Zum Inhalt wechseln


fino33's Inhalte

Es gibt 16 Inhalte von fino33 (Suche seit dem 08. Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied

Sortiert nach                Sortierung  

#61433 Wanderschuhe Größenproblem ?

Geschrieben von fino33 am 18. Januar 2013 - 23:03 in Bekleidung

^^ Mögen dir die Meindls immer gute Dienste leisten.


Na "immer" ist vielleicht etwas viel verlangt, aber so 10 Jahre wären schon ne Hausnummer :first:



#61417 Wanderschuhe Größenproblem ?

Geschrieben von fino33 am 18. Januar 2013 - 19:35 in Bekleidung

@fino33, es wäre nett, wenn du nach zwei, drei oder vier Wochen intensiven Tragens wieder hier berichten könntest. Wenn dann noch etwas nicht stimmt -> zu eng oder eine generell falsche Passform.


So, jetzt noch mal (wie gewünscht) eine kurze Rückmeldung:

Alles super !

Im Ernst, ich bin seit der Weitung (durch Schuhmacher) absolut zufrieden und heilfroh eben *nicht* eine Nummer größer genommen zu haben. Denn der Badile sitzt mittlerweile wie angegossen, hat (ordentlich geschnürt) keinerlei überflüssiges Spiel und auch nach einigen 15 km Wanderungen habe ich keinerlei Probleme mehr feststellen können. Einlaufproblem im eigentlichen Sinne hatte ich gar keine und das Leder paßt sich dem Fuß wirklich ganz wunderbar an. Ich empfinde den Badile als sehr angenehm zu tragen, da er rel. leicht ist und sehr gut stützt ohne ein zu engen.



#60542 Wanderschuhe Größenproblem ?

Geschrieben von fino33 am 22. Dezember 2012 - 20:08 in Bekleidung

@fino33, es wäre nett, wenn du nach zwei, drei oder vier Wochen intensiven Tragens wieder hier berichten könntest. Wenn dann noch etwas nicht stimmt -> zu eng oder eine generell falsche Passform.


Die genannten 2-4 Wochen sind zwar noch nicht rum, aber heute habe ich meine Schuhe vom "Feintuning" durch meinen Schuhmacher zurück bekommen und alles ist super Eingefügtes Bild

Es waren ja nur wenige mm die im rechten Schuh "gestört" hatten, so habe ich es auch meinem Schuhmacher detailliert beschrieben und er hatte den rechten Schuh jetzt 3 Tage bei sich zum "weiten" und anschließendem trocknen lassen - und das Ergebnis ist jetzt ein mir perfekt passender Schuh !

Am erstaunlichsten fand ich aber die Rechnung, der Mann wollte sagenhaft 4 (in Worten "vier" !) Euro für die Arbeit - da war ich platt, das ist fast so was wie ein vorgezogenes Weignachtsgeschenk Eingefügtes Bild

Fazit:
Jetzt paßt alles wirklich optimal und ich hoffe der "Meindl Badile" wird mir jetzt noch viele Jahre Freude machen und die nächtse Meldung gebe ich dann wunschgemäß nach ca. 4 Wochen - bei euch bedanke ich mich bis dahin schon mal für die guten Tipps und wünsche euch und euren Familien ein Frohes Fest.



#60335 Wanderschuhe Größenproblem ?

Geschrieben von fino33 am 17. Dezember 2012 - 19:37 in Bekleidung

Allerdings möchte ich hier auf etwas hinweisen: Wenn der Schuh sich beim Laufen bequem anfühlt und bei Pausen zu drücken beginnt, so is er definitiv zu eng.


Na ja, er "drückt" eigentlich ja nie, es ist so, dass beide Schuhe beim Laufen perfekt sitzten, aber beim Autofahern ist im linken Schuh einfach mehr Spiel nach oben und zu den Seiten als beim rechten (aber meine Füße sind ja auch ungleich) - aber evtl. bin ich da nur durch die BW Stiefel etwas anderes gewöhnt, da die in beiderlei Sicht sehr viel Platz haben..

Aber"drücken" tut der Badile eigentlich nicht, schon gar nicht im Sinne von:

- das Laufen war OK, Pausen waren qualvoll.


@fino33, es wäre nett, wenn du nach zwei, drei oder vier Wochen intensiven Tragens wieder hier berichten könntest.


Klar - mache ich gerne und nett das ihr mir so toll zu helfen versucht !



#60332 Wanderschuhe Größenproblem ?

Geschrieben von fino33 am 17. Dezember 2012 - 17:45 in Bekleidung

Laufen, laufen, laufen und das Leder immer schön geschmeidig halten, also pflegen... und dann passts! Häufiges tragen und immer wieder fetten wirkt Wunder.


Scheint so, jedenfalls wird es tats. mit jedem Tag etwas besser....

Zur Pflege empfehle ich Mittel mit Bienenwachs.


Danke, aber ich bleibe erst mal beim von Meindl empfohlenem "Sport Wax"



#60295 Wanderschuhe Größenproblem ?

Geschrieben von fino33 am 15. Dezember 2012 - 17:48 in Bekleidung

ich muss gerade schmunzeln, da ich jedesmal beim Schuhkauf vor einem ähnlichen Problem stehe.


Das beruhigt mich, wobei ich inzw. erfahren habe, das es gar nicht selten ist, dass Menschen 2 unterschiedliche Füße haben und daher oft zw. 2 Größen liegen.

Aber zum Thema, ich habe mir vor ein paar Tagen ebenfalls neue Wanderschuhe von Mindl ..


"Meindl" :cool:

Beim laufen merke ich davon recht wenig aber beim ruhen!!


Wie bei mir ! Ich war gerade 1 Std. damit wandern, alles einwandfrei, aber sobald ich sitze....

Also dachte ich mir, es sind Lederschuhe, also musst Du laufen laufen laufen und siehe da jetzt ist es schon DEUTLICH besser als vorher. Ich denke mir also noch ein wenig mehr laufen und die Schuhe werden besser.


Auch das scheint mir heute der Fall zu sein, es besteht also Hoffnung :D

Ein Satzt noch zu Deinem Mindl-Schuh: Schönes Modell, gefällt mir richtig gut und auch die Beschreibung hört sich wahnsinnig verlockend an.


Ist auch wirklich ein toller Schuh der "Maindl Badile", aber der "Maindl Borneo" bestimmt auch :cheers:

Es ist nicht ganz selten, dass Füße unterschiedlich groß sind. Es soll Läden geben, die einem auch den linken und rechten Schuh mit unterschiedlicher Größe verkaufen.


Das wäre in meinem Fall die Lösung, aber ich habe so etwas noch nie gehört, wie soll das praktisch gehen - irgendwann werden die ihre Einzelschuhe doch nicht mehr los ?



#60229 Wanderschuhe Größenproblem ?

Geschrieben von fino33 am 14. Dezember 2012 - 20:24 in Bekleidung

Hallo

Da ich zunehmend Spaß am Wandern bekomme, habe ich mir jetzt ein Paar Wanderschuhe gekauft und zwar den Maindl Badile - aber was die "richtige" Schuhgröße betrifft habe ich noch ein paar (schwierige) Fragen bzw. hoffe das ihr mir folgendes Phänomen erklären könnt:

Ich habe in Halbschuhen, aber auch bei meinen Bundeswehrstiefeln (Modell 2000) Größe 275 also auch 43.

Beim Kauf des Badile habe ich entsprechend die Größe 9, aber sicherheitshalber auch 9,5 probiert. Einen großen Unterschied machte das für mich nicht, aber der 9,5 hat an der Ferse etwas geschlabbert, so das ich den 9er genommen habe. Nach ein paar Tagen stelle ich fest, das es sich super darin läuft, insofern eigentlich alles ok, aber...

Beim Autofahren merke ich immer wieder, dass mein rechter Fuß weniger Spielraum hat, konkret kann ich während der Fahrt die Zehen des linken Fuß nach oben und zur Seite richtig bewegen, beim rechten Fuß ist nach oben wenig Spielraum und auch zur Seite nicht viel. Im Vergleich zu meinem BW 2000 (Größe 275) ist es erst recht ein deutlicher Unterschied, speziell in der Höhe. Wobei der BW Stiefel nach oben im Zehenkasten ohnehin viel Spiel hat, aber auch seitlich ist da ordentlich Platz.

Aber zurück zum Badile

Wenn ich im WWW nach Grundlagen der Schuhgrößenberechnunbg suche, finde ich im wesentlichen 2 Modelle - es wird einmal die Formel Schuhgröße x 2, geteilt durch 3 genannt. In meinem Fall wäre das (43x2:3) 28,66 cm. Suche ich mit diesen 28,66 auf der Meindl HP, komme ich auf ganz knapp über 43 (D) oder 9 (GB). So gesehen wäre alles passend...wenn die berechneten 28,66 denn stimmen würden - tun sie aber nichtEingefügtes Bild

Gehe ich nämlich auf die recht ausführliche Berechnung bei "backpacker" (http://www.backpacke....l#.UMti69H0FyA) und messe meinem (längeren rechten) Fuß genau nach, so komme ich aber auf 26,9 cm an der längsten Stelle (wenn auch wirklich nur in wenigen mm in der Spitze, sonst sind es eher 26,7 cm) - und wenn ich diese 26,9 für den Badile dort eingebe, ergibt sich 43,5 bis 44 bzw. 9,5. Die Formelberechnung oben stimmt also überhaupt nicht mit meinen tats. Maßen überein - also nehme ich wohl besser die konkret gemessenen 26,9 cm als Basis für meine weiteren GedankenEingefügtes Bild

Aber dann wäre nach der backpacker Berechnung mein 9 er Badile zu etwas zu "klein", wenn auch nur ein ganz wenig (und - wie geschildert - auch nur der rechte Fuß und auch da nur in der aboluten Spitze - bei den 26,7 cm wäre es auch bei der backpacker Rechnung Größe 43 bis 43,5 bzw. 9), es scheint ich liege ganz knapp an der "Grenze" und habe ungleiche Füße, denn links paßt ohnein alle sperfekt (da sind es aber auch nur 26,5 in der absoluten Spitze !)....

Wie gesagt, es läuft sich bislang toll in dem Schuh, aber ich habe ja noch keine große Wanderung gemacht und ich frage mich nun ob ich evtl.einen Fehler gemacht habe ? Wie gesagt, ich merke dieses etwas engere Gefühl nur beim rechten Fuß und eigentlich nur beim Autofahren, beim stehen und laufen empfinde ich bis jetzt alles als ok. Beim 9,5 dagegen hatte ich, wie gesagt, im Laden das Gefühl, das die Ferse etwas "schlappt", was man aber (wie ich jetzt weiß) mit Einlagen bzw. anderen Socken ausgleichen hätte können. Oft lese ich auch, man solle Wanderschuhe spezell "Zwiegenähte" lieber eine Nummer größer kaufen, aber Maindl schreibt auf seiner HP:

"In der Breite kann man den Schuh weiten bzw. passt er sich beim Einlaufen eventuell noch an – nicht aber in der Länge! Aber auch zu große und vor allem zu weite Schuhe sind nicht gut.

Das würde in meinem Fall ja heißen, dass sich der rechte Schuh evtl. ja noch ein ganz wenig in der Weite vergrößert und dann optimal paßt, oder was meint ihr ? Die Länge ist ja ohnehin in Ordnung. Und was meint Meindl mit " kann man den Schuh weiten" - Schuh einschicken und auf Leisten spannen und dann ist er "weiter" ?

Schwieriges Thema für einen nun etwas verunsicherten "Wanderanfänger" - ich hoffe ich habe jetzt mit der sehr ausführlichen Problembeschreibung nicht alle Helfer verschreckt und bekomme trotzdem eine hilfreiche Antwort ?



#59964 Robuste Hose mit großen Taschen gesucht!

Geschrieben von fino33 am 05. Dezember 2012 - 10:16 in Bekleidung

bestimmt bieten diese hosen qualität, aber mit reflektorstreifen möcht ich nur ungern im gelände unterwegs sein.


Was wäre daran problematisch, verstehe ich nicht ?
Du bist vermtl. weder Armeeangehöriger (Feindsicht), noch Jäger (Wild sieht dich, wobei es dich ohnehin meist vorher schon hört o. riecht) - was also stört an den (ziemlich kleinen) Reflektorstreifen ?



#59952 Bekleidung für Schottland ?

Geschrieben von fino33 am 04. Dezember 2012 - 12:42 in Bekleidung

Wenn man schon solche Probleme mit Mücken, Regen und Wind hat dann sollte besser einen großen Bogen um Schottland machen und um die Threads die davon handeln. Aber auch um Schweden, Kanada, Australien bzw. weite Teile des Erdballs mit Moskitos und anderen Plagegeistern kann man dann einen Bogen machen.


Schweden - habe ich bislang eigtl. eher nicht mit Wind und Regen in Verbindung gebracht, da würde *ich* nämlich wirklich gerne mal hin..
Kanada - kenne ich nur aus einem Kurzurlaub und da war es traumhaft winterlich kalt - kein Wind, kein Regen und bei der Kälte nat. auch kein "Viehzeug" - ich fand Kanada wirklich beeindruckend.
(Australien interessiert mich eher weniger....)

Nur damit mich niemand mißversteht, es war eine reine Frage aus Neugier und keine Kritik an Schottland bzw. einem Uralub dort. Es ist bestimmt sehr schön dort, nur mich persönlich würden die geschilderten Umstände und das dort meist vorherrschende Wetter davon abhalten dort hin zu reisen - aber die Geschmäcker sind ja (Gott sei Dank) verschieden. Ich bin Hesse und weiß wovon ich rede - ich sag nur "Handkäs mit Musik" - man liebt es :first: oder man hasst es :kotz:



#59927 Bekleidung für Schottland ?

Geschrieben von fino33 am 03. Dezember 2012 - 18:33 in Bekleidung

Ich war, wie mein Name hier schon vermuten lässt, schon mehrmals in Schottland



Soll ja auch sehr schön sein (und eigtl. wollte ich ja irgendwann mal meinen "Laphroig" Plot ["Lifetime Lease"] in Schottland besuchen :violin: ), aber wenn ich so etwas lese:

Die Midgets-Plage kann zur Folter werden, das ist mein Ernst! Ich habe erwachsene Männer weinen sehen wegen dem Terror den die Biester verbreiten.



dann frage ich mich (ernsthaft und best. ohne jede Provokation, bin einfach nur mal neugierig), warum Jemand angesichts solcher Umstände zu diesem Ergebnis kommen kann:


Will dir nicht die Laune damit verderben, Schottland ist trotzdem noch ein Traumziel.


Das kann ich nicht verstehen, wenn ein Reseziel solch extreme Negative hat, warum in aller Welt tut man sich das an. Schöne Landschaft, nette Leute/Historie ?

Gibt es doch alles auch in anderen Ländern - ohne diese Scheißviecher, oder etwa nicht ?

Warum also tut man sich das an ?

(Mal abgesehen davon das ich Wind/Regen hasse - meine Freundin hat mal in Irland gelebt und versucht mich seit ca. 6 J. dazu zu überreden dort Uralub zu machen - no way :rain: !)



#59857 Konkrete Frage zu Funktionsjacke

Geschrieben von fino33 am 01. Dezember 2012 - 13:10 in Bekleidung

Ansonsten scheint ES mir nach und nach auch ein wenig mehr für den Freizeit/Massenmarkt taugliche Produkte anzubieten, der Eindruck kann aber auch täuschen.


Dein Eindruck täuscht nicht, das ist ganz sicher so und im aktuellen Katalog auch erkennbar. Warum auch nicht, erstens bringt es neue Kundschaft (und damit zusätzlichen Umsatz) zweitens steigt der Bekanntheitsgrad auch außerhalb der "Workwear" Scene. Und so entdecken viele Neukunden (so auch ich) das manch sündhaft teuer verkaufte Outdoorbekleidung u.U. in gleicher Qualität beim Arbeitskleidungshandel zu bekommen ist - und das ohne die mittlerweile aufdringlich an jeder Stelle plazierte Tatze von JW.



#59820 Konkrete Frage zu Funktionsjacke

Geschrieben von fino33 am 30. November 2012 - 22:04 in Bekleidung

Die Jacke macht einen guten Eindruck, wenn du sie holst würde mich interessieren wie sie sich im Winter so schlägt.


Ich lasse es dich/euch gerne wissen...


Ist nicht richtig. Wenn ich mir als Privatkunde meine Berufsbekleidung (so steht es in den ABG, für meine bspw. berufliche oder dienstliche Tätigkeit) kaufe dann zahle ich auch Mwst. :)


Ist schon richtig - da ich mich auf die in der AGB genannte/gewünschte Kundengruppe der Gewerbetreibenden bezog und die sind vorsteuerabzugsfähig (" bräuchten keine MWST Ausweisung") - daher weist der Katalog auch nur Nettopreise (ohne MWST) aus, während du bei Onlinebestellung den Bruttobetrag gezeigt bekommst.



#59813 Konkrete Frage zu Funktionsjacke

Geschrieben von fino33 am 30. November 2012 - 20:33 in Bekleidung

Doch ist offiziell wirklich so. Das steht in der AGB:
Wobei ich finde, dass diese Regel teilweise dem Angebot und der Werbung von Engelbert-Strauss widerspricht, mache Sachen gehen da sehr deutlich in Richtung Freizeitkleidung.


Danke für den Link, das ist wirklich drollig, denn erstens gehen die Sachen (wie du richtig schreibst) mehr und mehr auch in Richtung Freizeit, zweitens wird aktuell viel Werbung in TV und auch im Kino (lief letztens sogar im Vorspann des neuen "James Bond- Skyfall") geschaltet - und darüber hinaus werden die Preise online längst mit und ohne MWST ausgewiesen. Die in der AGB genannten Kunden bräuchten keine MWST Ausweisung, also auch das ein klarer Fall von Privatnutzer als Kunden zu gewinnen. Die AGB erscheint in diesem Zusammenhang schon recht seltsam, aber viel. gibt es (steuerliche) Gründe für diesen Passus ?



#59808 Konkrete Frage zu Funktionsjacke

Geschrieben von fino33 am 30. November 2012 - 18:59 in Bekleidung

Mit E.S. habe ich bisher ganz gute Erfahrungen gesammelt, das Preis-Leistungsverhältnis ist im allgemeinen ganz gut. Es laufen ja auch 3 von 4 Handwerken mit dem Zeug rum...


Und da dieser Käuferschicht ihr Material bestimmt nicht schont, sagt das schon was über die Warenqualität der e.s. Sachen im allgemeinen aus.

Achso: Irgendwo auf deren Seite steht, dass man die Kleidung nur beruflich nutzen soll. ^^


?
Wo denn ?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, so nach dem Motto "Unsere Kleidung ist robust genug für die Baustelle, aber bitte testen sie das nicht beim Gassigehen" - "Unsere Kleidung läßt sie ausehen, wie Jemand der wirklich noch körperlich arbeiten muß - daher ist sie für den Golfclub nicht zu empfehlen" :cool:



#59778 Robuste Hose mit großen Taschen gesucht!

Geschrieben von fino33 am 29. November 2012 - 19:08 in Bekleidung

such ich jetzt nach einer ähnlichen Hose in robust und mit vielen, großen Taschen!


Nicht "tactical" aber evtl. trotzdem ne Alternative:

http://tinyurl.com/d4xtj5n

(sorry muß einen Linkverkürzer verwenden, da bei Engelbert Strauss der Originallink ellenlang ist...)



#59776 Konkrete Frage zu Funktionsjacke

Geschrieben von fino33 am 29. November 2012 - 17:43 in Bekleidung

Hallo

Ich würde mir gerne eine bestimmte Funktionsjacke kaufen (für Wanderungen in Feld/Wald bei Regen/Wind und Schnee - das Teil muß also keine schweren Rucksäcke aushalten/scheuert sich nicht an Bergwänden ab usw. - es soll warm/rtrocken und winddicht halten und dabei haltbar sein) und da mir Verkäufer/Kataloge viel erzählen können, würde mich eure Meinung sehr interessieren.
Es geht um eine Winterkollektion Fa. Engelbert Strauss (Funktionsjacke e.s.vision snow) und für mich als Laien liest sich das hier gut, aber was meint ihr dazu?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

• wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv durch dryplexx®-Membrane
• optimale Wärmeisolierung dank ISOFILL® 200-Fütterung
• höchster Tragekomfort und Abriebschutz durch 4-Wege-Stretch bXeric® mit robustem CORDURA®*
• wasserdichte Verarbeitung der Nähte und Reißverschlüsse

bXeric®
Extrem elastischer 4-Wege-Stretch-Cordura®* für höchsten Tragekomfort und Abriebschutz.
Flexibler 4-Wege-Stretch für ein enormes Maß an Bewegungsfreiheit. Dehnfähig in alle Webrichtungen verspricht bXeric® nicht nur Tragekomfort pur, sondern auch ein höchsten Grad an Langlebigkeit. In Kombination mit der dryplexx®-Membrane garantiert das Material noch dazu 100 % Wasserdichte und Atmungsaktivität.

Isolation in Vollendung
Wärme mit Leichtigkeit – perfekte Wärmeisolation und hohe Atmungsaktivität. Sehr leicht und angenehm weich bietet ISOFILL® Wärme ohne Fülle.

dryplexx® extreme
Besonders wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv.
• extrem wasserdicht 20.000 mm Wassersäule für höchste Belastung
• extrem atmungsaktiv durch Klimakomfort und Feuchtigkeits-Transport der Extraklasse durch hochwertiges Funktionsgewebe
• extrem leicht und weich
• angenehm weicher Materialgriff + wärmendes Fleece-Innenfutter

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alles nur Werbegeblubber, zu teuer oder vom Preis/Leistungsverh. ok ?