Du sagst es - es muss für dich passen. Wenn du z.B. mit dicken Handschuhen im Winter hantierst, dann brachst du anderes Gerät, als jemand der das nicht tut.
Oder man nehme den viel diskutierten Defence 4 - ich gebe dem Komfort-Temperatur von 0° C. Aber gerade letztes Wochenende war ich auf einem Treffen, da war jemand, der
hat darin nur in Unterwäsche bei -10° übernachtet und hat nicht gefroren - jeder empfindet das anders.
Unboxing ist halt nur gut, wenn man sich einen ersten Eindruck verschaffen will.
Ich schaue halt gerne Videos, die mich wieder motivieren raus zu gehen.
Dazu gehören eben die schon genannten - und toll fand ich auch Dunkel Ruhr - aber der macht ja keine Videos mehr.
Klar hat sich das weiterentwickelt und alles wurde mehrfach gezeigt - seit den Anfängen mit Benjamin Clausner - das sieht man ja auch z.B. in anspruchsvollen Foren, wie bushcraftportal.net - da ist alles mehrfach super beschrieben und gemacht worden - so ging das über die Jahre zurück.
Zur Trinkmahlzeit - da ziehe ich die Kappe vor denen, die nach der Übernahme von Nestle das Produkt sofort nicht mehr empfohlen haben und das Sponsoring gekündigt haben.
- Odoo.tv GearForum
- → Profilansicht: Beiträge: outdoorfriend
Community-Statistiken
- Aktive Beiträge 1.163
- Profilaufrufe 11.508
- Alter Alter unbekannt
- Geburtstag März 5
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Rhein/Main
-
Sport
Angeln
Bogensport
Kanusport
Survival
Wandern
Von mir verfasste Beiträge
Im Thema: Outdoor - YouTuber
27. April 2023 - 08:05
Im Thema: Zufälle gibts..... und aus diesen kann sich was tolles entwickeln
30. Januar 2023 - 11:09
So iat das eine WinWin Situation - so sollte es immer sein - weiterhin viel Spaß im Wald.
Im Thema: Outdoor - YouTuber
25. Januar 2023 - 10:50
Ich denke die Susanne Williams und der Sepp vom Waldhandwerk - vor allem Taro Gehrmann von Taro Movies - ich werde es mal raussuchen, sobald ich Zeit habe.
Im Thema: Austausch meiner Outdoorausrüstung
30. Juni 2022 - 07:12
Vielleich das Jack Wolfskin Gossamer - ist sehr leicht - aber halt im Wald verboten - ich finde ja nach wie vor Tarp perfekt - da ist man draußener.
Im Thema: Austausch meiner Outdoorausrüstung
22. Juni 2022 - 06:35
Ich musste mit der Zeit lernen, es gibt kein ein für alles.
So ist ein Frost River Rucksack und Canvas Tarp sehr schön und nostalgisch - aber schleppen - ne.
Ich bin froh, dass ich überhaupt wieder so langsam Strecke machen kann und da habe ich einen Nigor Rucksack - so aus dem Kopf 360 g und ein Esbit Titan Topf - dazu den X-Boil - also so in die Richtung. Wobei jetzt nicht alles UL sein muss - aber unterm Strich muss es passen.
Im Camp kann es ruhig schwer sein - da kommen dann oft auch noch ein Dutch Oven, etc. dazu.
Und beim Angeln braucht man wieder andere Dinge, wenn man auch meistens relativ nah zum Wasser fahren kann.
Ich mache ja nur Fotos - von daher ist es nicht so tragisch wie beim filmen. Und das ist bei mir Gewohnheit - ich habe einen recht guten Knipskasten - den bediene ich auch einhändig - kein Problem - beim Wandern z.B. braucht es nur Sekunden, die ich stehen bleibe und Foto ist im Kasten - weiter.
Beim Angeln wird natürlich der Fisch gelandet - dann betäubt und waidmännisch getötet und dann wird auch ein Foto gemacht - ich habe auch schon Drills fotografiert aber bei anderen Anglern, mit denen ich zusammen am Wasser war - auch da fotografiere ich viel Equipment, da ich auch die Hompage unseres Vereines mache.
- Odoo.tv GearForum
- → Profilansicht: Beiträge: outdoorfriend
- Impressum & Datenschutzerklärung
- Forenregeln ·