Inhalte aufrufen


Inhalte von Johann

Es gab 115 Einträge für Johann (Suche beschränkt auf: 16. June 23)



Sortierkriterium:                Sortierreihenfolge:  

#58983 Übersicht Gasgemisch bei Schraubkartuschen

Geschrieben: nach Johann am 31. October 2012 - 09:52 in Outdoor Küche

Vielen Dank, :first:
Hast du auch so eine Tabelle für Spiritus?



#58978 Moras und Flecken

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 23:27 in Pflege von Messern

Einfach nur die Links repariert. :-)

Was hab ich falsch gemacht?



#58976 Feuermethoden wie Robust?

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 23:11 in Survival allgemein

Habe ich doch geschrieben, Benzin-Sturmfeuerzeug und für alle Fälle der Feuerstahl mit Magnesium. Das Permanent Match werde ich wohl demnächst mal kaufen zum Ausprobieren... Ist aber vielversprechend und recht preiswert. Dürfte für dich ja auch interessant sein, als Schüler hat man ja auch nicht unbedingt ein großes Budget.

Permanentmatch habe ich und kann es nur empfehlen aber es ist auch windempfindlich.
Das mit dem Feuerzeug hab ich übersehen ,aber da gefällt mir die Flüchtigkeit des Brennmittels nicht.



#58975 Moras und Flecken

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 23:08 in Pflege von Messern

Eingefügtes BildEingefügtes Bild


Da brauchst du absolut keine Bedenken haben. Das ist nur kosmetisch. Schau' dir einfach meine an. Bildausschnitt 1 und 3.

Eingefügtes Bild

Wie bist du an die Bilder gekommen??? :yikes: :yikes: :yikes:



#58967 Moras und Flecken

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 20:56 in Pflege von Messern

Bilder?
[img][IMG]http://www10.pic-upload.de/thumb/30.10.12/gqqzt9xegbb.jpg[/IMG][/img]

[img][IMG]http://www10.pic-upload.de/thumb/30.10.12/9y5251ij61d2.jpg[/IMG][/img]

Ok,das geht nicht wie wärs mit ner Schritt für Schitt Anleitung zum Bilder einfügen.

Wär ewig dankbar :lol: :lol: :lol: !



#58966 Feuermethoden wie Robust?

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 20:48 in Survival allgemein

Keine Angst, verstehe ich nicht falsch. Wen ich keine Kommentare zu meiner Meinung möchte, dann sollte ich sie nicht in ein Forum einbringen. :)

In deinem Test werden verschiedene Umweltbedingungen getrennt voneinander bewertet. Das ist auch okay und bei Tests üblich. Aber in der Praxis kommen auch mal Nässe, Wind und Kälte gleichzeitig vor. Dann ist es ohnehin schwer, ein Feuer in Gang zu bekommen. Und genau dann möchte ich persönlich nicht (allein) auf Streichhölzer angewiesen sein.

Da ich aus beruflichen Gründen auch mal einige Jahre in deiner Gegend gelebt habe, weiß ich, dass es da üblicherweise nicht so windig ist. Im windumtosten Hohen Venn habe ich da wohl einen anderen Fokus. Da regnet es auch nie von oben, sondern nur von links, rechts, vorne oder hinten. ;-)

Welches Mittel bevorzugst du denn? :)



#58964 Täglich Bushcraft

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 20:43 in Bushcraft

Heute hab ich nen Playmobilmänchenschwert aus einer Niete für meinen kleinen Bruder geschmiedet.
Und eine Speerspitze ebenfalls(sogar mit Wiederhaken),aber ne echte.Auserdem noch nen Armbrusthalter für den Gürtel.



#58963 Moras und Flecken

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 20:39 in Pflege von Messern

Ok ich kann keine Bilder einfügen da das Format vom Forum nicht gefressen wird :lol: :lol: :lol: .



#58959 Moras und Flecken

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 20:19 in Pflege von Messern

Mir geht´s eher drum ob die Flecken was ausmachen!
Bild folgt gleich!



#58947 Moras und Flecken

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 18:15 in Pflege von Messern

Hallo,
Heute mal eine knappe Frage:

Mein Mora kriegt,trotz überdurchschnittlicher Reinigung :lol: ,Klingenverfärbungen (braun und fleckenmäßig).
Die bekommt man nichtmehr weg.

Also woran liegt das und wie krieg ich das weg?



#58940 Einordnung Cold Steel Bushman Messer

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 17:20 in Messer allgemein

OT: Frustration! Diejenigen, die für ihre Messer das 5- bis 15-fache bezahlt haben machen jetzt vllt. das: :bang: :bang: :bang:

:lol: :lol: :lol:

Meine Meinung!



#58938 Feuermethoden wie Robust?

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 17:16 in Survival allgemein

Vennwanderer:

Ich bin sicher kein Spezialist im Feuermachen, aber ich persönlich halte relativ wenig von Streichhölzern. Warum?

- Sie sind nässeempfindlich
in einer wasserdichten Dose nicht
- Sie sind widempfindlich
der Feuerstahl auch - Die Handhabung ist fummelig und aufwendig, bei "Fehlbedienung" brechen sie ab oder man verbrennt sich die Finger. Gerade die Bedienung mit Handschuhen finde ich sehr umständlich.
Übung macht den Meister :lol: -
- Die Reibefläche ist ebenfalls empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und mech. Belastung
In einer wasser-/und bruchfesten Dose nicht.
Sorry,aber da ist meine Meinung,nicht falsch verstehen!



#58926 Einordnung Cold Steel Bushman Messer

Geschrieben: nach Johann am 30. October 2012 - 10:12 in Messer allgemein

OT: Was soll die Aussage billige Messer taugen nichts.Manche Modelle beweisen seit Jahrzenten das Gegenteil!
:bang: :bang:



#58892 Feuermethoden wie Robust?

Geschrieben: nach Johann am 29. October 2012 - 17:24 in Survival allgemein

Hallo seitdem im Wald alle Versuche fehlgeschlagen sind ein Feuer zu starten habe ich einen Test gemacht:

3 Methoden:Primus Feuerstahl/Gasfeuerzeug/Streichhölzer
3 Zunder :Tampon/Wachspeds(Abschminkpeds in Wachs getränkt)/Vaselinewatte

1§ Methoden:

1 Nässe:

Feuerstahl:

Geht nach Wasserbad perfekt.Aber er braucht trockenen Zunder!

Feuerzeug:

Feuerzeug(Feuerstein) geht garnicht/(Piezo)Geht nach 4-5 Versuchen.Nicht regelmäßig!

Streichhölzer:

Gehen garnicht!

2 Temperatur(Nach 2 Stunden in der Gefriertruhe):

Feuerstahl:

Feuerstahl geht einwandfrei!

Feuerzeug:

Geht garnicht!

Streichhölzer:

Gehen einwandfrei!

3 Wind:

Da alle Mittel windabhängig sind keine Aufzählung.

Sieger:

Meiner Meinung nach sind die Streichhölzer am besten,da sie bequemer als der Feuerstahl und robuster als das Feuerzeug sind.
In einer wasserdichten Dose sind die Streichhölzer das perfekte Mittel.

2§ Zunder

1 Nässe:

Der eingepakte Tampon und das Wachspad funktionieren,der ausgepackte Tampon und die Vaselinewatte nicht.

2 Temperatur:

Die Temparaturprobleme sind bei allen gleich!

3 Wind:

Beim Anzünden stört der Wind immer danach nurnoch bei dem Tampon.

Sieger:

Meiner Meinung nach ist das Wachsped am besten,da es Wasser,Wind und Temaperatur unabhängig ist.

Fazit:

Wenn ich mich auf mein Feuer velassen müsste,würde ich Streichhölzer(in wasserfester Dose) und Wachspeds nehmen.



#58891 Einordnung Cold Steel Bushman Messer

Geschrieben: nach Johann am 29. October 2012 - 16:27 in Messer allgemein

Ich verstehe den Sinn des Titels nicht ganz (Nonsens??? :lol: )
Und auserdem wozu ist dieser Beitrag gut ?
Soll dich jetzt nur mal zum überlegen bringen(schreibe doch nächstesmal einen guten Bericht über das Messer).



#58862 Täglich Bushcraft

Geschrieben: nach Johann am 27. October 2012 - 20:57 in Bushcraft

:D Heute hatte es Schneeeeeeeeeee :D

Das beduetet eine Wanderung mit Shelterbau und Feuer und rotgefrorenen Füßen :lol: !

Morgen gehts wieder los.Juhu!



#58855 Erfrierungen

Geschrieben: nach Johann am 27. October 2012 - 16:01 in Erste Hilfe

keine.

Kalte Hände erwärmt man nicht unter warmen Wasser



Warum denn das?

Johannes


Er meint warscheinlich, dass sich warmes Wasser bei kalten Händen kochend anfühlt.



#58851 Eure neuesten Errungenschaften...

Geschrieben: nach Johann am 27. October 2012 - 14:59 in Smalltalk

Eine Klapsäge erstanden und getesten und uralte aber gute Beile und Äxte gefunden.



#58848 Erfrierungen

Geschrieben: nach Johann am 27. October 2012 - 14:08 in Erste Hilfe

Hallo heute war ich bei Neuschnee im Wald und meine Schuhe waren mit Wasser volgesaugt und meine Hände ebenfalls nass.Anschließend wurden sie rot und schmerzten,außerdem waren sie eiskalt.Dann bin ich schnellstmöglich Heim.Nachdem ich sie erwärmte juckten sie un schmerzten.Jezt schwollen sie an.

Dann stellt sich mir natürlich die Frage was für Folgen hat das? :(



#58847 Spiritus bei Nässe und Kälte

Geschrieben: nach Johann am 27. October 2012 - 13:52 in Outdoor Küche

Hallo Heute war ich bei nassem bab Schnee im Wald.

Als meine Füße kalt waren und das Feuer aus war wollte ich meinen Spirituskocher anwerfen
und meine Füße wärmen.

Aber ich bekam ihn weder mit dem Feuerzeug noch mit dem Feuerstahl an!

1)Also warum brennt Spiritus bei Kälte nicht?

2)Und warum funktioniert das Feuerzeug bei Kälte auch nicht?

Ich bin echt ratlos!



#58505 Wie alt sind die odoo.tv User

Geschrieben: nach Johann am 12. October 2012 - 22:04 in Smalltalk

Hallo Leute;
Ich weiß der Thred ist alt, aber es erschreckt mich, dass es so wenige junge Bushcrafter gibt!
Woseit ihr alle??? :cry: :cry: :(



#58504 Bushcraft Starterkit

Geschrieben: nach Johann am 12. October 2012 - 21:55 in Bushcraft

Hallo, heute mal wieder ein neuer Beitrag meinerseits.

Also heute hatte ich mit meinem Klassenkamerad ein Gespräch darüber, was man zum "bushcraften" braucht?
Da er ein absoluter Neuling ist und sich nicht sicher ist ob er das Hobby gut findet,will er ein minimales Kit.
Das hilft nicht nur ihm sondern auch allen anderen Neulingen.

Also mein Vorschlag wäre:
Zum Erstenmal:0,5liter Flasche Wasser,Jacke,SAK,Feuerzeug,Vesper,Rucksack.

Wenn es einem gefällt:
Wasserflasche+Becher,Feststehendesmesser,SAK,Beil/Säge,Feuerstarter,Vesper,Jacke,Rucksack;Lampe,(Plane).

Dann kann man Shelter bauen,Kochen,Schnitzenund ist für schlechtes Wetter gerüstet.

Was meint ihr?

PS:Ich freue mich schon auf eure Antworten!



#58375 Täglich Bushcraft

Geschrieben: nach Johann am 06. October 2012 - 11:35 in Bushcraft

Heute hab ich mit dem nassen Fallholz von unserem Baum ein Feuer gemacht und mir eine
kleine Schüssel gebrannt.

Heute wieder ein paar Pfeilrohlinge besorgt und eine kleine Isolationsmatte aus Blättern gebaut.



#58383 Frage warum so ein großer Preisunterschied bei Mora

Geschrieben: nach Johann am 06. October 2012 - 11:32 in Feststehende Messer

Eigentlich wollte ich das Mora Cmpanion mg nur in dicker.



#58374 Frage warum so ein großer Preisunterschied bei Mora

Geschrieben: nach Johann am 05. October 2012 - 18:38 in Feststehende Messer

Das Morakniv Craftline HighQ Robust Knife kostet 13 Euro. Ich sehe da also keine grosse Spanne im Preis

Ich mein zB. zu Mora Bushcraft Force.
Und ich finde keinen Shop der das Morakniv Craftline HighQ Robust Knife in grün verkauft.
Wäre für eure Hilfe dankbar. :)
PS:Ist das Messer rostfrei.