten wir ja auch nur ein Montagsmodell...

#6 Gast_Klammeraeffchen

Gast_Klammeraeffchen

Geschrieben 04. September 2008 - 20:39

Arthur sag mal, handelt es sich dabei um ein Kuppelzelt wie du in der Beschreibung schreibst?

Bei der Firma GoLite ist der Name Programm. Die Amerikaner haben all das im Angebot, was das Herz des Ultralight Backpackers höher schlagen lässt. Darunter ist auch das Shangri-La 2, ein leichtes 2 Personen Kuppelzelt. ....

:tape: ;-)

Ich dachte immer ein Kuppelzelt wäre wie eine Kuppel halbrund und das GoLite Shangri-La2 wäre ein Firstzelt!!!!:sbfrage:

Bitte um Aufklärung!

glg Andy aus Mannheim

#7 KuchenKabel

KuchenKabel
  • 11 Beiträge

Geschrieben 04. September 2008 - 22:53

Mir gefallen beide Shangri-La's, 2+3. Das 3er noch mehr, weil ich inzwischen die große Kopffreiheit nie mehr missen möchte beim umziehen.
Das 2er fand auch bei Andrew Skurka bei seiner Islandquerung Verwendung (kann hier keine Links posten :cry:. andrewskurka.com). Ihm scheints auch zu gefallen. Ich persönlich würde es höchstens mit Boden verwenden. Aber auch der würde sehr wahrscheinlich daheim bleiben.

#8 Arthur

Arthur

    Odoo.tv Gründer

  • 3.888 Beiträge
  • WohnortKerpen, Rheinland
  • Sport:Survival, Wandern

Geschrieben 05. September 2008 - 07:31

Ich dachte immer ein Kuppelzelt wäre wie eine Kuppel halbrund und das GoLite Shangri-La2 wäre ein Firstzelt!!!!:sbfrage:


Du hast natürlich völlig recht. Das war mein Fehler. Habe das geändert.

kann hier keine Links posten :cry:


Hier bitte ich um Verständnis. Geht ab 10 Beiträgen. Das dient dem Schutz vor Spammern und Leuten, die hier nur mal eben Links zu ihren Seiten posten möchten.

#9 punan

punan
  • 1 Beiträge

Geschrieben 05. September 2008 - 09:32

Hallo,

ich bin für den Vertrieb des Zeltes in Deutschland zuständig, heißt, Ihr werdet natürlich nur Positives von mir über das Zelt hören :D

Ich möchte mich auf die ausgerissenen Schlaufen am Innenzelt beziehen:
Ich selbst habe das Zelt schon auf einigen Touren verwendet und dabei das Innenzelt immer zuerst aufgebaut. Dadurch kann der Boden optimal abgespannt werden ohne die Schlaufen zu stark zu belasten. Es ist für mich das erste Mal, dass ich von diesem Problem höre, vlt. wars ja wirklich ein "Montagszelt".

Der wahre Vorteil liegt in meinen Augen in der Vielseitigkeit der Shangri-La Reihe. Wir waren im Frühjahr zu dritt unterwegs mit dem Shangri-La 3. Es war eine "Schnell- und Leicht-Tour". Ein 3-Personenzelt mit 900g - ich würde sagen, ziemlich konkurenzlos.:rolleyes:

Grüße, punan

#10 Gast_quasinitro

Gast_quasinitro

Geschrieben 05. September 2008 - 10:03

Ich habe heute nochmal nachgemessen und die Grundfläche des Shangri-La 2 liegt bei 2,8m mal 1,4m. Und die Wände sind recht steil, so daß ein Großteil der Fläche auch effektiv genutzt werden kann. Das spricht schon auch für das Shangri La.
Und auch das Gewicht ist ok. Mit dem Nest hat man ein vollwertiges Zelt und dann wiegt das Gespann 1,7kg. Das sind also nur 850 Gramm pro Person.


...gut,das sind schon Argumente.Das,mit dem vollwertigem Zelt bezweifle ich aus meiner subjektiven Sichtweise,da ich es ja nur von deinem Film kenne....

Bin halt bereit ein wenig mehr "Luxus-Gewicht" mitzunehmen,um mich wohler zu fühlen:cool:

Danke,für deine Infos!




Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0