Man stelle sich mal vor, eine Schmiede baut dass! Messer. Es würde ein Leben lang halten, kein Nachschärfen mehr und die unkaputtbaren Griffschalen aus hightech Kunststoff, also das perfekte Produkt. Wie lange würde dieses Unternehmen in der heutigen Zeit existieren wenn nur dieses eine Modell hergestellt werden würde? Entweder es würde jahrzehntelang der konkurrenzlose Messerhersteller sein, oder....? Man muss am Markt mit den Wölfen heulen, sonst wird man überfahren.
Ich habe mal einen Schlittenbauer kennen lernen dürfen der ein echtes Nischenprodukt selbst entwickelt und gebaut hat. Das war wirklich klasse wie er das gemacht hat auch mit der persönlichen Direktvermarktung an der Piste aber ein Paar Jahre später gabs die Teile, unter anderem bei Decathlon zu kaufen. Pionierleistungen hat es schon immer gegeben aber so etwas aufrecht zu erhalten ist fast unmöglich geworden. Ich bin seit mehr als 20 Jahren im Handel tätig und glaubt mir, die Industrie erfindet das Rad nicht neu sondern passt die Werbung bzw. das Marketing einfach an die Veränderung der Rahmenbedingungen an.
Denkt nur an die guten 80er zurück. Da gab es Filme wie Rambo oder Crocodile Dundee in denen mit furchtbar wuchtigen Bowies rumgefuchtelt wurde. Da gabs beim Fahrradladen um die Ecke nur noch solche Klopper aus Solingen, die sich im australischen Busch schon hundertfach bewährt haben sollen
. Als später Mac Gyver über den Bildschirm flimmerte, stieg der Umsatz bei den schweizer Messern um ein Vielfaches an. Dank DMAX und YT kann man sich jetzt vor unter 12 cm Bushcraftern mit Micarta und Kydex kaum noch retten und weil das alles nicht mehr richtig zieht und der Markt mit eigentlich sehr guten Messern diesen Typs völlig gesättigt ist, übertrumpfen sich manche Hersteller mit einem Superstahl nach dem anderen. Mich nervt dieses ständige Getue von manchen sog. Messerexperten/Machern die an 1095, D2 oder 440C kein gutes Haar mehr lassen, nur damit sie ihre wie ich finde höchst komplizierten Stähle für viel Geld an den Mann/Frau bringen
. Wie hier auch schon gesagt wurde ist es viel mehr die Art der Anwendung und natürlich auch der persönliche Geschmack den ein passendes Messer ausmachen, ganz abgesehen von den finanziellen Möglichkeiten. Ich bin mit meinen Dauerbrennern KaBar USMC und meinem ENZO Trapper D2 nach wie vor absolut zufrieden
.
Bearbeitet von machine, 03. Februar 2016 - 22:34.