Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Mit dem Rucksack durch Nordirland


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
47 Antworten in diesem Thema

#21 Sven-O

Sven-O
  • 23 Beiträge
  • WohnortFrankenberg / Hessen / Deutschland
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Wandern

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 17:51

Geil, die Liste wird immer kürzer. Danke.
Aber ich glaub das ist trotzdem noch zu viel.
Heute ist mein Rucksack gekommen, wenn ich den rest zusammen hab Packe ich mal alles rein. Bin mir sicher das ich mich dann nochmal melde... ^^
Echt nicht leicht.

#22 Irish Stew

Irish Stew
  • 321 Beiträge
  • WohnortResidenzstadt Detmold im Fürstentum zu Lippe
  • Sport:Camping, Wandern

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 18:09

Was hast du denn für einen Rucksack?

#23 Felix-Julian

Felix-Julian
  • 14 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 19:42

Was hast du denn für einen Rucksack?


ich bin so frei, Deuter Aircontact Pro 60+15 wenn ich mich nicht fatal irre.

hab mir grad mal den Mammut Heron Element mit 60 + 15 litern, kann da jemand was zu sagen?

#24 Sven-O

Sven-O
  • 23 Beiträge
  • WohnortFrankenberg / Hessen / Deutschland
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Wandern

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 20:11

Nee ein 75+10 ist es.

#25 Felix-Julian

Felix-Julian
  • 14 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 20:12

Nee ein 75+10 ist es.


whaaaat:D der wird ja immer größer:D

#26 Sven-O

Sven-O
  • 23 Beiträge
  • WohnortFrankenberg / Hessen / Deutschland
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Wandern

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 20:17

Ja stimmt. Wenn die Packliste noch kürzer wird nehmen wir nur einen Rucksack mit und wechseln uns ab. :-)

#27 Felix-Julian

Felix-Julian
  • 14 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 20:19

haha geil:D

oder gleich nen bollerwagen wo wir beide gleichzeitig ziehen könne:D wo wir wieder bei den trolleys wären:D

#28 Sven-O

Sven-O
  • 23 Beiträge
  • WohnortFrankenberg / Hessen / Deutschland
  • Sport:Camping, Fahrradfahren, Wandern

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 20:23

Wir nehmen ein Einkaufswagen von Aldi mit. Oder von Ikea einen. Plane drüber dann pennen wir auch drinne...

#29 Felix-Julian

Felix-Julian
  • 14 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2010 - 20:24

genial der erste Trekkingwohnwagen, aka Alditrekkinghome, oder Mobilhus Hennjes:D

#30 strauch

strauch
  • 217 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2010 - 13:23

Stell doch nochmal eine aktuelle Packliste online, selbst bei der letzten würde ich noch viel rauswerfen aber da gab es ja noch Kommentare und wieg mal wirklich, dann kann man noch Tipps geben ob es viel leichter irgendwo geht.
Ein Deuter Aircontact Pro ist natürlich auch schon ein Trumm von Rucksack mit seinen 3,3kg puhh und IMHO sind 85 Liter viel zu viel, ich komme alleine mit 60 Litern aus.




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0