Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Linder Handlelight


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
25 Antworten in diesem Thema

#21 Tigrepato

Tigrepato
  • 4 Beiträge

Geschrieben 03. April 2011 - 12:03

Hallo,

wow danke für die Antworten.
Ich versuche mal auf einige Fragen einzugehen von den letzten Beiträgen.

von MaPeTh :

Die lose Endkappe ist natürlich extrem ärgerlich. Es ist doch nicht so schwer da einen wasserfesten Kleber zu benutzen! Bei einem Messer dieser Klasse sollte das wohl drin sein. Wie haben die vom Werk sich denn zu dem Problem geäußert?


Linder war sehr kundenfreundlich und hat das Messer ja zwei mal getauscht ging auch sehr fix. Zur losen Endkappe meinte man telefonisch das kein Problem bekannt sei...

von Arthur :

Hast du Fotos davon gemacht und kannst sie mal reinstellen?


Die Endkappe ist zwischen dem Holzgriff und einer Kunstoffscheibe in Harz eingepresst. Meine Vermutung liegt darin das Bauteile nicht entfettet wurden vor dem Verkleben oder das Holz durch die Feuchtigkeit Arbeitet und sich somit die Endkappe langsam löst.

Fotos habe ich gerade nur von dem aktuellen Messer das aber auch schon wieder einen leichten Spalt an der Endkappe aufweist.
Aber wie schon zuvor geschrieben habe ich es neu mit Epoxidharz und einem Edelstahlschräubchen verkleben lassen.

Hier zu den Fotos.

Grüße und einen sonnigen Sonntag

Tigrepato

#22 Tod

Tod
  • 98 Beiträge

Geschrieben 03. April 2011 - 12:37

Oh ha. Das tut mir leid für dich. Gibt keine schlimmere Enttäuschung, wenn etwas Hochwertiges den Erwartungen nicht entspricht. Das mit der Schraube ist natürlich nicht der Königsweg, wie ich finde.
Das schrammt natürlich etwas an dem Bild, das ich von Linder habe :(

#23 Tigrepato

Tigrepato
  • 4 Beiträge

Geschrieben 03. April 2011 - 13:40

Oh ha. Das tut mir leid für dich. Gibt keine schlimmere Enttäuschung, wenn etwas Hochwertiges den Erwartungen nicht entspricht. Das mit der Schraube ist natürlich nicht der Königsweg, wie ich finde.
Das schrammt natürlich etwas an dem Bild, das ich von Linder habe :(



Danke, na ja suchte eben ein Messer das mir für lange Zeit gute Dienste erweist. Das habe ich im Handlelight nicht gefunden. Soll aber nicht heißen das die Firma Linder keine guten Messer herstellt aber in diesem Fall hätte ich das Geld doch in ein anderes Messer investieren sollen.

Wer ein Linder Handlelight besitzt und sich traut nach einem Wasserbad an seinem Endstück zu drehen kann ja hier seine Erfahrungen posten.

Hoffe ich konnte was sinnvolles beitragen und weiterhelfen.

Grüße

Tigrepato

#24 Arthur

Arthur

    Odoo.tv Gründer

  • 3.888 Beiträge
  • WohnortKerpen, Rheinland
  • Sport:Survival, Wandern

Geschrieben 03. April 2011 - 14:07

Moderationshinweis:
Bitte keine allgemeinen Behauptungen aufstellen, die man nicht beweisen kann. Dies kann als geschäftsschädigend angesehen werden und ich bekomme dann unter Umständen eine teure Abmahnung ins Haus. Die entsprechenden Passagen habe ich daher wieder entfernt.


Keine Ahnung, warum du solche Probleme mit dem Knauf hast, normal scheint das auf jeden Fall nicht zu sein. Das Messer ist schon seit langem auf dem Markt und bisher gibt es keine Berichte über Probleme mit dem Knauf. Auf meinem Handlelight sitzt der Knauf bombenfest und auch im Internet konnte ich nichts diesbezüglich finden.

Wer ein Linder Handlelight besitzt und sich traut nach einem Wasserbad an seinem Endstück zu drehen kann ja hier seine Erfahrungen posten.


Ein Wasserbad ist kaum die richtige Behandlung für ein Messer. Im normalen Umgang kann es sicher einmal kurzfristig feucht werden, mehr aber eher nicht. Hast du mal überlegt, ob du vielleicht einen Fehler im Umgang mit dem Messer gemacht haben könntest?

#25 Kampfpudding

Kampfpudding
  • 788 Beiträge

Geschrieben 03. April 2011 - 21:08

Wenn bei meinem Messer dreimal der gleiche Defekt vorliegt dann ist das für mich ein Grund, mein Geld zurück zu verlangen und mir ein Messer zuzulegen, das hält. Wobei deine Konstruktion mit dem Schräubchen sehr dezent und unauffällig ist ;-)

Grüße
pudding

#26 Tigrepato

Tigrepato
  • 4 Beiträge

Geschrieben 03. April 2011 - 23:41

[mod]Bitte keine allgemeinen Behauptungen aufstellen, die man nicht beweisen kann. Dies kann als geschäftsschädigend angesehen werden und ich bekomme dann unter Umständen eine teure Abmahnung ins Haus. Die entsprechenden Passagen habe ich daher wieder entfernt.[/mod]

Keine Ahnung, warum du solche Probleme mit dem Knauf hast, normal scheint das auf jeden Fall nicht zu sein. Das Messer ist schon seit langem auf dem Markt und bisher gibt es keine Berichte über Probleme mit dem Knauf. Auf meinem Handlelight sitzt der Knauf bombenfest und auch im Internet konnte ich nichts diesbezüglich finden.



Ein Wasserbad ist kaum die richtige Behandlung für ein Messer. Im normalen Umgang kann es sicher einmal kurzfristig feucht werden, mehr aber eher nicht. Hast du mal überlegt, ob du vielleicht einen Fehler im Umgang mit dem Messer gemacht haben könntest?



Danke Arthur, geschäftsschädigend wollte ich nicht sein wollte nur von meinen Erfahrungen berichten.
Ich will nochmals betonen das ich so mit dem Messer sehr zufrieden bin und das Extra mit dem Knicklicht echt eine feine Sache ist.

Grüße

Tigrepato




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0