Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Festhalten eurer Reisen/Unternehmungen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
50 Antworten in diesem Thema

#31 harumpf

harumpf
  • 45 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2009 - 17:04

hm, das wär mir zuviel gepäck und zu viel Technik möchte ich nicht dabei haben...

Ich denk, ich werd bei Digitalkamera bleiben und einfach Batterien statt Akkus mitnehmen - hatte bisher immer Akkus und die hielten nicht SO lange. Aber mit Batterien dürfte das schon laufen, hab mir die Cam ja unter dem Aspekt gekauft, dass ich überall leicht Nachschub bekomme.
Und gepäckmäßig ists auch egal, bei Analog müsste ich ja Filme rumschleppen. Ich denke mit ner Digicam kommt man mit weit weniger Gepäck aus.

#32 Bjoern

Bjoern
  • 2.022 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2009 - 17:07

Tipp: Bei einer Digitalkamera kann man zur Stromeinsparung den Display ausschalten. So halten die Batterien länger.

#33 Gast_Ringo

Gast_Ringo

Geschrieben 02. März 2009 - 13:16

Ich nehme nur eine einfache Digitalkamera mit, die mit AA-Batterien betrieben werden kann und jede Menge Speicherkarten.

Bearbeitet von Ringo, 25. März 2009 - 11:18.


#34 zukka

zukka
  • 1.600 Beiträge
  • WohnortCelle
  • Sport:Camping, Wandern

Geschrieben 02. März 2009 - 15:20

Ich kann jedem nur raten, keine AA-Batterien, sondern AA-Akkus zu nehmen. Die halten länger, wenn man so etwas in der Größenordnung 2500mAh und mehr nimmt.
(Sonst habt ihr auf Tour zwar Platz für 5000 Pix, aber nach 100 gibts kein Strom mehr)

Strom sparen:
- siehe Bjoern
- nicht so viel mit dem Zoom spielen. (Klar, benutzen schon, aber nicht 5x hin und her)

#35 Gast_Fuchs

Gast_Fuchs

Geschrieben 02. März 2009 - 15:25

Ich kann jedem nur raten, keine AA-Batterien, sondern AA-Akkus zu nehmen. Die halten länger, wenn man so etwas in der Größenordnung 2500mAh und mehr nimmt.
(Sonst habt ihr auf Tour zwar Platz für 5000 Pix, aber nach 100 gibts kein Strom mehr)


Das ist schon richtig. Ich benutze in meiner Power-Shot auch Akkus, bin aber froh, dass die zur Not auch mit AA-Batterien betrieben werden kann. Auf Tour nehme ich immer einen Satz Ersatzakkus mit.

#36 Bjoern

Bjoern
  • 2.022 Beiträge

Geschrieben 02. März 2009 - 15:26

Wie hoch ist euer gesamter Speicherplatz (kann auch auf mehrere Karten verteilt sein), wenn ihr auf Tour geht?
Beziehungsweise wie viele Filme nehmt ihr mit?

Ich habe immer Angst, dass ich zu wenig SD Karten bzw. Filme mitnehme.

#37 Gast_Fuchs

Gast_Fuchs

Geschrieben 02. März 2009 - 15:30

Wie hoch ist euer gesamter Speicherplatz (kann auch auf mehrere Karten verteilt sein), wenn ihr auf Tour geht?
Beziehungsweise wie viele Filme nehmt ihr mit?

Ich habe immer Angst, dass ich zu wenig SD Karten bzw. Filme mitnehme.


Ich habe in der Power-Shot eine 1 GB-Speicherkarte drin und nehme dann noch drei weitere 1 GB-Speicherkarten mit. Aber 4 GB Speicherplatz für Fotos habe ich eigentlich noch nie gebraucht - aber die Dibnger wiegen ja nichts ...^^

#38 zukka

zukka
  • 1.600 Beiträge
  • WohnortCelle
  • Sport:Camping, Wandern

Geschrieben 02. März 2009 - 15:33

Ich habe 2x4Gb (eventuell 2Gb Ersatz) mit. Das reicht für 2400 Pix in 6MP. Ich denke das sollte reichen.

Akku muss ich mir nochmal überlegen, Zweitakku hab ich schon. Entweder ich bekomme noch das Geld für 1-2 Akkus zusammen oder ich muss im Sommer mein Ladegerät mitnehmen.

#39 Bjoern

Bjoern
  • 2.022 Beiträge

Geschrieben 02. März 2009 - 15:38

Mhh...Auf einer dreitägigen Tour mache ich immer so ca. 200 Bilder.
Das heißt ich nehme eine 4 Gigabyte-Karte (1 GB~50 Bilder) und zur Sicherheit noch eine 2 Gigabyte-Karte mit.
Außerdem ist eine 32 MB-Karte mit Firmware auch immer dabei.

Für 1-2 Wochen sind dann ca. 16-20 Gigabyte fällig. :p

Achso falls jemand denkt er bräuchte unbedingt ultraschnelle Karten, so kann ich ihm für eine normale bis semi-professionelle Digitalkamera direkt davon abraten: Das ist rausgeschmissenes Geld, da man die Schnelligkeit sowieso oft nicht nutzen kann.

#40 Gast_Ruhrpottasi

Gast_Ruhrpottasi

Geschrieben 02. März 2009 - 16:10

Ich muß immer lachen wenn ich hier lese wieviel Speicherkarten mitgenommen werden.
Es gab Zeiten,da ist man mit seiner Mittelformatkamera und einem Sack mit Filmen losgezogen. Damals hat man die fertigen Dia-Filme in Bleitüten gepackt,damit sie beim Zoll nicht durch Röntgenstrahlen zerschossen wurden.
Das waren Zeiten...und die sind noch gar nicht so lange her.

@ Bjoern
Mich würde mal interessieren warum die Leute keine schnellen Speicherkarten kaufen sollen? Warum schaffen das Deiner Meinung nach die Kameras nicht?

LG,Markus




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0