Zum Inhalt wechseln


moondog's Inhalte

Es gibt 17 Inhalte von moondog (Suche seit dem 11. Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied

Sortiert nach                Sortierung  

#45369 Weiß jemand was das für ein Riegel ist ?

Geschrieben von moondog am 25. Juni 2011 - 16:01 in Outdoor Küche

Na- :rolleyes: was steht auf der Verpackung und hast Du keine besseren Bilder???



#42109 IWA Nürnberg

Geschrieben von moondog am 12. März 2011 - 08:44 in Smalltalk

Imma erbadn!Langsam reiten-gute Pferde sind teuer. ;-)
Na mir geht es so ähnlich,aber Prioritäten setzen heißt auswählen was liegen bleibt! :p
Und es war nicht Blackhawk sondern Eagle :cry:
Ich rühr mich mit PN



#42093 IWA Nürnberg

Geschrieben von moondog am 11. März 2011 - 17:05 in Smalltalk

Hi pyro!
Ich werde am Sonntag auch auf der IWA sein(schwarze TT-Fleccejacke mit Hey Fxxxk Face Patch) :rolleyes:
Arthur hats ja geschrieben,aber ein "bisschen was geht immer".Bei"Blackhawk"hab ich vor ein paar Jahren günstige Patronentaschen bekommen(308. zum falten mit Aliceclips-15 Euro das Stück).
Anfassen-durchsehen- kann man vieles-Du mußt nur mit den Leuten reden.Tonnenweise Werbematerial gibts auch.
Also bis Sonntag vormittag ;-)



#41141 Die Erbswurst

Geschrieben von moondog am 19. Februar 2011 - 12:07 in Outdoor Küche

Frischverpflegung ist meistens besser und auch billiger als "Tütenfutter".Wenn man "Zeit und Muse"hat lässt sich viel am Kocher anstellen^^Von "Lecker-lecker bis "Boah ey-Wer hat da in den Topf gekotzt?":D
Erbswurst,ein paar Stückchen Landjäger(Nein -nicht die mit dem grünen Barrett!:rolleyes:)und schon wird man zum Sternekoch!
Travellunch-Outdoorfood-Mountain House und wie sie alle heißen sind super,aber eben auch sehr teuer.Als "Back Up" und wenn es mal schnell gehen muß, ideal-aber 14 Tage davon ernähren muß nicht unbedingt sein:embarrest:
Bei "Trachtenverein":drillsergeant: gibt`s auch Müsli aus dem Alubeutel-Epa Leicht lässt grüssen:p-selber Müsli mischen find ich besser und billiger.
OK-ich krieg das "Zeug" sehr günstig(Bevor es geklaut wird-nehmen Wir es lieber gleich mit!:lol:) aber bei Simpert und Reiter extra einkaufen?Mir wäre es zu teuer.Für ein paar Euro kann man sich beim aldi-Penny-etc. auch sehr gut "eindecken".Suppen-Fertiggerichte uns so weiter.
Bis dann,moondog



#41055 Die Erbswurst

Geschrieben von moondog am 18. Februar 2011 - 09:49 in Outdoor Küche

Na-"alt" ist die Erbswust schon.Als ich vor 40 Jahren mit Speer-Pfeil und Bogen-als "Sumpfindianer" durch die Donauauen geschlichen bin gab es bei "Uns" mittag schon Erbswurst in der alten Blechdose vom Lagerfeuer(zusätzlich zu den"gefundenen" Kartoffeln;-)).
Der "Alte Fritz" hat seinen Soldaten auch die Erbswurst mitgegeben,eigentlich ist es "die erste militärische Kampfration":rolleyes:
MfG moondog



#40532 Zeltplätze entlang der Donau?

Geschrieben von moondog am 09. Februar 2011 - 19:42 in Weltweit

:cry:Geändert

Hi !!
Ich bin im Juni 2004 von Donaueschingen bis Wien geradelt.Der erste Campinglatz nach Donaueschingen ist in Hausen(ca.70kmStrecke)12-14Euro/ungefähr
2te Übernachtung bei Riedlingen/Bauernhof mit Scheune-Zeltwiese-c.75km 5-6Euro?
3te " Günzburg/Naturfreundehaus-verzwickt zu finden,aber sehr schön 10-12 Euro-auch wieder um die 70-75km
4te Übernachtung in Donauwörth/Kanu-Kajakverein-sehr schön an der Wörth gelegen-8-9 Euro(nur kaltes Wasser zum Duschen:embarrest:-Schrei wenn Du kannst:D) auch um die 75km
5te Übernachtung Campingplatz Ingolstadt/Auwaldsee-sehr schön gelegen-12-14 Euro 7
6te " Regensburg-direkt am Radweg(2 Min entfernt:rolleyes:)15 Euro/ca.75km
7te " Deggendorf -direkt am Donauufer 12 Euro/75km
8te " Passau unter der "Feste"(Ilz) 12 Euro /75km
9te " Fall/Österreich(Zeltwiese;aber Suppakneipe-Verlust der Muttersprache::cheers:) 5-6Euro ca.70km
10te " Grein-:evil: Alt und versifft!!!aber jetzt bestimmt Neu:wondering:10 Euro/75 km
11te " Krems-sehr schön -direkt an der Donau 12-14 Euro/ca.75 km
12te " Klosterneuburg-sehr schön/12-15 Euro/ca.75km,Tagesausflug nach Wien mit dem Rad/Einfache Strecke 20km-geht aber auch mit der Bahn(Zu Fuss vom Campingplatz 5^^ Minuten)
Ok -wir haben damals "Gas "gegeben-reine Fahrzeit 56 Stunden;-)aber jede Etappe war Super:dancing:
Den Gamma-GT Werten habens wir aber gezeigt:cheers:
Die Preisangaben sind natürlich so "Auge x phi"-auch die Entfernungsangaben!!
Und wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter-nur einmal richtig nass geworden.
So,ich hoffe ich konnte Dir helfen,aber ich empfehle Dir die Radführer vom "Galliverlag"!!!




#40493 Zeltplätze entlang der Donau?

Geschrieben von moondog am 08. Februar 2011 - 18:45 in Weltweit

Hi !!
Ich bin im Juni 2004 von Donaueschingen bis Wien geradelt.Der erste Campinglatz nach Donaueschingen ist in Hausen(ca.70kmStrecke)12-14Euro/ungefähr
2te Übernachtung bei Riedlingen/Bauernhof mit Scheune-Zeltwiese-c.75km 5-6Euro?
3te " Günzburg/Naturfreundehaus-verzwickt zu finden,aber sehr schön 10-12 Euro-auch wieder um die 70-75km
4te Übernachtung in Donauwörth/Kanu-Kajakverein-sehr schön an der Wörth gelegen-8-9 Euro(nur kaltes Wasser zum Duschen:embarrest:-Schrei wenn Du kannst:D) auch um die 75km
5te Übernachtung Campingplatz Ingolstadt/Auwaldsee-sehr schön gelegen-12-14 Euro 75 km
6te Übernachtung Kelheim/Kapfelberg-Bauernhof(Übernachtung auch im Heu-MÄDELS:cheers:!!!auch wieder um die 75km
7te " Regensburg-direkt am Radweg(2 Min entfernt:rolleyes:)15 Euro/ca.75km
8te " Deggendorf -direkt am Donauufer 12 Euro/75km
9te " Passau unter der "Feste"(Ilz) 12 Euro /75km
10te " Fall/Österreich(Zeltwiese;aber Suppakneipe-Verlust der Muttersprache::cheers:) 5-6Euro ca.70km
11te " Grein-:evil: Alt und versifft!!!aber jetzt bestimmt Neu:wondering:10 Euro/75 km
12te " Krems-sehr schön -direkt an der Donau 12-14 Euro/ca.75 km
13te " Klosterneuburg-sehr schön/12-15 Euro/ca.75km,Tagesausflug nach Wien mit dem Rad/Einfache Strecke 20km-geht aber auch mit der Bahn(Zu Fuss vom Campingplatz 5^^ Minuten)
Ok -wir haben damals "Gas "gegeben-reine Fahrzeit 56 Stunden;-)aber jede Etappe war Super:dancing:
Den Gamma-GT Werten habens wir aber gezeigt:cheers:
Die Preisangaben sind natürlich so "Auge x phi"-auch die Entfernungsangaben!!
Und wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter-nur einmal richtig nass geworden.
So,ich hoffe ich konnte Dir helfen,aber ich empfehle Dir die Radführer vom "Galliverlag"!!!



#40254 Robuste bequeme allwettertaugliche Stiefel

Geschrieben von moondog am 03. Februar 2011 - 19:15 in Bekleidung

Mit "Woolpower" Socken hab ich keine Probleme in meinen Haix.Prima Klima,ich hab die Socken oder Strümpfe manchmal 2-3 Tage an-kein Mief oder Beitrag zur biologischen Kriegsführung.:lol:
Und das mit der Schuhcreme stimmt schon,am besten die "Orginal" von Haix selber verwenden.



#40182 Robuste bequeme allwettertaugliche Stiefel

Geschrieben von moondog am 02. Februar 2011 - 16:10 in Bekleidung

Ah-merde`,ganz vergessen!!
Such mal "Schuh Keller" bei Tante "G--g-le"-prima Service und Preise in Ordnung;-



#40181 Robuste bequeme allwettertaugliche Stiefel

Geschrieben von moondog am 02. Februar 2011 - 16:03 in Bekleidung

Hi Pyro! Na-wir sind ja fast Nachbarn;-)
Ich trage "öfters" die "alten" BW-Trekkingstiefel(295/115) von Haix.Die gab es "äusserst günstig" bei "Ypsilontours":D.Im Sommer/Herbst ganz gut,aber im Winter/hartgefrorener Schnee/Eis nicht empfehlenswert.Warum? Sehr harte Sohle,wenig "Grip":evil:
Mein Tip: Hanwag Alaska(gibt es auch schwarz) oder den schwarzen Lowa "Mountain Boot GTX" und wenn Dich Dein Spiess fragt wie Du denn "rumläufst"-Na -was mußt du sagen:"Wollen Sie einen Killer oder einen Dressman?"
MfG moondog



#39341 2012-Die Welt geht unter?

Geschrieben von moondog am 17. Januar 2011 - 17:02 in Smalltalk

"Die Welt geht unter??"-"Hoffentlich kann Sie schwimmen!":D



#38642 Was lest ihr gerade?

Geschrieben von moondog am 02. Januar 2011 - 11:02 in Smalltalk

Zur Zeit:Chris Ryan"The One That Got Away"-schon wieder,das erste Mal 1996 im Urlaub als Taschenbuch,jetzt mit Hardcover.
Ganz lustig zu Lesen(wenn man bedenkt was alles "schief"gelaufen ist:(
Der einzige von "Bravo Two Zero" dem die Flucht gelungen ist(zu Fuss bis nach Syrien).



#38392 Die Kufiya aka Shemag

Geschrieben von moondog am 27. Dezember 2010 - 10:29 in Kommentare

"Orginal" Shemags sind gewebt-zumindest die oliv-schwarz/sandfarben-schwarz,aber die gibt`s eigentlich nur "äusserst günstig" bei "Y-Tours".(Wir buchen-Sie fluchen!:drillsergeant:)Die Anwendungen sind schon vielfältig,"Mann" kann auch damit seinen Schiessprügel abdecken-Tarnen-Sichtschutz;etc. bis zum"halbsterilen" Druckverband(ja ja,alle First Responder kriegen jetzt einen Anfall:rolleyes:)
Wie schon geschrieben haben englische Soldaten die Vorzüge des Shemags entdeckt und nach Europa mitgebracht.Ich habe den "Schal" in den frühen 90ger Jahren als Zusatzausrüstung "reingewürgt";-)bekommen und "Ihn" sehr zu schätzen gelernt-ob Winter(Battle Griffin) oder Sommer(Schinderhannes):rocketwhore:
MfG moondog



#37301 Wer hat Erfahrung mit Carinthia Defense 4

Geschrieben von moondog am 04. Dezember 2010 - 10:47 in Schlafsäcke

Die Trail pro hat ja eine 5cm Stärke,dann "dürften" "miese 20-25 fucking Degrees":p eigentlich kein Problem sein.Aber eigentlich spielen noch mehrere Faktoren eine "Rolle".
Aber wie sagt "Mann":"Who Dares wins!"-nö nö Du:"Try and test,and try and test again"!:bandit:
Tally ho



#37273 Wer hat Erfahrung mit Carinthia Defense 4

Geschrieben von moondog am 03. Dezember 2010 - 16:31 in Schlafsäcke

Servus,ich hab im Defense 4 bei minus 17-18 ein paar Nächte verbracht.Na ja,"ging" noch,war schon grenzwertig;-)Aber ich lag auf einer faltbaren BW-Isomatte in Verbindung mit einer US-Army Therm-a-Rest(2,5cm dick)also Gesamtstärke 30mm.
Der fehlende Wärmekragen hätte vielleicht noch etwas "Komfort" gebracht,aber mit der BW-Unterziehjacke hat`s schon gepasst.Ich mein für 170 Euro ist er nicht "schlecht" und als "Back-Up" hab ich noch einen Fernspäh-Daunenschlafsack.^^Ja-ich weiss was jetzt wieder kommt-nein ich mein nicht das kanadische System,meiner hat einen Mittelreissverschluss-Versorgungsnummer-Wrämekragen und wurde in der "Frankfurter Bettenfabrik" gefertigt;-).Gab es "sehr günstig":D und passt wunderbar als Innenschlafsack in den Charinthia und dann gehts bis minus 28 schön warm;-)
Wie schon gesagt-geschrieben-das A und O ist die Bodenisolation/Isomatte etc.
Aber ein "harter Mann" zittert ja nicht vor Kälte-er zittert nur vor Wut darüber das es nicht noch kälter wird!:cheers:
Schönes Wochenende:rolleyes:



#35457 Frage Das beste Wissen und umfangreichste Wissen! Wo finde ich es?

Geschrieben von moondog am 26. Oktober 2010 - 09:26 in Survival allgemein

Meine "Empfehlung" wäre "Das Survival Handbuch" von John Wiseman.Lofty war lange beim Regiment in Hereford Ausbilder und hat seine Erfahrungen in einem(meine Meinung) guten Buch "verewigt";-)
Ob es das Buch noch in der deutschen Übersetzung gibt????:(Am Besten suchst Du bei amazon
Das Buch hat 288 Seiten,Orginalausgabe erschienen im Verlag William Collins Sons & Co.Ltd.,London 1986
Die Deutsche Übersetzung ist von Hans-Georg Fischer
Verlag Wilhelm Heyne,München
Wiseman hat auch ein Messer entworfen,ein Super Nachbau von einem Parang(Malaysia)-Ne-ich hab leider keines:(
Übrigends-Herr Wiseman gab auch Unterricht in Weingarten,aber das ist schon lange her und eine ganz andere Geschichte;-)



#30316 survival nach atomangriff

Geschrieben von moondog am 03. Juli 2010 - 11:08 in Survival allgemein

Also-das mit Waffen besorgen und palletenweise Nahrungsmittel kaufen stell ich mir ganz lustig vor;-) Es wird vorher schon zu "Hamsterkäufen" kommen und wer genau zuhört wird den "Ernst" der Lage schon lange vorher erkennen:cool:Willst Du ein Waffengeschäft ausräumen oder eine Kasene stürmen?Wenn"soweit" ist werden die Privatwaffen eingezogen-wer seine Waffen "gestohlen:cry:§ meldet-geht gleich mit.
Also,der kluge Mann baut vor;-)
"Wenn ich einen Atompilz sehe ramm ich meine Gewürzprüffer in die Erde damit ich nicht umgenietet werde":p
"Eine einzige Atombombe kann dir das ganze Wochenende versauen:D"

Also das wäre ja mal ganz Theoretisch. ^^
Ich nehme an es geht hier um ein Flächendeckendes Endzeitszenario, oder?
Also irgendwie alles an Infrastruktur Kaputt und so gut wie überall Strahlung etc.
Das ist jetzt so das Mad Max Endzeit Szenario.
Aber wenn es so krass kommen würde würde man auch krass handeln müssen um zu überleben.
Mit Survival im Wald und Kaninchen Fangen ist es dann halt Essig.
Ob das dann realistisch durchführbar ist ist natürlich wieder ne ganz andere Sache.

Ich würde mir in so einem Fall erstmal Waffen und dann soviel Konservierte Nahrungsmittel
besorgen wie es geht. Am besten gleich ein Zentrallager von Aldi oder Lidl überfallen,
und mit nem LKW die Paletten da rauskarren. Vor allem auch Wasser.
Und dann müsste man sich irgendwo "eingraben". Einen Atombunker unter seine Kontrolle zu bringen dürfte aber nicht leicht sein.
Vielleicht kann man irgendwo im Gebirge unterkommen. Unterirdische Seen könnten z.B.
auch noch eine weile Trinkbares Wasser bieten. Nen Dosimeter Geigerzähler sollte man da auch haben.
Jodtabletten und sonstige scherze wohl auch.
Auf jeden Fall bräuchte man genug Leute die mit einem zusammenarbeiten.
Ich denke mal so 12-20 wären da ne gute Nummer, mit denen könnte man den Gruppenbesitz
gegen andere Gruppen verteidigen.