Zum Inhalt wechseln


harumpf's Inhalte

Es gibt 44 Inhalte von harumpf (Suche seit dem 17. Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied


Sortiert nach                Sortierung  

#14607 Biete Leichtgewichts-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 03. Mai 2009 - 18:23 in Suche & Biete

hallo Forum,

ich biete hier meinen Schlafsack "mini light" von Lestra an. Produktmerkmale:

* Comfort: +24 bis +15 °C | Comfort Limit: +12 °C | Extrem: 0 °C
* Länge: 225 cm; Breite: 80 cm; Fußbreite: 50 cm
* Farbe: Nachtblau/Taubenblau
* Reißverschluss links

* Außenmaterial:
Soft-Nylon Ripstop, wasserabweisend
* Innenmaterial:
Soft-Nylon Ripstop, Kopfteil Baumwollmischgewebe
* Füllung:
500 g druckstabile Loft-Hohlfaser, 100% Polyester, silikonisiert

* Gewicht: 1,05 kg
* Packmaß:
komprimiert 27 x 15 cm

Der Schlafsack hat von der Zeitschrift Öko- Test (06/ 2002) das Testurteil "Sehr Gut" erhalten.


Weil ich neue größere Investitionen vorhabe, muss der Sack raus - ich war aber bisher immer top zufrieden, als Sommer- oder Hüttenschlafsack sehr zu empfehlen!

Der Neupreis war 49,95 + Versand. Schreibt mir einfach eure Preisvorstellungen per PN und wir werden uns schon einig ;)


EDIT: Habe vergessen zu erwähnen, dass ich den Sack letztes jahr gekauft habe und zwecks Schule nicht besonders ausgiebig nutzen können - d.h. das Dingen ist fast ( ;-) ) neuwertig!



#16574 Bangor von Rejka

Geschrieben von harumpf am 06. Juli 2009 - 12:05 in Zelte

also ich kenn und hab von Rejka nur das Agadir. und das ist wirklich TOP! von daher denk ich, dass du beim Bangor auch keine Bedenken haben brauchst...



#15292 Isomatte von Aldi

Geschrieben von harumpf am 24. Mai 2009 - 20:12 in Schlafsäcke

ich hatte mal eine von Aldi (ich glaub, die war sogar verklebt) - ist aber sauschwer, riesengroß und loost im Vergleich mit ner Therm-A-Rest total ab. ;)



#14707 .:: Suche Schlafsack für Radreise ::.

Geschrieben von harumpf am 06. Mai 2009 - 16:52 in Schlafsäcke

schau mal hier im Forum unter "biete" - ich versuch grad, meinen "alten neuen" Schlafsack loszuwerden.
Vielleicht ist der was für dich?



#14878 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 12. Mai 2009 - 17:13 in Zelte

das Zelt hab ich mir dann schlussendlich auch gekauft. Ist natürlich schwerer als mein Rejka aber doch noch recht kompakt für 3 Leute. Die Stangen schauen zwar etwas abgenutzt aus (?) und der Boden schaut aus wie eine dieser stabilen Bauplanen, mehr hab ich noch nicht gesehn.

In 2 Wochen wer ich das teil dann testen :)



#15265 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 23. Mai 2009 - 18:17 in Zelte

Öh der Boden ist nicht zufällig "grau und grob Gewebt"? -> Ist dann der Standartboden.


ähm, doch ;) ich dachte jetzt nur, dass der Aldiboden nicht so hochwertig ist, da bei meinem teueren Rejka der Boden aus einem ähnlichen Material wie das Außenzelt ist und nicht aus diesem grauen Gewebe ;)

Das mit dem Abspannen hab ich mir schon gedacht, ich war gestern nur zu faul dazu, ich hoffe mal, dass es dann tatsächlich etwas besser ist...



#15279 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 24. Mai 2009 - 09:41 in Zelte

oke, danke dir! :)



#14817 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 10. Mai 2009 - 21:44 in Zelte

wollt nur kurz drauf aufmerksam machen:


http://www.aldi-sued.../2867_12202.htm

vielleicht ergibt sich ja ne Diskussion... Bin am überlegen, ob ichs kaufe - wegen Festivals und so



#15250 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 23. Mai 2009 - 12:51 in Zelte

so, ich habs jetzt eine Nacht getestet. Schön durchdacht, das Teil, im Innenzelt ist ein "fenster" das man öffnen kann und zusätzlich etwas frische Luft reinlässt.

Ich hab jetzt nicht alle heringe benutzt und dadurch war heute morgen ein Großteil vom Innenzelt ans Außenzelt geklebt und nass. ich hoffe, dass man Innen- und Außenzelt mit genügend Heringen auf Abstand halten kann?

Insgesamt wirklich ein gutes Teil für den Preis. Die Gestängebögen sind etwas schwer, aber die kann man vielleicht sogar ersetzen. Einzig wirklich schwer ist der Boden der scheinbar aus ner Abdeckplane ist.



#14830 Aldi-3-Personen-Zelt

Geschrieben von harumpf am 11. Mai 2009 - 09:22 in Zelte

wir haben vor ein paar Jährchen ein rießiges 6-Personenzelt vom Aldi gekauft und da könnte ich eigentlich auch nicht meckern. Guter Preis und Qualität ist auch gut - wobei ich damit bisher noch keine Stürme durchgemacht hab :D



#14818 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 10. Mai 2009 - 21:46 in Schlafsäcke

auch darauf wollte ich hinweisen:

http://www.aldi-sued.../2867_12200.htm

Taugen die Dinger was? Klar, Gewicht und Packmaß sind nicht der Knaller, aber wenn man mit Auto unterwegs ist oder so, ist dieser Faktor ja eh egal...



#16668 Wasserverbrauch auf Tour?

Geschrieben von harumpf am 09. Juli 2009 - 21:45 in Survival allgemein

Hallo Forum.

Ich habe soeben ein bisschen recherchiert, wie viel Wasser ein Mensch am Tag zu sich nehmen sollte. Empfohlene Tagesmenge sind 2-3 Liter - wenn man einen Höhenunterschied von 1000m durchmacht, muss der Körper 1L mehr verstoffwechseln, d.h. pro 1000m müsste eigentlich je 1L mehr getrunken werden.

Wie viel Wasser trinkt ihr jetzt pro Tag, wenn ihr auf Tour seid?



#14944 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 14. Mai 2009 - 12:47 in Schlafsäcke

Aber ob der Tmperaturberiech wohl stimmt?


DAS interessiert mich auch ;) ich hoffe aber, dass dann, wenn ich die Dinger teste, nicht der Extremfall von -21°C eintritt ;)



#15251 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 23. Mai 2009 - 12:57 in Schlafsäcke

hab heute Nacht den Aldi-Schlafsack getestet und bin echt begeistert! Trotz Außentemperetur von etwas über 10°C wars absolut angenehm warm :) Wer die Chance auf so ein Teil wieder mal hat, unbedingt zuschlagen!



#7796 Isomatte benötigt - TaR ProLite 3 oder 4 ?

Geschrieben von harumpf am 21. Januar 2009 - 18:54 in Schlafsäcke

ich hab mir bei Globi die TaR Lite 3 geholt - wegen Reduzierung, und weils angeblich ne empfehlenswerte Matte ist. Am Wochenende beim Testübernachten indoor auf hartem Fliesenboden hat sie sich vollends bewährt.
Leicht, minimal zu verpacken und günstig.

Vielleicht ist ja die was?



#14829 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 11. Mai 2009 - 09:20 in Schlafsäcke

Und auch die Temperaturangaben mit +3°C/ -2°C/ extrem -15°C einfach nur der Wahnsinn!

und ich muß sagen er hält um den gefrierpunkt was er verspricht. zuverlässiges Teil zu unschlagbarem Preis!

wowwowwow! Temperaturangaben hab ich leider keine gefunden, aber wenn das so ist, wie du sagst, dann könnte man das Dingen ja sogar in Schweden gebrauchen, oder? ;)



#14874 Aldi-Schlafsack

Geschrieben von harumpf am 12. Mai 2009 - 17:11 in Schlafsäcke

such noch einen schlafsack mir RV rechts. wer weiß noch wo es noch welche gibt??????

hm, unter Umständen gibts bei unserm Aldi noch was... Da waren gestern noch ein paar (!) Säcke da.


Zum Sack selber: Ich hab mir das Dingen jetzt gekauft und bin echt erstaunt!

Höchstetemperatur: +23,4°C
Komforttemperatur: +1,4°C
Grenztemperatur: -4,2°C
Extremtemperatur: -21,1°C


Das kann doch nicht wirklich wahr sein oder?

Vom Packmaß und vom Gewicht her ists schon ein Unterschied zu meinem Leichtschlafsack - aber nicht zu schwer und zu groß. hätts mir schlimmer vorgestellt...

In 2 Wochen teste ich das Teil dann in Natur ;)



#15692 Neues Design auf der Hauptseite

Geschrieben von harumpf am 05. Juni 2009 - 21:10 in Smalltalk

ich finds schön ;)

aber, vielleicht könnte man bei den Filmen folgene Änderung vornehmen:
Es wäre schön, wenn die Basisdaten schon irgendwo stehen würden, BEVOR man den Film schaut. Mir ists schon oft passiert, dass ich nen Film geschaut hab und am Ende wurde dann der Preis gesagt und der Spaß war vorbei. Man könnte evtl. ne Menge Zeit sparen, wenn die Basisdaten schon aufgeschrieben wären.



#8616 Nudeln

Geschrieben von harumpf am 31. Januar 2009 - 22:16 in Outdoor Küche

heut, bei meiner Instant-Food-Tour durchn LIDL hab ich auch diese ominösen Asia-gebratene-Nudeln-mit-Ente gesehn. Nehmt ihr die mit? Wenn ja, wir bratet ihr die an und wie bereitet ihr die zu? Auf der Packung steht ja, dass man erst Wasser reinschüttet und dann am Schluss die Dinger anbrät.
Hab mir so ne normale Käse-Nudeln-Terrine geholt (für 2 Personen ^^ ) und habs in ner 500ml-Tasse gekocht, was ganz gut geklappt hat, aber wie soll man da Nudeln braten?

Gruß



#8651 Nudeln

Geschrieben von harumpf am 01. Februar 2009 - 13:53 in Outdoor Küche

Hallo

Du kannst die Nudeln nach dem Kochen auch gleich essen, ohne sie anzubraten. Das schmeckt auch sehr gut.


danke, Björn :) dass man die Nudeln anbraten muss, hat mich ein bisschen gestört, weil wenn ich nur den großen Becher dabei hab, geht das schlecht, mitm Topf oder Pfanne seh ich da kein Problem.

Aber da man die Dinger auch ungebraten essen kann, werd ich mir sowas mal zulegen und zuhause in der Küche auf meinem Kocher tersten :lol:

EDIT:
diese Maggi-oder-was-auch-immer-Becher hatte ich bisher nur bei Festivals dabei, war schon ganz nett, einfach Wasser rein und aufgegessen. Aber für Touren werd ich das Zeugs nicht mitnehmen. Die brauchen einfach zu viel Platz, was ich mir aber noch vorstellen könnte, ist, dass man den Inhalt zuhause vor der Tour in Tüten umpackt und dann auf Tour die kleinen Platzsparenden Tüten dabei hat...



#8810 Tatze wird teuer...

Geschrieben von harumpf am 03. Februar 2009 - 14:16 in Smalltalk

tja, die Tendenz ist ja momentan überall: Billig produzieren und für teuer Geld verkaufen.

Interessant wären Alternativen zu JW und all den anderen überzogen teueren Marken - ich find unbekannte Hersteller generell besser - solange die Qualität stimmt. Und da muss es doch noch einige geben, oder?



#19521 Outdoor-Handy

Geschrieben von harumpf am 28. November 2009 - 19:24 in Sonstige Ausrüstung

ich stell das jetzt einfach mal so in den Raum, hab das Angebot eben zufällig entdeckt. Vielleicht hat ja wer das Teil und kann was dazu schreiben - oder vielleicht sucht gerade jemand nach so nem Teil ;)

Outdoorhandy, Dual Sim: simvalley MOBILE Action & Outdoor Handy XT 710 Apogee VERTRAGSFREI - Handys / Dualsim



#11551 Suche Trekkingrucksack auf Preis/Leistungsbasis

Geschrieben von harumpf am 28. Februar 2009 - 12:54 in Rucksäcke

oke, danke erstmal. Das hatte ich befürchtet, dass 55 Liter nicht reichen...

Beim Wolfskin gabs einige 70 Liter - da war mir der Preis aber zu hoch und außerdem waren die Gurte nicht besonders gut gepolstert.

ich dachte so, maximal 100 Euro. Wichtig ist mir halt, dass das Dingen schon lange mitmacht und nicht gleich reißt und dass ich eben wie geschrieben, sowohl ne trekkingtour mit einer Woche Dauer als auch ne mehrwöchige Tour (Interrail...) machen kann.



#11547 Suche Trekkingrucksack auf Preis/Leistungsbasis

Geschrieben von harumpf am 28. Februar 2009 - 12:36 in Rucksäcke

servus Forum,

ich war gestern bei jack Wolfskin und bei Northland auf der Suche nach nem Rucksack. Ich hätte gern nen "Allrounder", soll heißen, ich möchte mit dem Ding bsw. eine Woche Trekking durch Schottland aber auch 3 Wochen Interrail machen können. Bei den Trekkingtouren werd ich Kocher, Fertigessen, Zelt, Schalfsack und Isomatte mitnehmen.

Reichen da 55L aus? Bei JW war ich von den Preisen etwas überrascht, da hat mich Northland beser überzeugt... nämlich mit den beiden Exemplaren:

http://www.northland...h-50---5.de.php

und den "Akvilon 50" für 89,95 - da find ich aber leider keinen Link.

Was sagt ihr dazu? taugen die Dinger was? Sollte ich einen mit größerem Fassungsvermögen nehmen? Ist es eh nicht möglich, alle Touren mit einem Rucksack abzudecken? .... ?


schöne grüße



#11611 Suche Trekkingrucksack auf Preis/Leistungsbasis

Geschrieben von harumpf am 01. März 2009 - 13:24 in Rucksäcke

oke, danke euch zweien... Dann werd ich mit dem Kauf wohl noch ne Weile warten, bis ich etwas mehr Geld zur verfügung hab. Eilt ja noch nicht so sehr bis Mai. Aber das ist schon durchführbar, dass ich mit dem selben Rucksack 1 Woche bis 3 Wochen unterwegs bin, oder`?