Zum Inhalt wechseln


- - - - -

Tatze wird teuer...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
24 Antworten in diesem Thema

#11 axel

axel
  • 426 Beiträge

Geschrieben 03. Februar 2009 - 00:43

Meiner Meinung war früher alles besser; es wurde gute Qualität für einen akzeptablen, wenn nicht sogar sehr guten Preis produziert. Außerdem bekommt man nicht einmal gute deutsche Wertarbeit für den hohen Preis. Was deutsche Wertarbeit Wert ist kann man an den Solingern Messern (und vielen anderen Beispielen) erkennen.


Joo, hat mein Großvater auch immer gesagt..
is schon etwas flach;-), 'nen bisschen konkreter kann's schon sein!

#12 Woz

Woz
  • 1.099 Beiträge

Geschrieben 03. Februar 2009 - 07:30

Leider eben nicht mehr immer. Was derzeit an Mist aus solingen kommt ist ne Frechheit. Hartkopf hat schwankende, Herder konstant unterdurchschnittliche Qualität zum (teilweise) Premiumpreis, Böker mausert sich wieder haut aber auch ab und an kräftig daneben, usw... Der Mythos Solingen ist leider längst massiv angekratzt, und mit den Billiganbietern die den Solingen Schriftzug widerrechtlich nutzen wird der Ruf völlig zerstört. Sehr Schade!

Das andere Problem sind diese "deutschen" (manchmal auch österreichischen) Firmen die mit Standort Europa werben, und hier nichts machen. Wolfskin, Northland und Co meine ich hier NICHT, die stehen zur fernost Produktion und tarnen die nicht. Immerhin!
Aber zB LedLenser wirbt mit DEUTSCHEM ERFINDERGEIST, und SITZ IN SOLINGEN, und dort sind dann ein paar Büros für MArketing und Vertrieb, und alles andere kommt aus China - meist ohne erkennbaren Hinweis auf der Verpackung, Mogelpackung!

Ob nun Wolfskin und Co abzocken, oder ob es durchaus legitim ist den Namen zu nutzen, oder was auch immer ist mit egal. Für mich ist klar: JW und Co WILL ich mir nicht leisten um den Normpreis, da greif ich zu anderen Qualitätsmarken die fairer rechnen. Im Abverkauf bleibt Wolfskin sicher eine Marke der ich oft (nicht immer) vertraue, und DANN stimmt der Preis!

Woz

#13 Survivorman

Survivorman
  • 156 Beiträge

Geschrieben 03. Februar 2009 - 08:17

Ich muss sagen, dass die meisten der modernen Hersteller für Outdoorartikel, sowie für Artikel des täglichen Gebrauchs nur noch auf den Profit hin arbeiten.


Naja das haben Unternehmen so an sich... ;) Und so lange die überzogenen Preise für China Ware gezahlt werden gibt es für JW ja kurzfristig auch keinen Grund etwas an der Preispolitik zu ändern.

Ob es sich langfristig nicht evtl. doch rächt meiner Meinung nach minderwertige Qualität zu verkaufen wird sich zeigen. Mal sehen wie doof oder clever der Verbraucher ist... ;)

#14 Gast_jackknife

Gast_jackknife

Geschrieben 03. Februar 2009 - 11:37

Jack Wolfskin war schon immer Ware für Kötertreiber beim Gassigehen.
Arved Fuchs wird ja von denen gesponsort. Für seine Icesailnummer kam er damals zu einem Freund von mir an, der den Vertrieb für OR in D hatte. Er bräuchte vernünftige Handschuhe und Gamaschen usw., da das Zeug von JW nichts taugt. Er müsse allerdings die Label von den OR sachen entfernen und da müsse JW draufstehen. Ist dann so auch geschehen. Wenn ihr die tollen JW Handschuhe also in den Icesailfilmen seht, das sind OR Handschuhe:D
Mit der Tatze laufe ich nicht herum, wobei, ich habe eine lange Unterhose von denen, sorry.

#15 Gast_Fuchs

Gast_Fuchs

Geschrieben 03. Februar 2009 - 13:33

Meiner Meinung war früher alles besser; es wurde gute Qualität für einen akzeptablen, wenn nicht sogar sehr guten Preis produziert.


Was bitte meinst Du mit früher?

Zitat von Bjoern:
Was deutsche Wertarbeit Wert ist kann man an den Solingern Messern (und vielen anderen Beispielen) erkennen.


Du meinst jetzt aber hoffentlich nicht die Importmesser der in Solingen ansässigen Firma Herbertz?

#16 waldgeist

waldgeist
  • 14 Beiträge
  • Sport:Bogensport, Camping, Klettern, Survival, Wandern

Geschrieben 03. Februar 2009 - 14:00

Das fordert eben seinen Preis wenn der Chef himself überall persönlich testet und auf fast jeder 2. Seite abgelichtet ist

#17 harumpf

harumpf
  • 45 Beiträge

Geschrieben 03. Februar 2009 - 14:16

tja, die Tendenz ist ja momentan überall: Billig produzieren und für teuer Geld verkaufen.

Interessant wären Alternativen zu JW und all den anderen überzogen teueren Marken - ich find unbekannte Hersteller generell besser - solange die Qualität stimmt. Und da muss es doch noch einige geben, oder?

#18 Bjoern

Bjoern
  • 2.022 Beiträge

Geschrieben 03. Februar 2009 - 16:29

Ich wusste, dass der Post eine Diskussion auslösen würde...

Was bitte meinst Du mit früher?


Ich meine die Zeit, in der Ausrüstung bzw. jede andere Ware noch mit Herz und Verstand produziert wurde und nicht nur rein auf den Profit hin gearbeitet wurde.

Du meinst jetzt aber hoffentlich nicht die Importmesser der in Solingen ansässigen Firma Herbertz?


Nein, es gibt noch etliche andere sehr gute Messerfirmen, die in Solingen ansässig sind.

Und da muss es doch noch einige geben, oder?


Hier kann ich dir auf jeden Fall die Firma Northland empfehlen. Die machen sehr gute Bekleidungsstücke für den Outdoorgebrauch und das noch für einen sehr guten Preis.

Hier ist mal ein Testbericht über eine Jacke dieser Firma: http://forum.odoo.tv...ekleidung&t=976

Bearbeitet von Bjoern, 03. Februar 2009 - 19:34.


#19 Gast_Fuchs

Gast_Fuchs

Geschrieben 03. Februar 2009 - 16:56

Ich wusste, dass der Post eine Diskussion auslösen würde...


Deswegen sind wir ja in einem Diskussionsforum ... und solange die Diskussion in ordentlichen Bahnen läuft, können wir ja auch ruhig unterschiedlicher Meinung sein ... :)

Zitat von Bjoern:
Ich meine die Zeit, in der Ausrüstung bzw. jede andere Ware noch mit Herz und Verstand produziert wurde und nicht nur rein auf den Profit hin gearbeitet wurde.


Das muss aber schon sehr lange Zeit her sein, denn den derzeitigen Trend gibt es IMHO schonsehr lange und leider nicht nur in der Outdoor-Branche.

Zitat von Bjoern:
Nein, es gibt noch etliche andere sehr gute Messerfirmen, die in Solingen ansässig sind.


Ja, woz hat ja schon einige aufgezählt.

Zitat von Bjoern:
Hier kann ich dir auf jeden Fall die Firma Northland empfehlen. Die machen sehr gute Bekleidungsstücke für den Outdoorgebrauch und das noch für einen sehr guten Preis.

Hier ist mal ein Testbericht über eine Jacke dieser Firma: [URL="http://forum.odoo.tv/showthread.php?filter%5B4%5D=Bekleidung&t=976"]http://forum.odoo.tv/showthread.php?filter[4]=Bekleidung&t=976[/URL


Danke für den Link.

#20 Gast_der bernd

Gast_der bernd

Geschrieben 03. Februar 2009 - 18:27

die DEUTSCHE (made in Germany, nicht wie bei JW in China) Firma Elkline die super Shirts anbietet - und das zum selben Preis mit deutschen Arbeitsplätzen


Kurzer Einwand: laut der Homepage von Elkline wird der größte Teil der Kleidung in Europa gefertigt. Ich habe aber eine Kappe von Elkline, die made in China ist. Guckst Du:

Bearbeitet von der bernd, 03. Februar 2009 - 18:34.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0