Zum Inhalt wechseln


Stickstoff's Inhalte

Es gibt 31 Inhalte von Stickstoff (Suche seit dem 17. Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied


Sortiert nach                Sortierung  

#34320 Anleitung Hoboofen

Geschrieben von Stickstoff am 27. September 2010 - 10:21 in Myog

OT: Ich habe mir letzte Woche in der Schweiz mehr als ein Dutzend dieser Kocher für einen Franken pro Stück gesichert :p



#33219 Vaude Hogan Ultralight Argon

Geschrieben von Stickstoff am 03. September 2010 - 15:49 in Kommentare

Wie groß ist die Liegefläche denn nun wirklich?

Manche Shops geben 2m an, manche 2,2m.
Auch Vaude selbst gibt 2,2m an, aber kann man darauf vertrauen?

Bzw. wie groß ist die nutzbare Fläche bei diesem?
Ich bin etwas über 1,90m und Bauchschläfer, das heißt ~2m Schlaflänge mindestens, was dann die Zeltauswahl oft doch sehr einschränkt.

Grüße
Stickstoff



#32889 Frage Rucksackgröße - Wie kann das reichen

Geschrieben von Stickstoff am 27. August 2010 - 19:44 in Rucksäcke

dann noch ein Handtuch,


Wenn man das Beispiel Handtuch nimmt.

Ein Mikrofaserhandtuch nimmt vielleicht nur 1/5 oder gar noch einiges weniger des Platzes eines normalen Haushaltshandtuches ein und wiegt auch entsprechend weniger.

Viele der Sachen, die vermeintlich für Trekking konzipiert sind, haben oft den Nebeneffekt, dass sie klein im Packmaß und leicht sind gegenüber normalen Haushaltsgegenständen ;-)

Schau dich mal im Forum um, hier gibt es sicher die eine oder andere Packliste, die du dir anschauen kannst und dich dann für deine nächste Tour entsprechend vorbereiten kannst.

Grüße
Stickstoff



#32862 Frage Rucksackgröße - Wie kann das reichen

Geschrieben von Stickstoff am 27. August 2010 - 18:07 in Rucksäcke

Man kann dir sicherlich besser weiterhelfen, wenn du einfach mal deine Packliste hier reinstellst.

Vorallem wenn du sagst, dass dein Fleece den Rucksack beinahe ausfüllt (Was ich mir bei 70l absolut nicht vorstellen kann) solltest du da vielleicht über platzsparendere Kleidung nachdenken.

Wie hast du denn dann gegessen und geschlafen, wenn du keine Isomatte und kein Kochgeschirr dabei hattest?

Grüße
Stickstoff



#32831 Jagdpächter und Forstwirte

Geschrieben von Stickstoff am 27. August 2010 - 11:23 in Bushcraft

Bist du dir da sicher bzw. hast du dafür auch eine Quelle? Soweit ich weiß, muss ein Hund im Wald grundsätzlich angeleint sein.


Sehe ich ebenfalls so.
Besonders in Wasserschutzgebieten muss der Hund angeleint sein, ob nun im Wald oder auf dem Weg.

Grüße



#32811 Veranstaltung Usertreffen in Nordhessen Ende 2010 ?

Geschrieben von Stickstoff am 26. August 2010 - 22:11 in Usertreffen

17-19 September


Dann bin ich wohl raus.

Vielleicht kriegt man ja erneut ein Treffen gegen Anfang 2011 mit Schnee zu stande.

Grüße
Stickstoff



#32709 Jagdpächter und Forstwirte

Geschrieben von Stickstoff am 25. August 2010 - 11:54 in Bushcraft

@ -cyba3r-: Kannst Du bitte die Quelle (XY-Gesetzbuch, §§) benennen? Merci :)


Hallo reefgear,

ich denke ich kann dir hier auch weiterhelfen.

Jedes Bundesland hat hier auch sein eigenes Landesforstgesetz.

Hier sind diese aufgelistet.

Landeswaldgesetz / Forstgesetz | Wald-Prinz.de

Und hier anhand des Landesforstgesetz von NRW.

Landesforstgesetz Nordrhein-Westfalen | Wald-Prinz.de

§ 2 Betreten des Waldes (Zu § 14 Bundeswaldgesetz)

Grüße

PS/Edit: Man sollte den Thread nicht solange offen halten und mit der Antwort warten...



#32708 Wildtiere in deutschen Wäldern

Geschrieben von Stickstoff am 25. August 2010 - 11:48 in Smalltalk

[quote name='knuffi']
1. Die Jäger betreiben in den seltensten fällen Naturschutz, die Natur reguliert sich von selbst
das zeigen viele wissenschaftliche Studien in den Wäldern die sich selbst überlassen werden.
[/QUOTE]
Die Natur reguliert sich in bewirtschafteten Wäldern so sehr, dass die Tiere, die im Wald keinen Platz und Nahrung mehr finden, weil eben zu viele Tiere vorhanden, auf die Straße, vor die Autos laufen, und das ist keine Studie.

Oder möchtest du auch damit sagen, dass man am besten die Bewirtschaftung der Wälder aufgibt?


[quote name='knuffi']
2. Wieso sollte man die Fleischviehhaltung abschaffen, willst du das Fleisch für die Bevölkerung schießen ?
[/QUOTE]
Dies ist nicht wirklich möglich für unsere (Über-)Bevölkerung.

Die Fleischviehhaltung, wenn annähernd auf das Wohl des Tieres geachtet wird, würde hier wohl ebenfalls nicht lange bestehen, da mitteldeutsche HatzIV Familie unbedingt jeden einen vollen Teller Fleisch braucht und dies so günstig wie möglich, da es diesen scheiß egal ist, wo das Fleisch herkommt.

Es hieß früher ja nicht umsonst Sonntagsbraten.

Ein Umdenken müsste stattfinden, wird es aber wohl nicht.
Ebenfalls ein Umdenken der Anti-Alles-Salatfresser-Fraktion.

[quote name='knuffi']Zum verbessern währe auf jeden Fall diese elenden Tiertransporte über x tausende Kilometer.
[/QUOTE]
Stimme ich zu, leider verfügen wir dank unserer netten östlichen Nachbarn aber warscheinlich nicht mehr über eine allzugroße Anzahl von Viehhaltungsbetrieben.

[quote name='knuffi']
Wenn jeder beim Fleischeinkauf ein wenig drauf achten würde wo das Tier herkommt währe dem Nutzvieh schon sehr geholfen.
Beim Fleischeinkauf sollte der "Geiz ist Geil Einkauf" aufhören.
Ein Tiefkühlhuhn für 1.-€ da kann man sich doch eigentlich denken wie das Tier gelebt haben muss.
[/QUOTE]
Da hast du wohl Recht, aber wie gesagt vielen Leuten fehlt das Geld um ihren täglichen enormen Fleischbedarf aus ordentlicher Haltung zu befriedigen.

[quote name='knuffi']
3. Das Leben eines Wildtieres ist im vergleich zum Nutzvieh bestimmt besser[/QUOTE]

Aber ganz bestimmt!
Wenn denn der Bestand reguliert wird und es nicht zur Knappheit an Nahrung und Platz für das Wild kommt.

[quote name='knuffi']
Der Tod eines bei einer Treibjagd grausamen sterbenden Wildtieres ist für mich absolut Verabscheuungswürdig.
Die Treibjagd gehört für mich verboten, das ist einfach nur Pervers.
[/QUOTE]
Zum Glück ist das nur deine Meinung und gilt nicht für alle.
Soetwas als pervers zu bezeichnen, wenn man eventuell nur von liest oder hört, gehört für mich nicht hier her.
Oder hast du schon eine oder mehrere Treibjagden mitgemacht?

[quote name='knuffi']
4. Wieso gehört der Abschuss von Haustieren nicht verboten, weist du wie es ist wenn eine Oma abends
auf ihre Katze wartet und sie aus dem Wald Schüsse hört,
oder dir mal dein Hund im Wald ausbüchst und du einen Schuss hörst.
[/QUOTE]
Das stimmt natürlich, der pöhse pöhse Jäger knallt alles ab, was sich bewegt :rolleyes:

[quote name='knuffi']
Ein einzelner Hund und schon recht keine Katze können dem Wild soviel schaden zufügen wie ein Jäger das oft macht.[/QUOTE]

Und welcher Schaden wäre das in deinen Augen?

[quote name='knuffi']
Laut Gesetz zumindest hier in Bayern ist das schießen von Katzen und Hunden verboten,
solange sie nicht beim direkten Jagen beobachtet werden.
Ein streunder Hund oder Katze darf also nicht so einfach geschossen werden.
[/QUOTE]
Das ist ja auch nicht allzu verkehrt.

[quote name='knuffi']
5. Wenn du wie weiter unten schreibst Angeln für dich ein "Handwerk" ist
und es "Eine Freude ist ein erlegtes Tier" mit nach Hause zu bringen
sagt das ja schon alles.
[/QUOTE]
Was sagt das denn bitte für dich aus?
Ich hoffe für dich, dass du ihn nun nicht in irgendeine Schublade steckst oder ihn auch als pervers bezeichnen möchtest.

[quote name='knuffi']
Ja ich mag Jäger nicht sonderlich und schon gar nicht diese Spassjäger die um ihr minderwertiges Dasein zu erfreuen
Großwild wie Bären/Elefanten usw. schießen.
[/QUOTE]
Ja ich weiß nicht was zu diesem unsachlichem Zeug schreiben soll.
Du hast doch absolut keine Ahnung von der Psyche eines Großwildjägers oder irre ich da?
Was soll das also?

Grüße



#32707 Wildtiere in deutschen Wäldern

Geschrieben von Stickstoff am 25. August 2010 - 11:27 in Smalltalk

Eigentlich wollte ich mich hier nicht unbedingt einklinken, aber da ich diese Initiative für einen riesen Schwachsinn halte und hier auch teilweise eigenartiges Zeug geschrieben wird, möchte ich da doch mal was zu sagen.

Und wenn was davon lese, dass es angeblich besser/Tierfreundlicher ist Fleisch im Supermarkt zu kaufen, anstatt es zu jagen oder dergleichen, dann weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Ich finde es auch immer sehr schön, wenn die ganzen Viehtransporte aus östlichen Gefilden nach Tönnies fahren, dabei zig hundert Liter Sprit auf ihrem Weg verjubeln und die Tiere sehr gut in den komfortablen LKWs gehalten werden.

Ganz tolle Sache sowas!

Ich möchte nicht wissen wie viele Leute dabei zum Vegetarier mutieren würden.



Glaub mir, selbst die härtesten Salatfresser werden irgendwann auch auf ein Stück Fleisch vom Jäger zurückgreifen wenn sie mal nichts mehr zu beißen aus dem Supermarkt und Kühlschrank bekommen.

Als ein "Hobby" oder gar "Sport" würde ich Angeln nicht sehen


Gut, das ist deine Meinung, aber es heißt ja nicht umsonst "Sportfischen" oder "Sportangeln", eben darum, weil es für viele Menschen ein Sport ist.
Nicht jeder Sport muss mit Rennen oder totaler Verausgabung zutun haben.

aber im Endeffekt gehts darum ein Handwerk auszuüben mit dem man sich Nahrung beschafft.

Dann wärst du vielleicht besser bei den berufstätigen Fischern aufgehoben, diese üben nämlich ihr Handwerk, das Fischen aus.

Grüße



#32515 Survival-Profi Edward "Bear" Grylls

Geschrieben von Stickstoff am 22. August 2010 - 14:23 in Survival allgemein

@Bear: Und durch was entseht bei dir diese Vermutung?
Weil es so "echt" und "toll" ausschaut?

@Boerger: Das musste ja auch mal gesagt werden, danke ;-)

Grüße
Stickstoff



#32481 Welches Messer benutzt Ihr beim Angeln?

Geschrieben von Stickstoff am 22. August 2010 - 07:45 in Messer allgemein

Ich nehme größtenteils mein Opinel N°09 mit zum angeln.

Wenn es an die Schnur geht benutze ich aber meist ein Opinel N°07.

Grüße



#32480 Welchen Film habt Ihr wann zuletzt im Kino gesehen?

Geschrieben von Stickstoff am 22. August 2010 - 07:30 in Smalltalk

Der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe?

Das müsste vor über einem Jahr der vierte Fast & Furious Teil gewesen sein, mit dem tollen Namen "Neues Modell. Originalteile."

Grüße



#32432 Eure neuesten Errungenschaften...

Geschrieben von Stickstoff am 20. August 2010 - 16:15 in Smalltalk

Und jetzt hat er sich doch noch neue Schuhe gekauft :rolleyes:

;-)



#32414 Frage Regenbekleidung für Treckingtour

Geschrieben von Stickstoff am 20. August 2010 - 12:19 in Bekleidung

Es gibt Ponchos, die groß genug sind auch noch einen Rucksack vor dem Nass zu schützen, warum kaufst du dir nicht einfach so einen?

Bei Ponchos bieten sich auch meist Gamaschen an, da es durchaus vorkommen kann, dass deine Beine etwas abkriegen bei Wind.

Regenhosen sind oft so weit geschnitten, dass man auch mit Stiefeln hindurch kommt, ist zumindest bei meiner so, ist vom Hersteller aber auch für einen etwas anderen Verwendungszweck hergestellt worden.

Unter einer Regenjacke schwitzt du doch ebenso.

Und ob du nun erst die Regenhose oder den Poncho rauskramen musst, ein wenig nass wirst du dann so oder so.

Es ist immer hilfreich solche Sachen wie Regenkleidung ganz oben bzw ganz vorn einzupacken, damit man nur den Rucksack öffnen und direkt den Nässeschutz herausnehmen braucht.

Ich persönlich nutze eine Goretex Jacke, sowie eine Goretex Hose.

Grüße
Stickstoff



#32400 Veranstaltung Usertreffen 2010 ?

Geschrieben von Stickstoff am 20. August 2010 - 06:06 in Usertreffen

Aber ich nehme an, das wären nicht allzu viele.

Daher fraglich, ob sich die Option des "drinnen schlafens" überhaupt anbieten müsste bzw lohnt.

Grüße



#32203 Kienspan, Maya Wood, Fatwood - Eine Anleitung

Geschrieben von Stickstoff am 17. August 2010 - 19:57 in Bushcraft

wenn man vom Meer aus über die Düne in den Wald "absteigt"...da taucht man regelrecht in den Duft hinein ^^

Grüße


OT: Und das sind in der Gegend ja auch mal schnell ein paar hundert Höhenmeter :lol:

Leider ist an der Küste dort im Wald ja nicht viel Totholz, denn dies wird von den Jugendlichen eingesammelt und abends in gemütlicher Runde vernichtet ;-)

Werde wohl in den nächsten Jahren nicht so schnell da wieder hinkommen, obwohl ich in den Kiefernwäldern in meiner Umgebung auch schon gute "Ergebnisse" erzielt habe, sprich gutes Zeug aus Stuppen rausgeholt.

Grüße
Stickstoff



#32184 Frage Extra Schuhe fürs Camp?

Geschrieben von Stickstoff am 17. August 2010 - 17:29 in Bekleidung

Ich habe bisher immer meine Flip Flops dabei gehabt.
Diese sind sehr leicht und ich kann in ihnen einigermaßen gut laufen, was ich auch im Sommer so oft mache.

Außerdem kann sie überall am Rücksack befestigen und es macht sie auch nicht kaputt, wenn man mit dem Rucksack mal wo hängen bleibt.

Natürlich ist hier kein fester Halt gegeben und bei großen sowie schweren Rucksäcken kann es für manche bei einer Flußdurchquerung mit holprigem Flussbett kritisch werden.

Ich persönliche trage sie im Gegensatz zu Sandalen aber gern.

Das beste Auswahlkriterium für die Flip Flops ist unumstritten wohl das Gewicht neben den persönlichen Vorlieben.
Manche mögen es ja gar nicht, etwas zwischen den Zähen zu haben.

Bei den Crocs wäre es mir persönlich schon wieder zu viel Plastik um die Füße.

Grüße
Stickstoff



#32172 Kienspan, Maya Wood, Fatwood - Eine Anleitung

Geschrieben von Stickstoff am 17. August 2010 - 15:03 in Bushcraft

Hey an Alle!
Bin gerade aus dem Urlaub zurück - wir waren am Atlantik (zwischen Biarritz und Bordeaux)...
Wer da zufällig auch noch hinfährt, nehmt euch ne große grobe Japansäge mit und ein kleines Beil...Kienholz in Massen!!!
Entweder ihr bedient euch an alten "verrottenden" Kiefern oder ihr sägt an den Baumstümpfen die von den Holzarbeitern im Boden zurückgelassen werden noch ein Stück ab...sowas harziges habe ich noch nicht erlebt!!!hat mich ein - leider zu dünnes - Sägeblatt gekostet...
Na ja - also falls jemand noch dorthin fährt - Platz einplanen ;)

Grüße und viel Erfolg bei der Jagd


Hallo MeckiMesser,

Zufälle gibts ;-)

Ich war einige Male auf der Landzunge am Bassin d'Arcachon.
Aber natürlich auf der Atlantikseite.

Was mich auch besonders fasziniert ist der Harzgeruch, der bei heißem Wetter in der Luft liegt.
Dies kann man aber auch in deutschen Kiefernwäldern erleben im Sommer.

Leider war ich das letze Mal da, als ich noch nichts von Kienspan wusste oder gehört habe.

ist ja interessant...hätte nicht gedacht dass es da soviel fichten gibt...i


Fichten sind dort keine vorhanden.
Alles Kiefer wie schon erwähnt oder auch seltener Pinie.

Ficht'nspan gibt es leider nicht ;-)

Solltest hierzulande aber auch genügend Kiefern finden.
Aber nicht nach den "Weihnachtsbaum-artigen" Ausschau halten, das sind die Fichten.

Grüße
Stickstoff



#32107 Was lest ihr gerade?

Geschrieben von Stickstoff am 16. August 2010 - 18:37 in Smalltalk

Momentan bin ich erneut an "In eisige Höhen" von Jon Krakauer.

Nebenbei "lese" ich noch Välkomna! ;-)



#31876 Welches Opinel-Messer hast Du?

Geschrieben von Stickstoff am 11. August 2010 - 16:03 in Klappmesser

Bei mir beschränkt es sich momentan auf:

N°07 C Allzweck / EDC
N°09 C für die Gartenarbeit und auf Tour (dem Schaft wurde eine Säbelform verpasst)

Werde mir noch ein N°07 C zulegen für die Essenszubereitung auf Tour.

Grüße
Stickstoff



#31875 Welche Musik hört ihr momentan?

Geschrieben von Stickstoff am 11. August 2010 - 15:56 in Smalltalk

Ich habe bewusst nicht vom Genre Electro gesprochen, ähnlich House, der Mist der großteils in Dikos gespielt wird, sondern von elektronischer Musik.
Sprich für meinen Fall die in oben genannte LP-Musik oder die von Howardt aufgeführten Genres.

Und Eternal September sagt mir nun gar nicht zu.
Das ist ja fast nur Geschreie.

Grüße
Stickstoff



#31832 Welche Musik hört ihr momentan?

Geschrieben von Stickstoff am 10. August 2010 - 20:01 in Smalltalk

@Howardt
Und ich dachte schon, ich wäre hier der Einzige, der mal gute ordentliche elektronische Musik zu sich nimmt ;-)

Aber auch gegen gute alte (vor 2006) Loveparade-Musik habe ich definitiv nichts gegen einzuwenden.
YouTube - ‪dr motte - You Cant Stop Us (Loveparade 2001 anthem)‬‎

Dein Massive Attack habe ich schonmal vorher irgendwo gehört, wusste aber nicht wer oder was es ist, kann man sich aber aufjedenfall anhören!

Was ich auch sehr gern höre ist Folk- und Viking-Metal.
Turisas, Ensiferum, Eluveitie sind da bei mir ganz oben auf!

Grüße
Stickstoff

PS: Metallica ist natürlich auch nicht zu verachten, auch wenn ich vielleicht dafür gekreuzigt werde, dass mir St.Anger, The Day that never comes und Fade to Black besonders gefallen.



#31698 Frage Unterliegt Spriritus einer Altersbeschränkung?

Geschrieben von Stickstoff am 09. August 2010 - 11:25 in Smalltalk

Ich glaube nicht.

Ohne Feuerzeug bekommen die Kinder den Spiritus ja nicht an :lol:

Ich kann mich noch daran erinnern, dass vor einigen Jahren, als ich noch klein war, mal neben Lebensmitteln auch Spiritus und Streichhölzer gekauft habe.

Der Spiritus hat die Verkäuferin nicht interessiert, aber für die Streichhölzer wollte sie einen Ausweis sehen.... verrückte Welt :huh:

Grüße



#31693 Frage Leichtes Trekking- bzw. Wanderschuhwerk für größere Distanzen

Geschrieben von Stickstoff am 09. August 2010 - 10:51 in Bekleidung

Ich selber trage auch Einlagen, jedoch nur in Arbeitsschuhen und Ähnlichen, nicht in meinen Trekkingstiefeln.

Aber Gamaschen, damit keine Steine in den Schuh kommen?

Ich schnüre normalerweise meine Stiefel so, dass von oben sicher nichts reinfallen kann.
Bei leichteren Schuhen kann es natürlich passieren, dass mal etwas Kleineres hineingelangt.
Aber warum sollte ich Gamaschen, in denen ich eventuell schwitze wie Sau, zu einer kurzen Hose tragen?
Warum nicht gleich eine ordentliche lange Hose... macht für mich wenig Sinn.

Ich weiß auch nicht, was für Hohlräume du bei "normalen" Einlagen meinst.
Wenn mir da ein Stein zwischen Einlage und Fuß kommt tut das ganz sicher auch weh.


Grüße



#31591 Anleitung Odoo.tv Teamspeak Server

Geschrieben von Stickstoff am 07. August 2010 - 17:43 in Smalltalk

Das Thema der nächsten Sitzung ist für mich persönlich vielleicht nicht ganz so interessant wie das Letzte, ich werde es mir aber trotzdem gerne anhören und bin sicher wieder dabei.

Meinetwegen kann man sich auch gerne 1 Mal in der Woche im TS treffen als nur einmal im Monat.... aber wie das immer so ist mit den Leuten, die alle zur gleichen Zeit Zeit haben...

Der letzte und der nächste Mittwoch hat zwar gepasst, mir persönlich würde aber für die nächste Zeit Dienstag besser liegen oder andere Tage außer Mi und Do ... Training, Ehrenamt... usw ;-)

Also Leute, lasst mal etwas von euch hören, ich hoffe ich bin nicht der Einzige, der gegen ein wöchentliches Treffen im TS nichts einzuwenden hat.

Grüße
Stickstoff