Zum Inhalt wechseln


* * * * * 1 Stimmen

Welche Uhr tragt Ihr bei Euren Outdooraktivitäten?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
150 Antworten in diesem Thema

#51 Irish Stew

Irish Stew
  • 321 Beiträge
  • WohnortResidenzstadt Detmold im Fürstentum zu Lippe
  • Sport:Camping, Wandern

Geschrieben 18. Februar 2011 - 14:16

Ich trage schon seit längerem keine Uhr mehr. Wenn ich wissen will wie spät es ist, schaue ich an den Himmel oder frage einfach jemanden. Meist habe ich auch ein Handy auf Tour mit (für Notfälle) da is ja bekanntermaßen ne Uhr mit bei :tape:

#52 survivalman

survivalman
  • 66 Beiträge
  • WohnortDorsten
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Kanusport, Survival, Wandern

Geschrieben 18. Februar 2011 - 14:28

Das wäre nichts für mich, da ich seit 10 jahren ungefähr jeden tag ne uhr um habe:lol:
Die lege ich auch nur nachts ab, sonst aber nicht:cool:

Ich gebe zu wenn mir die zeit egal ist gucke ich auch nicht darauf aber wenn ich wissen will wie spät es ist dann schon, das ist meist der fall beim bahn fahren;-)

Daher muss meine uhr auch wasserdicht sein, ich will sie ja auf meinen schlauchboottouren mitnehmen:D

#53 Wildmansworld

Wildmansworld
  • 18 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2011 - 19:34

Hallo zusammen,
ich finde es sehr interesant wie hier die Meinungen sind. Ich persönlich halte nichts von Digitaluhren mit Kompass, Höhe und TV.
Ich trage eine ökologische Uhr von Citizen. Eine Ray Mears Citizen Titan Eco Drive. In der letzten Zeit habe ich mich mal stark bestinnt. Verkaufe grade meine Sinn GSG 9 SDR.
Manchmal heisst glück;verzichten

#54 franke

franke
  • 31 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2011 - 20:38

Trage immer eine TAWATEC Black Titan ICS als Quarzuhr. Habe es früher mit Automatikuhren probiert, die waren zu oft kaputt und Reparaturen kommen auf die Dauer zu teuer.

#55 Shuya

Shuya
  • 402 Beiträge
  • Sport:Camping, Klettern

Geschrieben 21. Februar 2011 - 11:52

Ich hab keine verschiedenen Uhren, ich trag nur eine.

Momentan hab ich ne Luminox aus der "Navy Seals 3000 Series".
Hier nen Bild:
Eingefügtes Bild
Quelle: Luminox

Nettes Teil.
Kohlefaserverstärktes Kunststoffgehäuse, dadurch Kratzfest und leicht, Lünette und Boden Stahl
Wasserdicht bis 20bar
und vor allem: Tritiumbeleuchtung. Nie wieder ohne. Ehrlich. Geilste Sache bei Uhren ever. Das hat mich schon ewig genervt, dass man Analoguhren im Dunkeln nicht ablesen kann (und nein liebes Marketing: Nachleuchtende Zeiger sind KEINE Beleuchtung).

Grüße
Micha

#56 gk133

gk133
  • 16 Beiträge
  • Sport:Angeln, Camping, Kanusport, Klettern, Survival, Tauchen, Wandern

Geschrieben 28. Februar 2011 - 15:25

Moin,

ich benutze eine Suunto Core all Black.

Sie hat für mich alle wichtigen Dinge gut verpackt.
Das einzige was besser sein könnte, ist die Dichtigkeit bei der Wassertiefe.

Ansonsten eine tolle Uhr.

#57 windling

windling
  • 147 Beiträge
  • WohnortMittelhessen
  • Sport:Bogensport, Camping, Survival, Wandern

Geschrieben 02. März 2011 - 10:54

...
Das einzige was besser sein könnte, ist die Dichtigkeit bei der Wassertiefe.
...


bei 3 atm von dichtigkeit zu sprechen ist schon mutig *fg*
aber hey, bei titanicmässigem bewegungslosem tauchen mag die wirklich dicht bleiben.

also ich persönlich kenne nur leute mit cores die die sogar, nach aus erfahrung gewonnenen erkenntnissen, unter der dusche oder bei flussdurchquerungen ausziehen bzw. bei regen ein band drüber machen oder sie in den pack tun.

was die funktionen angeht bin ich aber völlig bei dir!

grüssle
flo

#58 Gast_reefgear

Gast_reefgear

Geschrieben 02. März 2011 - 13:25

bei 3 atm von dichtigkeit zu sprechen ist schon mutig *fg*
...

Nicht mutig...sondern schlicht falsch ;-)
Wasserdichtigkeit-Uhren-Wiki

WD - Uhren-Infos.de

@-Shuya-: analoge "Uhren" (die "", weil per Definition eine Uhr eine Unruh hat) mit Beleuchtung (INDIGLO) hat -TIMEX- seit Jahren im Programm.

#59 robster

robster
  • 297 Beiträge
  • WohnortNRW
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Geocaching, Survival, Wandern

Geschrieben 14. Juni 2011 - 10:32

Entschuldigt das ich jetzt erst meinen Senf dazu gebe ( will kein Würstchen sein), aber irgendwie drängt es mich dennoch hier meine Timex WS4 zu erwähnen. Diese hab ich echt lieb gewonnen und kann gar nicht verstehen, dass sie von den meisten als zuuuuu gross empfunden wird. Tolles Teil!!!

Für alle die nicht wissen wie die ausschaut, hier ein Link, bitte sehr!!

Einzig die Bedienung bekommt einen Minuspunkt, die hätte etwas einfacher sein dürfen. Dagegen hilft aber sich einfach mit der Uhr vertraut zu machen, irgendwann hat man es dann!!

Gruss Robert

#60 MikeB

MikeB
  • 238 Beiträge
  • Wohnort39606 Osterburg/Altmark
  • Sport:Fahrradfahren, Wandern

Geschrieben 14. Juni 2011 - 10:58

Ich bin mit meiner Casio G-Shock GW-7900B-1ER sehr zufrieden. Außerdem bin ich mit dieser Uhr unabhängig von Batterien und wenn Sie mal kaputt gehen sollte, ist es auch nicht so schlimm. Für Outdoor wären mir meine Automatikuhren zu schade. Ich bin ja nicht Bear Grylls der seine Breitling bei jeder Aktivität trägt und sich jederzeit eine neue kaufen kann.




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0